Please wait...
News / EskoArtwork sorgt im Flexodruck für höhere Beständigkeit und umweltfreundlicheres Drucken
03.06.2014  Wirtschaft
EskoArtwork sorgt im Flexodruck für höhere Beständigkeit und umweltfreundlicheres Drucken

Etikettendrucker profitieren von der neuesten Inline-UV-Belichtungstechnologie für CDI Spark 4835 und CDI Spark 2530

Gent (Belgien) – EskoArtwork, weltweit führender Anbieter von Lösungen für die digitale Flexoplatten- und Sleeve-Belichtung, bringt mit einer Reihe von Innovationen die Qualität und Beständigkeit der digitalen Flexoplattenherstellung einen weiteren Schritt voran und sorgt gleichzeitig für geringere Betriebskosten und eine bessere Umweltbilanz. Auf der Labelexpo Americas wird das Unternehmen die Einführung einer neuen UV Main Exposure-Option für die kleinformatigen CyrelTM Digital Imager CDI Spark 2530 und CDI Spark 4835 bekanntgeben, mit der diese einzigartige Technologie – die bereits seit längerem für die großformatigen Cyrel Digital Imager-Modelle erhältlich ist – auch dem Markt für Etiketten-, Schilder- und flexiblen Schmalbahndruck zur Verfügung gestellt wird.

Die UV Main Exposure-Technologie ermöglicht die UV-Hauptbelichtung der digitalen Flexoplatten im selben Gerät, in dem auch die Bebilderung erfolgt, so dass die Notwendigkeit einer nachfolgenden separaten Belichtung auf einem Offline-Lichtrahmen entfällt. Die Kombination dieser beiden Prozesse in ein und demselben Gerät bietet sowohl aus wirtschaftlicher Sicht als auch hinsichtlich der Qualität eine Reihe von Vorteilen.

„Die heutige Ankündigung ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft von EskoArtwork und zeigt, wie wir unsere langjährige Flexo-Erfahrung auch über die reine Bebilderung hinaus auf den gesamten Plattenherstellungsprozess ausweiten“, so Jürgen Andresen, Vice President Flexo Business. „Die Integration so vieler Plattenherstellungsprozesse wie möglich in einer gemeinsamen Imaging-Plattform ist der Schlüssel zu mehr Produktivität, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz. Die innovative Inline-UV-Hauptbelichtung, die es so nur bei EskoArtwork gibt, trägt in hohem Maße zu dieser Strategie bei.“

Verbesserungen bei der UV-Hauptbelichtung erhöhen Qualität und Beständigkeit digitaler Flexoplatten
„Die Belichtungsqualität unserer CDI-Produkte ist bereits einzigartig“, erläutert Dr. Thomas Klein, EskoArtwork R&D Manager, Flexo Business. „Für den nächsten Schritt im Plattenherstellungsprozess bietet unsere Inline-UV Main Exposure-Technologie eine präzise steuerbare Umgebung, in der jeder auf die Platte aufgebrachte Punkt genau dieselbe Menge an UV-Strahlung erhält. Durch diese Kontrolle über die Punktbildung wird das Niveau der Wiederholbarkeit und Beständigkeit der Platte weiter erhöht, und dies führt letztendlich zu einer wesentlich höheren Qualität und Stabilität beim Drucken auf der Druckmaschine.“

Bei fehlender Stabilität und Gleichmäßigkeit der UV-Hauptbelichtung kommt es zu einer uneinheitlichen Punktbildung, was Abweichungen bei der Farbgenauigkeit und Farbbalance auf der Druckmaschine, vor allem in Bereichen mit minimaler Punktgröße, zur Folge hat. Dies wiederum kann zu unproduktiven Feineinstellungsarbeiten an der Druckmaschine, Farbabweichungen bei langen Druckläufen, Ärger beim Kunden und letztendlich Ausschuss und Nacharbeit führen.

Mit einer auf einem CDI mit einer Inline-UV Main Exposure-Einheit bebilderten und belichteten Platte erhalten Anwender immer wieder genau dasselbe Ergebnis – gleich, ob heute oder in einem Jahr. Farbfluktuationen auf der Druckmaschine aufgrund von UV-Inkonsistenzen lassen sich so komplett eliminieren, wodurch die Gesamtfarbabweichungen von Job zu Job auf die Hälfte reduziert werden können.

Deutliche Vorteile gegenüber Offline-UV-Belichtungseinheiten
Im Vergleich zu Offline-UV-Belichtungseinheiten ist die Lichtquelle der neuen CDI-Inline-UV-Hauptbelichtungseinheit stabiler und langlebiger. Außerdem ermöglicht sie eine höhere Plattenbeständigkeit. Das CDI-Inline-UV Main Exposure-System benötigt weniger Energie und hat einen wesentlich geringeren Wärmeausstoß.

