BALDWIN hat mit seinem automatischen Gummituchreinigungssystem TowerClean in letzter Zeit eine ganze Reihe von Verkaufserfolgen erzielt. Das System wurde zur Verbesserung von Produktivität und Arbeitsbedingungen von einfachbreiten Rollenoffsetmaschinen im Newspaper und Semi-Commercial-Bereich entwickelt. Vor kurzem konnte BALDWIN in Berlin und Hongkong Installationen abschließen, während die norwegische Zeitung Agderposten und die schwedische Zeitung Norra Vasterbotten neue TowerClean-Aufträge erteilten.Ein TowerClean-System wird gegenwärtig bei Agderposten auf einer neuen 72-Seiten-Rotation vom Typ Goss Magnum installiert, die noch im April 2008 die Produktion aufnehmen und eine Goss Magnum 4 ablösen soll. Die neue Goss Magnum soll künftig die fünf eigenen Titel der Gruppe drucken, darunter die sechsmal wöchentlich in einer Auflage von 30.000 Exemplaren erscheinende Zeitung Agderposten. Wie der zuständige Manager Rune Andresen erläutert, will das Unternehmen mit der neuen Druckmaschine auch in den Semi-Commercial-Markt expandieren.
„Wir produzieren schon heute in erheblichem Umfang Lohndruckaufträge für externe Kunden. Wir gehen davon aus, dass dieser Anteil deutlich steigen wird, wenn die neue Goss-Rotation voll die Produktion aufgenommen hat“, erklärt Andresen. „Dies ist die erste Goss-Druckmaschine dieser Art in Europa. Sie zeichnet sich durch eine Produktionsleistung von 40.000 Exemplaren pro Stunde und eine vergleichsweise geringe Stellfläche aus. Während unserer Marktsondierung sahen wir eine Demonstration eines BALDWIN TowerClean-Systems und wir waren von der einfachen Bedienung, der geringen Wartung und der gründlichen Gummituchreinigung sehr beeindruckt. Außerdem haben wir seitens Goss nur Positives über das TowerClean-System gehört.“
TowerClean besteht aus einer Waschmittel-Auftragseinheit pro Druckturm, Bürsteneinheiten und einer Pumpstation. TowerClean reinigt die Gummitücher über die laufende Papierbahn, nachdem die kompakte Auftragseinheit ein VOC-armes Waschmittel auf das Papier aufgetragen hat. Wenn die mit Waschmittel befeuchtete Papierbahn das erste Gummituch erreicht, wird die Bürsteneinheit, welche in vielen Fällen nur am ersten Gummituchzylinder eines Druckturms installiert ist, aktiviert. So werden Papierstaub und Druckfarbe entfernt. Darüber hinaus hat der TowerClean-Prozess einen positiven Reinigungseffekt auf die Leitwalzen.
TowerClean wurde für Druckmaschinen bedeutender Hersteller wie MAN Roland, Goss, Solna und DGM angepasst. Das automatische Gummituchreinigungssystem lässt sich einfach in bestehenden Rotationen nachrüsten, wenn Zeitungshäuser das manuelle Waschen der Gummitücher eliminieren wollen. Das geringe Investitionsvolumen, die Steigerung der Druckqualität und die verlängerten Reinigungsintervalle sorgen für eine kurze Amortisationszeit, während die Einfachheit des TowerClean-Systems niedrige Betriebskosten bedingt.
Bengt Arvidsson von Newsprint Consulting spielte bei Norra Vasterbotten in Nordschweden eine Schlüsselrolle hinsichtlich der Auswahl der am besten geeigneten Gummituchreinigungstechnik. Im Sommer dieses Jahres wird ein TowerClean-System in einer neuen Goss Magnum mit acht Drucktürmen eingebaut, die in einer neu errichteten Druckerei installiert wird. „TowerClean ist ein sehr wirtschaftliches und effektives Gummituchreinigungssystem mit geringem Wartungsbedarf, das ausgezeichnete Reinigungsergebnisse bringt“, erklärt Arvidsson, der lange Jahre in der schwedischen Druckindustrie arbeitete, bevor er seine Beratungsfirma gründete.
Kurzprofil BALDWINALDWIN ist ein führender, internationaler Hersteller von Druckmaschinen¬-Peripherie-geräten sowie Verbrauchsmaterialien für den Sheetfed-, Commercial-Web- sowie Zeitungs- & Semi-Commercial-Druck. BALDWIN liefert kundenspezifische, integrierte Lösungen für Bogen- und Rollen-Offsetdruckmaschinen. Das Produktportfolio von BALDWIN bietet u. a. automatische Gummituch-, Druckzylinder- und Leitwalzen-Waschanlagen, Bahnreinigungs-anlagen, Aufbereitungs-, Umwälz- und Kühlgeräte für das Offsetfeuchtmittel, Farbwerk-Temperier- und Reinigungssysteme, Trocknungsaggregate, Bahnfangvorrichtungen, Papierbahn-Trennvorrichtungen sowie Falzklebeanlagen und Silikonwerke.
BALDWIN-Produkte eignen sich für die Installation in neuen oder bestehenden Bogen- und Rollen-Offsetdruckmaschinen. Der Hauptsitz von BALDWIN befindet sich in Shelton, Connecticut, USA. Die Baldwin Technology Company verfügt über ein weltumspannendes Netz von Verkaufs- und Servicebüros und vertreibt ihre Produkte über diese Niederlassungen sowie ein Netz von Erstausrüstern und Händlern und beliefert auch Endkunden direkt. BALDWIN wurde 1918 gegründet. Seit 1987 ist die Baldwin Technology Company, Inc. an der amerikanischen Börse notiert (ASE: BLD).
Weitere Informationen über BALDWIN sind abrufbar über
www.baldwintech.com