Please wait...
News / Flexibler Etikettendruck aus SAP R/3®
03.06.2014  Wirtschaft
Flexibler Etikettendruck aus SAP R/3®
Lohmann Animal Health GmbH & Co. KG entwickeln zusammen mit der Drucksysteme Janz & Raschke GmbH eine Druck-Serverlösung für einen einfachen und flexiblen Etikettendruck aus SAP R/3®.  Für den qualitativ hochwertigen Druck sorgen die Thermotransferdrucker aus der 64-0x Serie von Avery Dennison.

Lohmann Animal Health (LAH) mit Sitz in Cuxhaven ist Teil einer Kooperation von mehr als 35 Unternehmen aus dem Bereich Landwirtschaft und Ernährung. Das Hauptaufgabengebiet der LAH umfasst die Herstellung von Arznei- und Nahrungsmitteln zur Gesunderhaltung von Tieren.

Bei der Herstellung von Tiernahrungs- und Tierarzneimitteln ist die Deklaration der Inhaltsstoffe sowie die Kennzeichnung fertigungsrelevanter Daten ebenso zwingend vorgeschrieben wie im Humanbereich.

Die Herausforderung
Zur Steuerung des gesamten Warenflusses, vom Wareneingang bis zum Warenausgang, sollen die Endprodukte und Artikel mit Produkt- und internen Logistiketiketten versehen werden. Darüber hinaus sollen alle Paletten und zusätzliche Warensendungen wie z.B. Probepackungen mit einem sogenannten Vertriebszusatzetikett gekennzeichnet werden.

LAH arbeitet intern mit dem ERP-System SAP R/3®. Als Serverbetriebssystem wird Microsoft Windows 2003 ® eingesetzt, die Verwaltung erfolgt über Remote Desktop. Alle Daten, die das Produkt selbst betreffen, wie z.B. Inhalts- und Zusatzstoffe, sind in SAP R/3® hinterlegt. Bestimmte Logistik- und Vertriebszusatzetiketten werden nicht im SAP R/3®-System verwaltet. Hierfür soll eine Software mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche eingesetzt werden. Die Anforderung an die Druckserverlösung ist die zentrale Verwaltung der installierten Etikettendrucker und der zur Verfügung stehenden Etikettenlayouts durch einen Administrator.

Die Zugriffsmöglichkeit durch den Bediener soll auf allen Druckern und Etikettenlayouts entsprechend der zugewiesenen Rechte bestehen. Durch den täglichen Umgang mit SAP R/3® sind die Mitarbeiter mit der Bedieneroberfläche und dem Umgang dieser Software vertraut. Die Bedieneroberfläche für die manuelle Dateneingabe der zusätzlichen Etiketten soll optisch ähnlich aufgebaut und komfortabel zu bedienen sein, um den Mitarbeitern eine gewohnte Benutzeroberfläche zu bieten, die Eingabe zu erleichtern und somit Fehler zu minimieren.  

Die technische Lösung
Während der Testphase wurde die Druckserver- und Etikettenlayoutsoftware verschiedener Hersteller für den Einsatz unter den vorgegebenen Bedingungen geprüft. Auf Grund der komplexen technischen Voraussetzungen entschied sich LAH nach erfolgreicher Testphase für Sentinel S/5® als Druck-Serversoftware zusammen mit der Etikettengestaltungssoftware Codesoft 8® aus dem Hause Teklynx. Für die Erstellung der Zusatzetiketten passte die Drucksysteme Janz & Raschke GmbH die Benutzeroberfläche ihres Systems JR-LEA Basic an das für die Mitarbeiter von LAH gewohnte Layout an.

Sentinel S/5® erfüllt dabei die Aufgabe des Druckservers. Sentinel S/5® ist zentral auf einem Server installiert und verteilt die aus dem SAP-System und die über JR-LEA erstellten Druckaufträge an die Avery Dennison Thermotransferdrucker. Die Etikettenlayouts werden durch den Administrator mit Hilfe von Codesoft 8® erstellt und auf dem Server bereitgestellt. Die Etiketten werden auf 64-0x Druckern von Avery Dennison gedruckt, die dank des bereits serienmäßig integrierten Ethernet-Printservers eine zeitgemäße und bequeme Netzwerkintegration ermöglichen.

Der Nutzen für LAH
Die Verwaltung der Etikettenlayouts und der Drucksteuerung erfolgt zentral auf einem Server, was eine schnelle und problemlose Anpassung der einzelnen Etikettenlayouts und die Drucksteuerung durch einen Administrator ermöglicht. Die Verwaltung und Bedienung ist ebenso einfach wie die grafische Erstellung von Etikettenlayouts. Zudem können Kosten für Einzelplatzlizenzen für die Etikettengestaltungssoftware eingespart werden. Die übersichtliche Bedieneroberfläche vermindert manuelle Fehleingaben und erfordert nur einen geringen Schulungsaufwand der Mitarbeiter. Die Drucker der 64-0x Serie von Avery Dennison bieten den Vorteil, dass über das serienmäßige CompactFlash-Laufwerk die Drucker-Betriebsdaten gesichert werden und damit eine hohe Verfügbarkeit der Geräte gewährleistet wird. Darüber hinaus liefern die Avery Dennison Drucker  hervorragende Druckqualität dank des hochauflösenden Druckkopfes. Sie garantieren so jederzeit optimal lesbare Barcodes und sorgen auch für optisch ansprechende Etiketten.

Bild: Aufbau LAH

Über Drucksysteme Janz & Raschke GmbH
Die Drucksysteme Janz & Raschke GmbH wurde 1997 gegründet. Zu dem Hardware-Angebot des Unternehmens gehört die gesamte Palette der Etikettendrucker, vom günstigen Tischdrucker bis zu industrietauglichen Hochleistungsdruckern und vollautomatischen Etikettiersystemen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Barcodelesegeräte und Lösungen für die mobile Datenerfassung an. Verbrauchsmaterial wie Thermotransferfolien und Etiketten sowie ein breites Netz aus Servicestationen runden das Angebot ab.

Das Unternehmen zählt zu den führenden deutschen Anbietern von Avery Dennison Thermotransferdruckern. Gemeinsam entwickeln die beiden Unternehmen individuelle Lösungen rund um die Produktkennzeichnung und Identifikation. So flexibel wie möglich und so maßgeschneidert wie nötig. Im Bereich Software arbeiten Janz & Raschke mit den Firmen Teklynx und Eurosoft zusammen und entwickeln mit deren Produkten individuelle Lösungen für den Endkunden.

Mehr Informationen unter: http://www.jrdrucksysteme.de

Über Avery Dennison
Die Avery Dennison Printer Systems Division bietet umfassende Lösungen für die Produktkennzeichnung: Von Hardware wie Druckern, Druck-Spendesystemen und Etikettiermaschinen über Software bis hin zu Thermotransferfolien hält das Unternehmen alles bereit, was Produkte mit Information verbindet.

Nach dem Erwerb von Paxar beschäftigt Avery Dennison über 30.000 MitarbeiterInnen in 51 Ländern weltweit. Paxar / Monarch liefert die gesamte Technologie der Kennzeichnungstechnik von mobilen Druckern und Tischdruckern über Software bis zum Verbrauchsmaterial. RFID-Drucker und -Integration nehmen hier einen besonderen Stellenwert ein. Das Portfolio fügt sich bestens in das von Avery Dennison Corporation ein.  

Mehr Informationen unter: www.machines.averydennison.com
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!