Please wait...
News / 14.MPS - Münchner Papierseminare
03.06.2014  Wirtschaft
14.MPS - Münchner Papierseminare

Diese Veranstaltungen sind die ideale Kombination aus Einstieg und Vertiefung in die jeweiligen Fachgebiete. In kleinen Gruppen dienen sie der Aneignung von Spezialkenntnissen sowie der Auffrischung von vorhandenem Wissen und dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Die Teilnehmer kommen aus der papier- und kartonerzeugenden Industrie, der Druckindustrie sowie den chemischen und maschinenbaulichen Zulieferindustrien.

Zuerst werden die physikalischen und chemischen Grundlagen erläutert und anschließend wird anhand von aktuellen Beispielen auf die industrielle Anwendung eingegangen. Die Referenten stehen für Fragen der Teilnehmer zu deren Problemen gerne zur Verfügung. Nach Rücksprache können auch eigene Proben getestet werden. Durch kleine Gruppen und zwanglosen Rahmen wird eine intensive Vermittlung des Wissens und Könnens erzielt.

”Störstoffe und Kreislaufwasser” 22.09.2008
Störstoffe und Stickies, Eintrag und Bildung, mechanische und chemische Entfernung, Wechselwirkungen. Störstoffbestimmungsmethoden und Problemlösungsvorschläge mit Erfahrungsaustausch. Kreislaufwasser: Führung, Trennung und Reinigung mit Beispielen. Passt inhaltlich gut zum folgenden Lehrgang über Retention und Entwässerung. 1 Tag Theorie 490 €.

”Retention und Entwässerung” 23.+24.09.2008
Retention und Entwässerung beeinflussen die Effizienz, Runnability und viele Parameter, wie z.B. Leimung und Kreislaufwasserbelastung. Insbesondere geht es um First-pass und Overall Retention, Zetapotential, PCD-Potential, klassische und moderne Retentionssysteme. Aufbau und Struktur-Wirkungs-Mechanismen, Vor- / Nachteile. Beispiele für Mehrkomponenten- und Mikropartikelsysteme. 1 Tag Theorie 490 € oder 2 Tage Theorie und Praktikum 890 €.

”Alles zur Bespannung” 25.09.2008
Viel Wissen von neutraler Seite über einen der eher unbekannten aber großen Ausgabenblöcke bei der Papier- und Kartonherstellung. Aufbau, Pflege, Reinigung; Nass-Siebe; Filze; Spiralsiebe/ Trockensiebe; Belts. Betrachtungen zu Einsatzgebieten, Einflussparametern für optimale Wirkung, auftretende Probleme im Betrieb sowie Ausblick auf Produktentwicklungen. 1 voller Tag Theorie 490 €.

”Grundlagen der Papierprüfung” 26.09.2008
Übersicht zur Prüfung relevanter Papiereigenschaften, wie Festigkeiten (dynamisch + statisch, trocken + nass), E-Modul, Dehnung, Leimung / Penetration, Oberflächenanalyse (u.a. Alicona Messgerät) …… 1 Tag Theorie und Praktikum 490 €. (alle Preise zuzügl. 19% MWSt.)

Anmeldung bei:

IMPS Management  
Prof. Dr. Stephan Kleemann
Schlederloh 15
D-82057 Icking
Tel: 0700 - 66 0 66 0 66
Fax: 08171 - 167 27
Email: seminar@paper-online.de

Informationen und Online-Anmeldung unter http://www.paper-online.de

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!