Please wait...
News / Schutz vor Produktpiraten
01.09.2008  Wirtschaft
Schutz vor Produktpiraten
Heidelberger Druckmaschinen hat mit Linoprint ein neues Projekt entwickelt. Das System lässt sich in Verpackungslinien integrieren und soll Fälschungen deutlich erschweren.
Linoprotect basiert auf einem Muster, das zufällig aus Kupferfäden hergestellt wird. Ein dazugehörender Datamatrix-Code ist der zweite Bestandteil des Systems, das Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen soll. Hinzu kommt eine Software, die es erlaubt, die gekennzeichneten Produkte mit Handy, PDA oder Scanner zu identifizieren.

Zunächst wird das zufällige Muster auf das Etikett und anschließend auf die Verpackung aufgebracht. Das Muster wird von Linoprotect ausgelesen und in einen einmaligen Datamatrix-Code umgewandelt. Der Code wird ebenfalls auf die Verpackung appliziert.

Je nach bestehender Verpackungslinie lässt sich das System an mehreren Stellen einbauen. Der Hersteller zielt vor allem auf die Pharma-, Kosmetik-, Textil- und Getränkeindustrie.

Zur Echtheitsprüfung dient dann das Mobiltelefon oder der Scanner und die Software. Das Programm vergleicht den Datamatrix-Code mit dem Muster aus Kupferfäden und ermittelt so, ob beiden die gleichen Informationen zugrunde liegen. Zusatzinformationen wie zum Beispiel Haltbarkeitsdaten lassen sich ebenfalls speichern und abrufen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!