Please wait...
News / Design für das Home-Office – Schwarzes Quintett von Samsung
03.06.2014  Wirtschaft
Design für das Home-Office – Schwarzes Quintett von Samsung

Kompakt, leise und schwarz: Samsungs ML-1640, CLP-315, CLP-315W, SCX-4300 und CLX-3175FW

Berlin, Schwalbach/Ts. – Schwarzes Design für den Consumer-Markt: Samsung präsentiert auf der diesjährigen IFA eine Reihe neuer Geräte aus seinem Drucker- und Multifunktionsportfolio, die speziell auf den Privatanwender abgestimmt sind. Mit dem monochromen Laserdrucker ML-1640 beziehungsweise den Farblaserdruckern CLP-315 und CLP-315W sowie dem monochromen Multifunktionsgeräten SCX-4300 und dem Farblaser- Multifunktionsgerät CLX-3175FW sind fünf neue „Schwarze“ für den Privatanwender erhältlich. Diese wurden optimal auf die Bedürfnisse des Heimbüros angepasst: Optisch fügen sie sich durch ein edles und kompaktes Design ideal in moderne, stilvolle Wohnumgebungen ein. Zudem wurden sie speziell in Sachen Ausstattung, monatliche Druckleistung sowie Anschaffungspreis für den privaten Gebrauch entwickelt. Durch die klare Trennung zwischen Geräten für Unternehmens- und Privatkunden kommt Samsung den Wünschen von Handel und Anwendern gleichermaßen entgegen. Geräte, die sich an Unternehmenskunden richten, sind in einem modernen zweifarbigen grauen Design gehalten.

Mit dem monochromen Laserdrucker ML-1640, dem Farblaserdrucker CLP-315 und CLP-315W, dem monochromen Multifunktionsgerät SCX-4300 sowie dem FarblaserMultifunktionsgerät CLX-3175FW werden äußerst erfolgreiche Produktlinien weiter konsequent ausgebaut: Der weltweit kleinste Farblaserdrucker CLP-300 und der monochrome Laserdrucker ML-2010R gehören nach wie vor zu den meist gekauften Lasergeräten auf dem Markt. Diesen Erfolg möchte Samsung mit den Nachfolgemodellen weiterführen. Als besonderes Highlight präsentiert Samsung mit dem CLX-3175FW und CLP-315W zwei Farblasergeräte mit Wireless-Technologie, die das Drucken ohne störendes Kabelgewirr ermöglichen.

Das Quintett im Überblick

ML-1640
Mit einer Stellfläche von nur 35 x 30 Zentimetern und einer Höhe von lediglich 21 Zentimetern fügt sich der ML-1640 problemlos in beengten Arbeitsumgebungen ein. Ein besonderer Pluspunkt ist die geringe Geräuschentwicklung: Mit weniger als 50 Dezibel gehört der Monochrom-Laserdrucker zu den leisesten Druckern seiner Klasse. Eine durchdachte LED-Statusanzeige informiert über eventuelle Funktionsfehler und ermöglicht so eine unverzügliche, stressfreie Fehlerbehebung. Praktisch und effizient ist die Samsung-Toner-Sparfunktion: Der Anwender kann bis zu 30 Prozent Toner einsparen, ohne dass nennenswerte Qualitätseinbußen auftreten. Samsung-Drucker setzen dabei nicht weniger Punkte pro Quadratzoll, sondern verwenden lediglich weniger Toner pro Punkt. So bleibt die Auflösung voll erhalten, die Ausdrucke wirken lediglich ein wenig heller. Das minimiert die Druckkosten und schont durch geringeren Ressourcenverbrauch auch die Umwelt. Der ML-1640 ist mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 16 Seiten pro Minute und einem monatlichen Druckvolumen von bis zu 5.000 Seiten ideal geeignet für den Arbeitsplatz im Heimbüro. Damit der Anwender lange Freude an seinem neuen Drucker hat bietet Samsung drei Jahre Garantie als Standard an.

