RIMA-SYSTEM als einer der führenden und kontinuierlich wachsenden Anbieter von Post Press Systemen informiert auf der IFRA 2008 über das komplette Portfolio an Produkten und Dienstleistungen der Bereiche Fördern, Schneiden, Kreuzlegen, Stangenstapeln und Palettieren. Als Spezialist für hochautomatisiertes Equipment bietet RIMA-SYSTEM vom einzelnen Kreuzleger bis hin zu vollautomatisierten Komplettsystemen, flexible und individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Lösungen. Ob in der Akzidenz-, Zeitungs- oder Buchdruckerei, alle angebotenen Produkte sind darauf ausgerichtet, durch innovative und zugleich zuverlässige Technik die Produktivität der Weiterverarbeitung zu erhöhen.
Anhand eines RS 36 High-Speed Kreuzlegers und eines RS 820 Rotationsschneiders können sich die Besucher des RIMA-SYSTEM Messestandes live von der Qualität und Leistungsfähigkeit der angebotenen Lösungen überzeugen.
Der RS 36 Indexing Kreuzleger ist für High-Speed und High-Volume Applikationen optimiert und verarbeitet den Schuppenstrom zu stabilen Paketen. Je nach Produkt werden dabei Geschwindigkeiten von bis zu 120.000 Exemplaren/Stunde erreicht. Dank der zwei Rechenpaare im Vorstapelkorb und dem intelligenten Servo-Ausstoßersystem mit synchronisierten Auslagebändern werden perfekte Pakete schnell und sicher an die nachfolgenden Produktionsprozesse übergeben. Einfachste Bedienung wird durch das schwenkbar montierte Touch-Screen-Panel gewährleistet. Die pneumatische Höhenverstellung des Einlaufs ermöglicht die flexible und problemlose Integration in bestehendes Equipment.
Der RS 820 Rotationsschneider ist die optimale Lösung für den Kopf-, Fuß- oder Dreiseitenbeschnitt. Hochwertige Ringmesser garantieren beste Schnittqualität, perfekten Planlauf und höchste Standzeiten. Wie bei allen RIMA-SYSTEM Rotationsschneidern ist dank der passiven Kühlung der Schneidmesser nahezu kein Druckluftbedarf vorhanden. Die Ringmesserhalter sind mit Nuten versehen, die bei Rotation kühlende Luftwirbel erzeugen. Da somit keine aktive Kühlvorrichtung benötigt wird, besticht der RS 820 gegenüber alternativen Schneidlösungen durch weitaus geringere Betriebskosten, die -auf die gesamte Betriebsdauer gerechnet- einen erheblichen Teil der Anschaffungskosten ausmachen können. Zudem entfällt durch die Passivkühlung das hitzebedingte Ausdehnen der Schneidmesser, so dass bei der Feinjustierung der Spalt zwischen Ober- und Untermesser minimiert und dadurch optimale Schnittqualität gewährleistet werden kann.
Neben weiteren Produkten, wie hochautomatisierte Palettierlösungen und Software für die Digitalisierung von Produktionsprozessen, stellt RIMA-SYSTEM auch das neu gegründete Tochterunternehmen CIVIEMME-SYSTEM S.r.l. vor. Das in Italien ansässige Unternehmen hat sich auf das Angebot von vertikalen Stangenstaplern, unter anderem für den Coldset Bereich (z.B. Telefonbücher), spezialisiert und gewährleistet zudem die Ersatzteilversorgung aller installierten Komponenten der ehemaligen CIVIEMME SpA.