UV-Lampen in Offline-Geräten liefern eine UV-Strahlung, die nicht im gesamten Belichtungsbereich gleich stark ist. Außerdem lässt die Ausgabeleistung im Laufe der Zeit nach, so dass die UV-Lampen nach einigen hundert Stunden Nutzungsdauer komplett ausgetauscht werden müssen.

„Durch den geringeren Stromverbrauch, die reduzierten Kühlungsanforderungen, die Vermeidung eines häufigen Lampenaustauschs und die Reduzierung des Produktionsausschusses und der Produktionszeit bietet die einzigartige Inline-UV Main Exposure-Technologie von EskoArtwork ein wesentlich attraktiveres Nutzenversprechen für Etiketten- und Schilderdrucker – sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus Umweltgesichtspunkten“, fasst Andresen zusammen.

Mehr als 10 Jahre innovative Flexoentwicklung
EskoArtwork hat 1995 den ersten Computer-to-Plate-Flexobelichter auf der drupa vorgestellt. In den darauffolgenden Jahren entwickelte und implementierte EskoArtwork weiter führende Technologien für die digitale Flexobebilderung – sowohl für Flexoplatten als auch für Sleeves. Die EskoArtwork CDI-Familie von CtP-Lösungen erfüllt die Marktanforderungen für schmale, mittlere und breite Rollenformate und kann mit verschiedenen Optikoptionen konfiguriert werden, die eine maßgeschneiderte Anpassung der Belichtungsgeschwindigkeit an die Produktivitätsanforderungen des Anwenders gewährleisten.

Sowohl der CDI Spark 4835, der digitale Flexoplatten bis zu einer Größe von 1200 mm x 900 mm bebildern kann, als auch der kleinere CDI Spark 2530, der Plattengrößen bis zu 635 mm x 762 mm unterstützt, sind vielseitige Belichter, die digitale Belichtung für alle Druckverfahren im Etiketten- und Schilderdruck bieten, gleich, ob Flexoplatten, Buchdruckplatten, Siebdruck, chemiefreien Offsetdruck oder Trockenfilm.

Die Inline-UV Main Exposure-Technologie für den CDI Spark 2530 und CDI Spark 4835 wird unmittelbar nach der Labelexpo Americas in die Betaphase übergehen und nach dem derzeitigen Stand im 4. Quartal 2008 für Kunden erhältlich sein.
 
Über EskoArtwork
EskoArtwork ist ein weltweit tätiger Anbieter und Integrator von innovativen Lösungen für den Verpackungs- und Akzidenzdruck, die Weiterverarbeitung von Schildern und Displays sowie den professionellen Publishing-Bereich. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen können Kunden ihre Rentabilität steigern, den Zeitaufwand für die Markteinführung neuer Produkte oder Dienstleistungen verringern, ihre Kosten senken und ihr Geschäftspotenzial erweitern.

EskoArtwork ist der weltweite Marktführer von Software für die Produktionsvorbereitung und die gemeinschaftliche Zusammenarbeit für Einkäufer, Designer und Hersteller von Verpackungen. Die CTP-Belichter der Produktreihe CDI für den Flexodruck sowie die Kongsberg-Schneidetische für Kleinauflagen und die Weiterverarbeitung von Schildern runden die Produktpalette für die Verpackungs-, Etiketten-, Schilder- und Displaybranche ab.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Reihe von Workflow-Lösungen für den Akzidenzdruck und die Publishing-Branche sowie die PDF-Toolreihe von Enfocus für Grafikdesigner und Druckprofis an.

EskoArtwork beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Mit eigenen Verkaufs- und Kundendienstniederlassungen in Europa, in Amerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Japan sowie Vertriebspartnern in über 40 Ländern ist EskoArtwork rund um den Globus vertreten.

EskoArtwork hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien, sowie FuE- und Fertigungsstätten in 6 europäischen Ländern und den USA. Bei einem Umsatzerlös in Höhe von 170 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2007 belief sich das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf 30 Mio. EUR.

Bild: CDI Spark 4835

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.esko.com oder über folgende Ansprechpartner:

PR-Agenturen
Europa, Asien, Afrika
Lutt Willems
Duomedia Public Relations
Tel.: +32 2 454 85 50
lutt.w@duomedia.com

Nordamerika
Irvin Press
Press+
Tel.: +1 508 384 0608
irv@press-plus.com

EskoArtwork
Corporate und EMEALA
Jef Stoffels
Director of Corporate Marketing
Tel.: +32 9 216 90 32
jef.stoffels@esko.com

Nordamerika
Mark Vanover
Vice-President Marketing North America
Tel.: +1 937 454 1721
mark.vanover@esko.com

Asien-Pazifik
Antony Conway
Marketing Manager
Tel.: + 65 624 12 126
antony.conway@esko.com

Japan
Yoshi Nakao
Marketing Manager
Tel.: +81 3 53 63 09 72
yoshi.nakao@esko.com

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!