Avery Dennison – Pharmaspezialist seit 40 Jahren – zeigt seine Innovationen auf der TechnoPharm 2008
Als Lieferant von Etikettiermaschinen ist Avery Dennison seit über 40 Jahren ein zuverlässiger Partner der Pharmaindustrie. Ob Rundum-Etikettieren, Etikettieren von instabilen Arzneibehältern, Übereeck-Applikationen oder zusammengefaltete Schachteln – Avery Dennison hat die Lösung für die Bedürfnisse der Pharmaindustrie. Die gesamte Produktpalette seiner Pharma-Lösungen präsentiert das Unternehmen jetzt in Halle 1/Stand 160 auf der TechnoPharm 2008. Das Messehighlight: Die Premiere des Monarch® Sierra Sport 4™ – der mobile 4 Zoll Thermodirekt – und Thermotransferdrucker.
„Die Pharma-Branche ist der am meisten überwachte Industriesektor der Welt“, weiß Karl-Heinz Ising, Sales Manager Deutschland. Und das zu Recht: „Qualität, Sicherheit und Effizienz eines Produktes müssen jederzeit sichergestellt sein, denn Qualitätseinbußen wirken sich direkt auf die Gesundheit des Menschen aus.“
Auch die Kennzeichnung muss diesem hohen Anspruch Rechnung tragen. So spielt GMP – Good Manufacturing Practice - als weithin anerkannte Richtlinie zur Qualitätssicherung in der pharmazeutischen Herstellung eine zentrale Rolle. Ob schonender Etikettiervorgang oder Optimierung der Supply Chain - Avery Dennison kennt die Bedürfnisse der Pharmabranche genau: „Seit über 40 Jahren sind wir bereits Partner der Pharmaindustrie, vor allem in Frankreich, und kennen die Herausforderungen, die die Branche tagtäglich zu bewältigen hat. Ob auf Produkt-, auf Verpackungs- oder auf Palettenebene - wir haben die entsprechenden Lösungen parat. Deshalb sind wir besonders stolz, unsere weitreichende Produktpalette dieses Jahr mit der TechnoPharm auch in Deutschland präsentieren zu können.“
Monarch® Sierra Sport 4™ – der einzigartige tragbare Thermotransfer- und Thermodirektdrucker
Ein besonderes Highlight ist der tragbare Monarch® Sierra Sport 4™ , der in auf der Technopharm erstmals präsentiert wird. Der tragbare Drucker ist sowohl für den Thermodirekt- als auch für den Thermotransferdruck geeignet und druckt bis zu 4 Zoll breite Etiketten. Durch sein geringes Gewicht und einen Trageriemen lässt sich der Tischdrucker zu einem tragbaren Drucker umfunktionieren und überallhin mitnehmen. Auch in Fahrzeuge, wie Gabelstapler, ist er einwandfrei zu montieren. So kann der Nutzer an Ort und Stelle Etiketten erstellen – der Monarch® Sierra Sport 4™ scannt und druckt in einem Arbeitsgang. Einwandfreier Betrieb mit einer Vielzahl von Scannern ist jederzeit gewährleistet. Zudem entfällt der Batteriewechsel, da der Drucker beliebig oft aufgeladen werden kann. So steht er jederzeit zur Verfügung.
Label Check Station: 100% geprüfte Sicherheit für Etiketten
Eine weitere praktische Anwendung mit einem Thermotransferdrucker der 64-0x-Familie zeigt Avery Dennison „live“ auf dem Messestand: Der sparsame Hochleistungs-Drucker arbeitet hier in Kombination mit der Label Check Station (LCS), einem Kontrollsystem, das hundertprozentig korrekte Etiketten garantiert. Die Label Check Station bietet Avery Dennison in Kooperation mit der Pharmacontrol Electronic GmbH an.
Sie überprüft Etiketten mit Barcodes, Pharma- oder Datamatrixcodes auf Fehler und sortiert mangelhafte Etiketten umgehend aus. So lassen sich sogar schon vor der Etikettierung Fehler ausschließen. Denn nur vollständige, korrekte Etiketten passieren die Kontrolle der LCS.
