Hersteller von Digitaldruckanlagen vergleichen heute die Qualität ihrer Produkte meistens mit dem Offsetdruck - Schlagworte sind „Offsetqualität“ oder „offsetähnlich“.
Während bisherige Vergleiche verschiedener Digitaldrucktechniken zum Offsetdruck auf visueller Basis erfolgten, hat System Brunner nun erstmals eine messtechnische Bewertung vorgenommen und eine Anzahl Digitaldruckanlagen mit dem Industriestandard Eurostandard System Brunner® verglichen, welcher die heute präziseste Charakterisierung des standardisierten Offsetdruckes darstellt.
Die Analyse und Bewertung erfolgte hauptsächlich mit dem Proof Checker, einem ausgefeilten Prüfsystem von System Brunner, mit dem Offsetdrucker schnell feststellen können, ob die gelieferten Druckdaten im definierten Offsetstandard liegen und somit problemlos abzustimmen sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Ausgabegerät mit elektrofotografischem Toner, mit Inkjetdruck, mit oder ohne Rasterpunkte arbeitet.
Deshalb ist die Proof Checker Lösung das weltweit erste Mess- und Bewertungssystem, welches nicht nur Offsetdrucke, sondern auch Proofs und Digitaldrucke auf ihre Übereinstimmung mit dem Offsetstandard prüfen kann. Dazu dient das Messelement „Proof Zebrastrip“, welches gratis von der System Brunner Webseite herunter geladen und mitgedruckt werden kann. Dieses wird mit einem Scanning-Spectrometer sekundenschnell ausgemessen. Die Software analysiert, bewertet und gewichtet über 50 Parameter aufgrund ihres farblichen Einflusses im Bild und bewertet die Druckqualität mit bis zu fünf Sternen. Hohe Priorität erhält dabei die HomogenBalance® .
Die Bewertung von Digitaldrucksystemen von Canon, HP Indigo, KonicaMinolta, Kodak, Océ, Xeikon und Xerox zeigte, dass einzelne Drucksysteme bereits eine gute Annäherung an den Eurostandard Offset erreichen, alle aber auch noch Schwächen aufweisen, welche zu deutlichen visuellen Abweichungen führen. Es zeigte sich, dass die Proof Checker Bewertung mit dem visuellen Eindruck übereinstimmt und deshalb auch für den Digitaldruck hochinteressant ist:
-Einige Hersteller von Digitaldrucksystemen haben inzwischen eine messtechnische Kontrolle in ihre Drucksysteme integriert, welche die Ergebnisse auf bestimmte Sollwerte hin automatisch ausgleichen. Ihnen könnte die Zusammenarbeit mit System Brunner und die Integration der System Brunner Kalibrationstechnik enorme Qualitätsverbesserungen und die Übereinstimmung mit dem Offsetstandard oder speziellen Druckbedingungen bringen.
-Offsetdruckereien und Vorstufenbetriebe können nicht nur ihre Proofs auf den Offsetstandard abstimmen, sondern auch ihre Digitaldruckmaschinen.
-Digitaldruckereien können objektiv prüfen, wie nahe ihre Druckresultate dem Offsetstandard kommen, die Druckausgabe wenn möglich optimieren und damit bei der Kundenakquise werben. Das Qualitätslabel „Proof Report“ weist die erreichte Qualität aus und gibt die Sicherheit, dass die vom Kunden erwarteten Ansprüche eingehalten wurden.
Über System Brunner (für Redakteure)
System Brunner entwickelt und vertreibt Systemlösungen zur Prozesskontrolle, Qualitätssicherung und Standardisierung für die Grafische Industrie. System Brunner ist seit mehr als 30 Jahren führend in der Definition von Industrie-Standards für die klassischen Druckverfahren, von den Vorstufen bis zum Druck. Die Kompetenz von System Brunner beruht auf umfassenden Kenntnissen der Druckprozesse und auf hoch entwickelten Mess-, Interpretations- und Auswertemethoden. In Europa verwendet System Brunner die eingetragene Marke EUROSTANDARD System Brunner*, außerhalb Europa, GLOBALSTANDARD / NIPPONSTANDARD System Brunner*. Weitere fachliche Informationen finden Sie auf unserer Website www.systembrunner.com.
Weitere Informationen:
Daniel Würgler
System Brunner AG
Via B. Luini 12
CH-6601 Locarno
Tel. +41 (91) 759 73 00
Fax +41 (91) 752 13 19
E-Mail : admin@systembrunner.ch
www.systembrunner.com