KODAK Unified Workflow Lösungen bieten mehr JDF-Vernetzungsoptionen als jeder andere Workflow
Lösungen ermöglichen die Vernetzung mit 124 Produkten und die Integration mit Systemen und Produkten von 56 HerstellernROCHESTER, N.Y. – Druckdienstleister können durch die Verbindung des Druck-Workflow-Systems mit dem Management-Informationssystem (MIS, Unternehmenssoftware) ihre Produktionseffizienz steigern und gleichzeitig Fehler sowie den Makulaturanfall verringern. Kodak ermöglicht dies auf einfache Weise durch das Angebot der Vernetzung seiner KODAK Unified Workflow Lösungen mit den Produkten von 28 führenden MIS-Herstellern. Insgesamt bietet Kodak 124 individuelle JDF-Schnittstellen und Unterstützung für die Produkte von 56 Herstellern.
„Wir engagieren uns in der Erweiterung und Verbesserung unserer Unterstützung für JDF im gesamten Unified Workflow. So können wir flexible und leistungsfähige Lösungen zur Verfügung stellen, die unsere Kunden in die Lage versetzen, ihre Produktivität und Effizienz durch die Integration zu maximieren“, sagt Judi Hess, General Manager, Enterprise Solutions, Kodak’s Graphic Communications Group, und Vice President, Eastman Kodak Company.
Alle Druckdienstleister verfolgen das Ziel einer echten Workflow-Integration. Dabei ist die Möglichkeit der Verknüpfung aller beteiligten Komponenten von entscheidender Bedeutung. Beispielsweise definiert die JDF MIS to Prepress-Zertifizierung (Vernetzung von MIS und Druckvorstufen-Produktionssystem) von Kodak nicht nur die Informationen, die zwischen einem MIS und einem Workflow-System ausgetauscht werden, sondern auch die Art der Informationsbeschreibung und die Kommunikationsmethode. Folglich können zwei zertifizierte Systeme – selbst wenn sie von verschiedenen Lieferanten stammen – ein so hohes Interoperabilitätsniveau erreichen, dass eine systemübergreifende Job-Erstellung, Festlegung von Ausschießern oder die Verfolgung von Materialverbräuchen möglich wird.
Sämtliche KODAK Unified Workflow Lösungen bieten standardmäßig umfassende Anbindungsmöglichkeiten und Kodak bekennt sich auch weiterhin zur Vision der CIP4-Organisation einer computergestützten Integration aller Prozesse in der grafischen Industrie. Auf der drupa 2008 verwendeten mehr als 20 Lieferanten vernetzte Produktionstechnik von Kodak. Auf der Graph Expo, die im Oktober in Chicago, USA, stattfindet, wird Kodak diese Interoperabilität einmal mehr demonstrieren.
„Was die Workflow-Interoperabilität angeht, verfolgen wir eine sehr klare Strategie, die auf offene Standards und die Zusammenarbeit mit der CIP4-Organisation ausgerichtet ist. Dies stellt sicher, dass wir zertifizierte Produkte anbieten können“, erklärt Nick Benkovich, Product Manager, Enterprise Solutions, Kodak’s Graphic Communications Group. „Heute realisieren wir die Vernetzung mit den Produkten und Systemen von 56 Herstellern. Für unsere Kunden bedeutet dies mehr Optionen und bessere Integrationsmöglichkeiten bei der Anbindung von Drittanbieter-Systemen an den Kodak Workflow.“
Hinter den KODAK Produkten steht KODAK Service & Support. Mit mehr als 3.000 professionellen Fachleuten deckt KODAK Service & Support über 120 Länder ab. Die führende, integrierte und herstellerübergreifend ausgerichtete Serviceorganisation bietet Beratung, Installation, Wartung und Support für Druckdienstleister, die gesamte grafische Industrie sowie die Bereiche Document Imaging und Datenspeicherung. Die Experten von KODAK Service & Support unterstützen Kunden mit qualifizierten Dienstleistungen, die Kosten senken, die Produktivität maximieren und das unternehmerische Risiko minimieren.
Kurzprofil KodakAls ein weltweit führender Innovator auf dem Imaging-Sektor hilft Kodak Privatverbrauchern, Unternehmen und professionellen Kreativen, ihr Leben durch die Macht der Bilder und des Drucks zu bereichern.
Nähere Informationen gibt es unter
http://www.kodak.com sowie in unseren Blogs: 1000words.kodak.com, PluggedIn.kodak.com und GrowYourBiz.kodak.com.
Weitere Informationen über Kodak’s Graphic Communications Group sind abrufbar unter
www.graphics.kodak.com. Über folgenden Link können Sie Fotos von der Kodak Bilddatenbank herunterladen
www.kodak.com/go/gcgimages.