Mehrheit an APS wird übernommen
Domino Printing Sciences wird über seine Tochter Domino Holdings Deutschland 95 Prozent an Alternative Printing Services (APS) übernehmen. Das Herrenberger Unternehmen fertigt Inkjet-Drucksysteme.
Der Preis für die 95-prozentigen Anteile beträgt 15,2 Millionen Euro. Davon werden 13,9 Millionen bis Ende August dieses Jahres bezahlt - dann soll die Transaktion abgeschlossen werden. Der Rest soll im Februar 2010 bezahlt werden, einigten sich die Unternehmen.
Verkauft werden die Anteile in erster Linie von den APS-Verantwortlichen Werner Schäffer, Xavier Ferbo, Andrew Sharp und Michael Kögler. Sie hielten annähernd 85 Prozent und werden weiterhin für APS tätig sein.
Werner Schäffer ist der einzige Eigner, der sich noch mit fünf Prozent der Anteile am Unternehmen beteiligen wird. Er hält eine Option, wonach Domino seine restlichen Anteile in den nächsten sieben Jahren übernehmen kann. Der Preis dafür soll 800.000 Euro betragen.
APS hat sich auf dem thermischen Inkjet-Druck spezialisiert. In erster Linie werden mit den Systemen des Unternehmens Barcodes gedruckt. Die Produkte werden weltweit durch Niederlassungen in Frankreich, Australien sowie über ein Händler-Netzwerk vertrieben. (kü)