Please wait...
News / Wieder eine Auszeichnung für Berliner Druckunternehmen LASERLINE wird als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2008" geehrt
03.06.2014  Wirtschaft
Wieder eine Auszeichnung für Berliner Druckunternehmen LASERLINE wird als Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes 2008" geehrt
Kaum ein Jahr ist es her, dass das Berliner Druckunternehmen LASERLINE als bester Ausbildungsbetrieb der Hauptstadt ausgezeichnet wurde, da flattert schon die nächste Nominierung als Vorzeigeunternehmen ins Haus. Es ging um den „Großen Preis des Mittelstandes 2008“, zu dem die Servicestelle Berlin der Oskar-Patzelt-Stiftung den Betrieb vorgeschlagen hatte. Am vergangenen Wochenende durfte Firmenchef Tomislav Bucec sich auf die Reise zur Preisverleihung nach Magdeburg machen: LASERLINE wurde bei dem bundesweiten Wettbewerb als einer der sieben Finalisten der Hauptstadtregion Berlin/Brandenburg gewürdigt.

Die Konkurrenz aus Berlin und Brandenburg um den begehrten Wirtschaftspreis, den die Oskar-Patzelt-Stiftung zur Mittelstandsförderung seit 1995 auslobt, war groß. 369 kleine und mittelständische Firmen wurden nominiert und anschließend unter die Lupe genommen. 113 davon kamen in die zweite Runde. Bei ihrer Bewertung ging es den Juroren zum einen um die Gesamtentwicklung des Unternehmens, um Innovationen und Engagement in der Region, aber auch um die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie Service und Kundennähe. In all diesen Bereichen konnte LASERLINE punkten.

LASERLINE ist nicht nur bester Ausbildungsbetrieb in Berlin, sondern auch vorbildlich, was das Wachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze angeht: In nur vier Jahren verdoppelten sich Umsatz und Mitarbeiterzahlen. Im vergangenen Jahr arbeiteten rund 150 Menschen für das Digitale Druckzentrum. Allein 2007 gewann das Unternehmen 6000 neue Kunden – hauptsächlich durch den Einsatz innovativer Technik und der stetigen Weiterentwicklung des Online-Shops, ohne dabei den Service aus den Augen zu verlieren. Für die Jury waren all dies überzeugende Argumente für eine Auszeichnung des Unternehmens.

Professor Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt und Schirmherr der Verleihung des „Großen Preises des Mittelstandes“ sagte in seiner Festrede bei der Gala in Magdeburg: „Der Große Preis des Mittelstandes macht die herausragenden Leistungen kleinerer und mittlerer Unternehmen einem großen Publikum bekannt. Diese Initiative der Oskar-Patzelt-Stiftung ist Lobby-Arbeit im besten Sinne.“ Bundesweit gingen 3.184 Unternehmen aus allen 16 Bundesländern ins Rennen um den „Großen Preis des Mittelstands 2008“. Sie wurden von Kommunen, Institutionen und Verbänden vorgeschlagen. Die kleinen und mittelständischen Firmen beschäftigten zusammen mehr als 450.000 Mitarbeiter, darunter fast 38.000 Auszubildende.

Der Wirtschaftspreis der Oskar-Patzelt-Stiftung hat sich seit seiner Erstverleihung 1995 zum wichtigsten deutschen Mittelstandswettbewerb entwickelt. Die Entscheidung zur Auszeichnung fällen Regionaljurys der 12 Wettbewerbsregionen und eine Abschlussjury. In jeder Region können drei Unternehmen als Preisträger und fünf weitere als Finalisten ausgezeichnet werden.

Weitere Informationen unter www.mittelstandspreis.com

LASERLINE
ist ein innovatives Unternehmen der Druckindustrie mit mehr als 140 Mitarbeitern in Berlin-Mitte, Bremen und Stralsund. Das Unternehmen ist auf Geschäfts- und Werbedrucksachen spezialisiert und betreut mehrere zehntausend Kunden im In- und Ausland. LASERLINE produziert im klassischen Offset- und Digitaldruck auf dem jeweils modernsten Stand der Technik und bietet Drucksachen von der Vorlagenherstellung bis zur Veredelung aus einer Hand. Über eine Million Produkte sind bei LASERLINE online bestellbar. Das 1997 gegründete Unternehmen ist im Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement zertifiziert.

Mehr Informationen finden Sie unter www.laser-line.de
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!