RFID-Technik für Papierlagerung
Unter dem Namen Pile Tronic hat Koenig & Bauer gemeinsam mit Siemens ein RFID-System vorgestellt, das eine durchgängig automatisierte Verwaltung der Papierpaletten in Druckereien ermöglicht.
Das System basiert auf der RFID-Technik Simatic RF600 von Siemens. Die Daten lassen sich mit Hilfe einer Software, zum Beispiel dem Simatic RF-Manager, mit dem Management-Informations-Programm einer Druckerei abgleichen.
Druckbetriebe erhalten so jederzeit Aufschluss über den Bestand ihrer Bedruckstoffe. Die ist vor allem bei Restmengen wichtig, die sonst schnell im Lager "untergehen" können.
Über Pile Tronic wird das eingehende Papier am Wareneingang erfasst. Die Paletten erhalten dazu elastische RFID-Datenträger. Ein Schreib- und Lesegerät speichert darauf eine Identifikationsnummer. Die Etiketten benötigen keine eigene Stromversorgung.
Sobald eine Palette das Lager verlässt oder der Stapel verändert wird, registriert das System die Bewegung. Auch der Standort der Palette wird erfasst.
Erweiterungen sind angedacht - so könnte über die RFID-Technik auch geprüft werden, ob das richtige Papier an der richtigen Druckmaschine angeliefert wurde. In der Auslage einer Druckmaschine ließe sich die produzierte Bogenzahl automatisch erfassen. (kü)