Neuer Inhaber
Die Schwabe AG, gegründet 1488 und somit nach eigenen Angaben das älteste Druck- und Verlagshaus der Welt, hat einen neuen Chef. Hans-Rudolf Bienz übernahm die Anteile des Verlegers Urs Breitenstein.
Die Schweizer Schwabe AG bleibt auch in Zukunft ein inhabergeführtes Unternehmen. Die Firma blickt auf eine 520-jährige Tradition zurück. Alleiniger Inhaber ist Hans-Rudolf Bienz (55). Er übernahm die Anteile von Mitgesellschafter und Verleger Urs Breitenstein, der nach seiner Pensionierung Ende 2007 aus sämtlichen Gremien der Firma ausgeschieden war.
Zur Schwabe AG gehören neben dem Verlag mit den Schwerpunkten Geisteswissenschaften, Geschichte, Philosophie, Kunst und Medizin auch die Druckerei sowie der Geschäftsbereich Informatik und der Schweizerische Ärzteverlag EMH (45 Prozent Schwabe, 55 Prozent FMH Verbindung Schweizerische Ärztinnen und Ärzte).
Bereits im Jahre 2004 waren die Weichen für die Übernahme gestellt und die Firmenstruktur im Hinblick auf das Ausscheiden von Breitenstein angepasst worden. Die damals eingesetzte Geschäftsleitung mit Verlagsleiter David Marc Hoffmann, Druckereileiter Erich Käser, Michael Düblin als Leiter Informatik, Natalie Marty als Publizistische Leiterin des Schweizerischen Ärzteverlags sowie dem bisherigen Vorsitzenden Hans-Rudolf Bienz, wird auch weiterhin unverändert die Geschicke des Hauses Schwabe leiten.
Zum Jahreswechsel plant die Schwabe AG eine Erneuerung des Maschinenparks der Druckerei, was neue Möglichkeiten in der Farbreproduktion bieten soll.