Please wait...
News / Buchmesse 2008: End-to-end-Lösungen und umfassende Servicekonzepte für Wissenschaftsverlage
03.06.2014  Wirtschaft
Buchmesse 2008: End-to-end-Lösungen und umfassende Servicekonzepte für Wissenschaftsverlage
Langenfeld - Aries Systems Corporation, weltweit führender Anbieter von innovativen Workflow-Lösungen für Wissenschaftsverlage, zeigt auf der Buchmesse (Halle 4.2 / Stand H403) neue Softwareentwicklungen und Servicekonzepte. Im Zentrum der Softwarepräsentation stehen die Version 6.1 des web-basierten Redaktionssystems Editorial Manager sowie das ebenfalls online genutzte Herstellungs-Management-System Preprint Manager. Wertschöpfende, in Editorial Manager unterstützte Zusatzdienste wie der Plagiaterkennungsservice CrossCheck oder die automatisierte Verarbeitung von Quellenangaben ergänzen die Messepräsentation.

In der zur Messe vorgestellten Version 6.1 von Editorial Manager verbessert neu hinzugekommene Funktionalität die Kommunikation und das Content-Management auf verschiedensten Ebenen des Workflows. Erst kürzlich wurde der CrossCheck-Service zur Plagiaterkennung in Editorial Manager integriert. Die CrossCheck-Technologie vergleicht den Inhalt von Dokumenten mit Texten, die in einer ständig wachsenden Datenbank publizierter Materialien gespeichert sind, um so mögliche Plagiate aufzudecken.

Antworten auf den Wandel in der wissenschaftlichen Verlagswelt

Nach Jahrhunderten der Stabilität unterliegt die Industrie der Wissenschaftspublikationen derzeit einem rigiden Wandlungsprozess. Schnell und flexibel, zugleich kostendämpfend auf den Wandel zu reagieren ist zum überlebensnotwendigen Kernprinzip der Strategie in den Verlagen geworden. Workflow-Lösungen wie die von Aries verwenden eine skalierfähige und konfigurierbare Anwendungsarchitektur, die signifikante Änderungen an vorhandenen Workflows gestattet, ohne dass eine kostspielige und zeitaufwändige Neuprogrammierung erforderlich wird.

Dabei sind die Lösungen von Aries nicht nur flexibel an neue Bedürfnisse anpassbar und individuell gestaltbar. Um die komplexen Szenarien, mit denen Verlage heutzutage in den Bereichen von Print und Elektronischem Publizieren konfrontiert sind, effizient zu unterstützen, decken die innovativen Workflow-Lösungen die komplette Wertschöpfungskette von Wissenschaftsverlagen ab: von der Manuskripteinreichung, redaktionellen Bearbeitung und Peer-Review über Herstellungs-Kontrolle und –Management bis hin zum Vertrieb in die Publikationskanäle. Über ein weitverzweigtes Netzwerk von Kooperationen bietet Aries seinen Verlagskunden so End-to-end-Lösungen und –Services, die fortlaufend verbessert und um wertschöpfende Zusatzfunktionalität erweitert werden

„Die Integration neuer Funktionalität und Services in die bestehenden Angebote hat für Aries oberste Priorität“, erklärt Roswitha Nottebaum, Niederlassungsleiterin von Aries in Langenfeld, Deutschland. „Wir sind ein globales Unternehmen mit weltweiten Kunden, die wir bei möglichst all ihren vielfältigen Anforderungen unterstützen wollen.“

Über Aries Systems:
Aries Systems Corporation (www.edmgr.com) bietet Wissenschaftsverlagen neuartige Möglichkeiten zur umfassenden Bereitstellung von hochwertigem Content. Die innovativen und investitionssicheren Workflow- Lösungen des Unternehmens verwalten die komplexen Prozesse des modernen Print- und Elektronischen Publishings – von der Einreichung über die redaktionelle Verwaltung und das Peer Review bis hin zur Verwaltung während der Herstellung und zum Vertrieb in die Publikationskanäle. Vor dem Hintergrund der sich weiterentwickelnden Verlagslandschaft fokussiert sich Aries auf die Bereitstellung von Lösungen, die Wissenschaftler und Verlage bei der Entdeckung und Verbreitung von menschlichem Wissen unterstützen. In Deutschland ist Aries Systems seit 1997 durch die Aries GmbH & Co. KG mit Sitz in Langenfeld / Rheinland vertreten.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!