Please wait...
News / Remscheider General-Anzeiger setzt auf DIALOG 4.0
03.06.2014  Wirtschaft
Remscheider General-Anzeiger setzt auf DIALOG 4.0
FUNKINFORM liefert die neueste Generation seines Redaktionssystems

Remscheid / Ettlingen. Der Remscheider General-Anzeiger (RGA) macht sich zu seinem Zeitungsgeburtstag ein zukunftweisendes Geschenk. Denn die traditionsreiche Tageszeitung, die im kommenden Jahr seit 120 Jahren besteht, stattet ihre Redaktion mit dem Publishing-System DIALOG 4.0 von FUNKINFORM aus. Für RGA-Verleger Dr. Wolfgang Pütz und sein Team steht fest: Mit DIALOG 4.0 bekommen die Journalisten sowohl der Zeitung wie des Online-Dienstes das richtige Handwerkszeug, um für die neuen Herausforderungen des Marktes gerüstet zu sein. Weiterhin umfasst die Systemeinführung die DIALOG Komponenten Blattplanung inklusive Produktionssteuerung und den Anzeigenumbruch.

Die Tageszeitung aus dem Bergischen Land ist seit Jahren bekannt für ihre redaktionellen Innovationen. DIALOG 4.0 eröffnet dem Verlag für die optische Fortentwicklung seines Produktes nun ganz neue Möglichkeiten. FUNKINFORM hat neben dem internen, speziell für das Zeitungsdesign optimierten Editor alternativ InDesign CS3, den Weltstandard für modernes Zeitschriften- und Magazin-Layout, in die aktuelle Version DIALOG 4.0 tief integriert. Zugleich schafft DIALOG 4.0 die volle Nutzung der digitalen Verbreitungswege und damit jede gewünschte Vernetzung von Print und Online. FUNKINFORM-Geschäftsführer Stephan Bäuerle bringt die DIALOG-Fähigkeiten auf den Punkt: „Mit DIALOG 4.0 kann die Redaktion alle Quellen verarbeiten und alle Ausgabekanäle bedienen. Zeitungshäuser werden damit zu echten Multi-Media-Unternehmen.“

Das Projekt des Remscheider General-Anzeiger gilt gleich in mehrfacher Hinsicht als besonders anspruchsvoll. Im Rahmen der Systemeinführung wird die XML-Schnittstelle zwischen dem DIALOG Planungssystem und dem Anzeigenmanagementsystem SAP for Media eingesetzt. Das ermöglicht einen durchgängigen, hochintegrierten und effektiven Produktions-Workflow. Damit schafft FUNKINFORM die Voraussetzung für weitere Projekte mit vergleichbarer Konstellation.

Der Remscheider General-Anzeiger erscheint mit einer Auflage von rund 22.000 Exemplaren im Städtedreieck zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Köln. Neben der Stadtausgabe Remscheid produzieren vier Außenredaktionen Wechselseiten für Radevormwald, Hückeswagen und Wermelskirchen. Redaktionell kooperiert der Remscheider General-Anzeiger in der Arbeitsgemeinschaft WZ plus mit zwei anderen Tageszeitungen im Bergischen Land: dem Solinger Tageblatt in Solingen und der Westdeutschen Zeitung in Düsseldorf.

Bild: Dr. Wolfgang Pütz, RGA-Verleger

Ansprechpartner für die Presse:

Joachim Melzer
Leiter Vertrieb und Marketing
+49 (0) 72 43 59 5-12 9
melzer@funkinform.de

Das Unternehmen:
FUNKINFORM entwickelt, vertreibt und installiert Software-Lösungen für die Zeitungs- und Verlagsindustrie und ist seit 60 Jahren in dieser Branche erfolgreich. Europaweit werden 390 Zeitungen und Magazine mit der Publishing-Lösung DIALOG produziert, im deutschsprachigen Raum zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern.

Das DIALOG Redaktionssystem ermöglicht medienkonvergentes Publishing und übernimmt die Aufgabe des zentralen medienübergreifenden Content Managements. Das DIALOG Anzeigensystem ist das ideale Werkzeug für den Verkauf und unterstützt dort mit seinen Funktionen im Verkaufsmanagement und Marketing (CRM).

DIALOG stellt ein durchgängiges Produktions-Management-System dar: Blattplanung, Anzeigenproduktion, Anzeigenumbruch und Produktionsüberwachung. DIALOG ist durchgängig XMLbasierend und erzielt durch diese offene Architektur eine hohe Integrationsfähigkeit und Zukunftssicherheit. Intuitive Oberflächen und leichte Bedienbarkeit erlauben kurze Einführungszeiten und niedrigen Administrationsbedarf.

FUNKINFORM hat seinen Standort in Ettlingen (bei Karlsruhe) und beschäftigt 70 Mitarbeiter.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!