Vier automatische Etikettierlösungen für Arzneiprodukte
Der AVL – das automatische Etikettiergerät für Umverpackungen
Der AVL-Etikettierer wurde speziell für die Etikettierung von Medikamentenverpackungen konzipiert. Er passt sich den wechselnden Anforderungen verschiedener Produktlinien an und kennzeichnet bis zu 18.000 Umverpackungen pro Stunde. Über einen Touchscreen ist der AVL besonders einfach zu bedienen. Zudem bietet er eine Vielzahl an Kontrollmöglichkeiten wie eine Kamera, die für den Auswurf fehlerhafter Ware sorgt.
Der WLT – die stabile Etikettierlösung
Eine weitere Etikettierlösung aus dem Hause Avery Dennison ist der WLT-Etikettierer. Mit ihm lassen sich Etiketten oder die gesamte Rundum-Etikettierung bedrucken. Zudem bringt er Informationen auf Arzneiflaschen auf. Konstruiert nach dem Baukastenprinzip, kann sich der WLT-Etikettierer an unterschiedliche Größen und Durchmesser der Arzneiflaschen anpassen – von 30 bis 100 mm. Mit seinen verschiedenen Kontrollmöglichkeiten erkennt er defekte oder fehlende Etiketten zuverlässig.
Der WLP – die automatische Etikettierlösung für Arzneiflaschen
Für die Rundum-Etikettierung ist der WLP bestens geeignet. Er etikettiert bis zu 12.000 Arzneiflaschen pro Stunde, druckt Etiketten und bringt diese sowie die komplette oder teilweise Rundumetikettierung auf Glasflaschen auf. Sein Drehteller verhindert den „Spiralversatz“, indem er während der Rundum-Etikettierung die richtige, senkrechte Position der Arzneiflaschen sicherstellt.
Der WLR – die Etikettierlösung für bruchgefährliche Arzneiflaschen
Ob Spritzen oder leicht zerbrechliche Arzneiflaschen – der hochleistungsfähige WLR-Etikettierer überzeugt durch schonende Arbeitsweise und gleichzeitig hohe Geschwindigkeit. Er etikettiert bis zu 15.000 Arzneimittelflaschen pro Stunde. Ermöglicht wird diese Leistung durch seine „Rollbahn“-Technologie, die gleichzeitig den so genannten „Spiralversatz“ bei der Etikettierung verhindert.
Für höchste Druckqualität bietet Avery Dennison zudem Zubehör und Verbrauchsmaterialien. „Vom Etikettiergerät bis hin zum Print & Apply-System - unsere bewährten Lösungen optimieren die Supply Chain im Pharmabereich“, so Ising weiter. „Tracking und Tracing ist somit für die Pharmaunternehmen kein Problem mehr. Vorschriften und Anforderungen werden erfüllt und verbessertes Handling sowie Logistik erhöhen die Effizienz. Dass die Herausforderungen der Pharmabranche in Summe gelöst werden ist unser Anliegen. Diesem hohen Qualitätsanspruch stellen wir uns tagtäglich neu.“
Bild: Sierra Sport 4
Über Avery Dennison
Die Avery Dennison Printer Systems Division bietet auf der TechnoPharm 2008 Einblicke in ihr Leistungsspektrum, das vielfältige Lösungen für die Produktkennzeichnung umfasst: Von Hardware wie Thermotransfer-Druckern, Druck-Spende-Systemen, mobilen Drucklösungen und Etikettiermaschinen über Software bis hin zu Thermotransferfolien und Etiketten hält das Unternehmen alles bereit, was Produkte mit Information verbindet. Einschließlich technischem Vor-Ort-Service und Beratung bis hin zur Einsatzvorbereitung und Unterstützung bei der Implementierung beim Kunden.
Nach dem Erwerb von Paxar beschäftigt Avery Dennison über 30.000 Mitarbeiter in
51 Ländern weltweit. Das Produktsortiment von Paxar wurde in das Avery Dennison Angebot integriert: die gesamte Breite der Kennzeichnungstechnik von mobilen Druckern und Handheldterminals über Handscanner, Software bis zum Verbrauchsmaterial. RFID-Drucker und -Integration nehmen hier einen besonderen Stellenwert ein. Das Portfolio fügt sich bestens in das der Avery Dennison Corporation ein.