CLP-315 & CLP-315W
Samsung ist es mit dem CLP-315 und CLP-315W gelungen, die Maße des erfolgreichen Vorgängermodells CLP-300 noch einmal wesentlich zu unterbieten. Damit ist jetzt der CLP-315 der kleinste und leiseste Farblaserdrucker der Welt. Durch ihr kompaktes Design und den extrem geräuscharmen Betrieb bieten sie modernen Farblaserdruck für private Wohn- und Büroumgebungen auch auf kleinstem Raum. Dabei bieten sie optimale Ausdrucke mit klaren Farben und scharfen Konturen – und das bei Geschwindigkeiten von bis zu 16 Schwarzweiß- und bis zu 4 Farbseiten pro Minute bei einer effektiven Auflösung von 2.400 x 600 dpi. Die integrierte NO-NOIS™ Technologie von Samsung sorgt im Druckbetrieb für eine Geräuschentwicklung von gerade mal 45 dB (A) im Farbdruck. Das macht den CLP- 315 zum idealen Partner am Arbeitsplatz. Der CLP-315W bietet zusätzlich eine integrierte Wireless-Technologie, die das bequeme Drucken über eine drahtlose Verbindung ermöglicht.

SCX-4300
Als kleinstes Laser-Multifunktionsgerät eignet sich der SCX-4300 vor allem als multifunktionales Desktop-Gerät für Anwender im Home Office und vereint Drucker, Kopierer und Scanner. Mit seiner Kombination aus mattem und glänzendem Schwarz am Bedienfeld ist der Allrounder auch in repräsentativen Umgebungen einsetzbar. Maße von nur 40,6 x 37,5 x 23,1 Zentimeter (B x T x H) bei einem Gewicht von 9,65 Kilogramm beanspruchen zudem nur eine geringe Stellfläche am Arbeitsplatz. Die Druckgeschwindigkeit des Multitalents beträgt bis zu 18 Seiten pro Minute, die Kopiergeschwindigkeit bis zu 12 Kopien pro Minute. Die geschlossene Papierkassette fasst bis zu 250 Blatt während das Ausgabefach mit bis zu 50 Blatt ausreichend Raum für alle Druck- und Kopieraufträge am Arbeitsplatz bietet. Mit dem integrierten Flachbett-Farbscanner können Dokumente mit einer optischen Auflösung von bis zu 600 x 2.400 dpi, beziehungsweise 4.800 x 4.800 dpi interpoliert, digitalisiert werden.

CLX-3175FW
Die neue WLAN-Version CLX-3175FW der Farblaser-Multifunktionsserie CLX-3170 ist besonders kompakt und seine geringe Stellfläche ist kleiner als bei vielen Schwarzweiß-Multifunktionsgeräten. Zusätzlich hat Samsung eine Reihe von Funktionen in das neue Modell integriert, die den Druck- oder Scan-Prozess vereinfachen. Das 4-in-1-Gerät verfügt zum einen über eine Direct-USB-Schnittstelle, wodurch das Scannen und Drucken von Dokumenten auch ohne Computer möglich ist – der Anwender steckt lediglich einen USB-Speicherstick ein und startet den Druck- oder Scan-Auftrag. Zum anderen ermöglicht die Wireless-Funktion das Herstellen drahtloser Verbindungen und damit orts-unabhängiges Drucken und Scannen. Das CLX-3175FW eignet sich als Alleskönner optimal für kleine Home- Office-Umgebungen, die ein farbfähiges Gerät für Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktionen benötigen. Zusätzlich zeichnet es sich durch einfachste Handhabung und Bedienung aus und ist dank NO-NOIS Technologie extrem leise.

Verfügbarkeit und Preise

Der CLP-315W ist nach der IFA verfügbar, alle anderen Geräte sind ab sofort erhältlich. Für den ML-1640 beträgt der empfohlene Verkaufspreis 99 Euro, für den Farblaserdrucker CLP-315 sowie den CLP-315W mit W-LAN 199 Euro beziehungsweise 249 Euro. Das monochrome Multifunktionsgerät SCX-4300 kostet 179 Euro und das Farblaser-Multifunktionsgerät CLX-3175FW mit W-LAN 499 Euro (alle Preise sind empfohlene Verkaufspreise inklusive Mehrwertsteuer).

Bild: SCX-4300

Samsung Electronics in Kürze:
Samsung Electronics Co. Ltd. mit Sitz in Seoul (Korea) ist mit einem Konzernumsatz von 103,4 Milliarden US-Dollar in 2007 ein weltweit führender Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler Konvergenz-Technologie. Das Unternehmen ist mit 134 Niederlassungen in 62 Ländern vertreten und beschäftigt rund 150.000 Mitarbeiter. Samsung Electronics ist in vier Geschäftsbereiche gegliedert: Digital Media Business, LCD Business, Semiconductor Business und Telecommunication Business. Samsung ist führend in der Produktion von Flachbild-Fernsehern, Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-LCD-Displays ein und ist als eine der weltweit am schnellsten wachsenden Marken anerkannt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.samsung.de

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!