Please wait...
News / Verlagsgruppe Handelsblatt setzt Print/Online-Integration im Verlagswesen fort – Philipp Wachter verlässt das Haus
03.06.2014  Wirtschaft
Verlagsgruppe Handelsblatt setzt Print/Online-Integration im Verlagswesen fort – Philipp Wachter verlässt das Haus
Düsseldorf - Philipp Wachter, der als Geschäftsführer der Economy.One GmbH die Onlineaktivitäten der Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB) geführt hat, verlässt das Haus auf eigenen Wunsch, um sich neuen unternehmerischen Aufgaben zu widmen. Wachter, der Ende 2006 mit der Aufgabe der Neupositionierung des operativen und strategischen Onlinegeschäfts bei der VHB seine Arbeit begonnen hat, schließt diese mit dem Umbau der redaktionellen Portale sowie dem Aufbau des Bereiches Neugeschäft sehr erfolgreich ab. „Wir danken Herrn Wachter ausdrücklich für seine Aufbauarbeit, die eine notwendige Voraussetzung für die konsequente Fortsetzung der Print/Online-Integration darstellt. Den Ausbau unserer Onlineaktivitäten können wir auf dieser Grundlage erfolgreich fortsetzen", so Laurence Mehl, Geschäftsführer der VHB.

Mit dem Ziel, die Trennung zwischen Print- und Onlinetätigkeiten aufzuheben, waren er und sein Kollege Tobias Schulz-Isenbeck im September 2006 angetreten. Nach der Zusammenführung der redaktionellen Prozesse sowie der crossmedialen Ausrichtung des Werbevermarkters GWP wird nun auch das Portalgeschäft mit der Verlagswirtschaft verschmolzen. Das Portalgeschäft, das die Online-Auftritte handelsblatt.com, wiwo.de und karriere.de betreut und bislang in die Tochtergesellschaft Economy.One integriert war, wird in die Handelsblatt GmbH – das Printäquivalent – eingegliedert. „Unsere Kernkompetenz ist, die Zielgruppe der Professional Consumer mit hochqualitativen Wirtschafts- und Finanzinformationen zu versorgen – unabhängig von Zeit, Ort und Medium. Um das organisatorisch abbilden zu können, werden nun die Arbeitsprozesse zusammengelegt" begründet Mehl den Schritt.

Die Beteiligungen semigator.de und money.pl sowie künftige neue Beteiligungen im digitalen Bereich werden in das Beteiligungsgeschäft der VHB integriert.

Kontakt
Joachim Liebler
Tel.: 0211.887-10 67
Fax: 0211.887 97-10 67
E-Mail: verlagsgruppe.handelsblatt@vhb.de

Verlagsgruppe Handelsblatt
Die Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH (VHB), ein Unternehmen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, ist das führende Medienunternehmen für Wirtschafts- und Finanzinformationen in Deutschland. Sie steht für fairen, fundierten, unabhängigen und seriösen Qualitätsjournalismus. Die VHB publiziert für Entscheider, vor allem Selbstständige, Unternehmer und leitende Angestellte. Große Marken wie Handelsblatt, WirtschaftsWoche und Junge Karriere, mehr als 60 Fachzeitschriften (u. a. Absatzwirtschaft, Creditreform, Der Betrieb) und rund 1.400 Fachbuchtitel, das breite multimediale Angebot sowie ein globales redaktionelles Netzwerk begründen den Spitzenplatz der Verlagsgruppe Handelsblatt im Bereich der Wirtschaftspublizistik. Zur Gruppe zählen auch Serviceunternehmen wie GWP media-marketing, der führende Vermarkter für Entscheidermedien, corps, der Verlag für Kundenzeitschriften, sowie zahlreiche weitere Beteiligungen im In- und Ausland.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!