Please wait...
News / Privates Fotostudio in zwei Versionen – Die neuen HP Photosmart All-in-One’s
03.06.2014  Wirtschaft
Privates Fotostudio in zwei Versionen – Die neuen HP Photosmart All-in-One’s
Ein digitales Fotostudio für zu Hause, das überdies noch kopiert und scannt: Privatanwender haben jetzt die Wahl zwischen zwei neuen Multifunktionsgeräten. Der HP Photosmart C5324 All-in-One liefert Fotos in Laborqualität in nur 18 Sekunden. Darüber hinaus druckt das neue Modell pro Minute 31 Seiten in Schwarzweiß und 30 Seiten pro Minute in Farbe. Noch etwas schneller geht es mit dem HP Photosmart C6324 All-in-One, der pro Minute 33 Seiten in Schwarzweiß und 31 Seiten in Farbe produziert. Auch mit ihm drucken Familien und andere Privatanwender gestochen scharfe und farbechte Fotos im Format 10 x 15 cm in nur 18 Sekunden. Beide neuen Modelle benötigen hierfür nicht einmal einen PC. Es genügt, die Speicherkarte der Kamera in die Schnittstelle zu stecken und schon können die Fotos am gut sechs Zentimeter großen Display ausgewählt, bearbeitet und gedruckt werden. Wie ihre Vorgänger – die HP Photosmart-Modelle C5280 und C6280 – erleichtern die All-in-One-Geräte das Drucken aus dem Internet: Mit der Funktion HP Smart Web Printing können Anwender beliebige Texte, Grafiken und Fotos formatieren und anschließend ausdrucken, ohne dass Teile der Seite abgeschnitten sind. In beiden Alleskönnern sind HP Vivera Tinten im Einsatz, die Texte in Laserqualität sowie farbechte und brillante Präsentationen und Fotos drucken. Obendrein sind die Kartuschen einzeln auswechselbar, so dass deren Kapazität voll genutzt und Verbrauchsmaterial gespart wird. Der HP Photosmart C5324 ist für 149,99 Euro erhältlich, der HP Photosmart C6324 kostet 179,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlungen), beide sind ab Anfang Oktober im Fachhandel erhältlich.

Sparsam und vielseitig
Seine Vielseitigkeit spielt der HP Photosmart C6324 auch als Netzwerkgerät aus. Zwei USB 2.0- und eine Ethernet-Schnittstelle binden ihn bequem in ein privates Netzwerk ein. Ebenso ist die Datenübertragung innerhalb eines Funknetzes problemlos möglich, so dass das Modell allen Computern im Haushalt – ob Desktop oder Laptop – zur Verfügung steht. Auch der kleine Bruder HP Photosmart C5324 wird über eine USB 2.0-Schnittstelle angesteuert. Er bietet darüber hinaus noch ein besonderes Feature: Mit diesem Modell können CDs und DVDs direkt bedruckt werden, so dass praktisch unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten für das Privatarchiv von Musik- oder Tonträgern bestehen. Für preisbewusste Anwender mit höherem Druckaufkommen stellen die optional erhältlichen XL-Druckpatronen eine ideale Ergänzung dar, da sie aufgrund ihrer hohen Kapazität die Verbrauchskosten senken.

Drucken
Neben der hohen Druckgeschwindigkeit von 33 Seiten in Schwarzweiß und 31 Seiten in Farbe (HP Photosmart C6324) beziehungsweise 31 Seiten in Schwarzweiß und 30 Seiten in Farbe (HP Photosmart C5324) profitieren die Anwender bei beiden Modellen von der hervorragenden Druckqualität mit 600 x 600 dpi in Schwarzweiß und bis zu 9.600 x 2.400 dpi in Farbe. Die automatische Papierzuführung fasst 125 Blatt, das monatliche Druckvolumen ist mit rund 2.500 Seiten auch für einen höheren Druckbedarf ausreichend dimensioniert. Außer den gängigen Standardformaten verarbeiten beide Allrounder auch Medien in Sonderformaten von 89 x 127 Millimeter bis zu 216 x 356 Millimeter. Mit der automatischen Papiersortenerkennung stellen die All-in-One-Geräte über einen Lichtsensor fest, ob Karten, Foto- oder Normalpapier im Zuführfach liegen. Dementsprechend passen sie die Tintenmenge optimal an jeden Ausdruck und jede Papierart an. Neben einem verbesserten Druckergebnis hilft diese Technologie auch dabei, Tinte einzusparen. Darüber hinaus werden beide Modelle mit der HP Photosmart Essential-Software ausgeliefert. Das bewährte Tool erleichtert die professionelle Bildbearbeitung über eine Nachjustierung von Farben, Schärfen und Kontrast. Außerdem können Anwender ihre Fotos damit direkt weiterleiten.

Scannen
In beiden Modellvarianten digitalisiert ein integrierter Flachbettscanner Vorlagen mit einer Auflösung von maximal 4.800 x 9.600 dpi und einer Farbtiefe von 48 Bit. Dabei erfasst das Vorlagenglas Dokumente bis zu einer Größe von 216 x 297 Millimeter. Schon in zwölf Sekunden erstellen die Geräte eine Vorschau, für eine ganze Textseite (in Microsoft Word) benötigen sie lediglich 16 Sekunden und ein Farbfoto im Format 10 x 15 Zentimeter ist in rund 21 Sekunden gescannt.

Kopieren
Bei Anschluss an einen laufenden Computer liefern beide HP Photosmart-Modelle bis zu 99 Mehrfachkopien einer Vorlage. Dabei sind Größenänderungen im Vergleich zum Original von 10 bis 600 Prozent möglich.

Gewährleistung
Sowohl für den HP Photosmart C5324 All-in-One als auch für den HP Photosmart C6324 All-in-One gilt eine Herstellergarantie von jeweils einem Jahr.

PRESSEMITTEILUNG MIT TECHNISCHEN DATEN ALS PDF

Bild: HP Photosmart C5324 AiO

Über HP
HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, bietet Produkte aus den Bereichen Drucken und Personal Computing sowie IT-Dienstleistungen, Software und Lösungen, die den Umgang von Privatkunden und Unternehmen mit Technologie vereinfachen. HP hat die Akquisition von EDS am 26. August 2008 abgeschlossen.

Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.

Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.

Pressekontakt:

Annette Myska
HP Presseservice
Tel.: 07031 / 14-47 10
E-Mail: a.myska@hwp.de

Hiller, Wüst & Partner GmbH
Theresienhöhe 13, Haus D
80339 München / Germany
www.hwp.de
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!