Übernahme von Mikkelsen abgeschlossen
Esko Artwork und Mikkelsen Graphic Engineering (MGE) haben bereits vier Jahre lang zusammengearbeitet. Jetzt hat Esko Artwork das Unternehmen endgültig übernommen.
MGE stellt unter anderem das I-Cut Vision System her. Auch die Software I-Script, die in vielen Rip-Programme großformatiger Flachbettdrucksystemen integriert ist, stammt von dem amerikanischen Hersteller.
Seit 2004 vertreibt MGE darüber hinaus die Weiterverarbeitungstische Kongsberg I-XL und I-XE von Esko Artwork in den USA. Von den auf der Messe drupa gekauften Kongsberg-Tischen wird die Hälfte mit dem I-Cut-System von MGE ausgestattet.
Der Gründer von Mikkelsen Graphic Engineering, Steen Mikkelsen, wird nun Vice President bei Esko Artwork. Details der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. MGE soll unter der Führung von Steen Mikkelsen als strategischer Geschäftsbereich innerhalb von Esko Artwork geführt werden.
MGE begann Mitte der 80er Jahre unter dem Namen Sign-Tronic USA und firmiert seit 1996 unter Mikkelsen Graphic Engineering. Zunächst wurden Schneidemaschinen von Zünd vertrieben, 2004 begann dann die Partnerschaft mit Esko. Heute arbeiten 38 Mitarbeiter für das Unternehmen. (kü)