Seit offizieller Markteinführung der neuen Dosierwalzengeneration UniCorr während der letztjährigen Fachpack in Nürnberg im September wurden auch seitens des renommierten Druckmaschinenherstellers Göpfert Maschinen aus Wiesentheid auf Wunsch vieler Anwender bereits einige Maschinen mit der neuen Technologie um- bzw. ausgerüstet.
Nach SCA Packaging Mannheim, wo seit dem Jahreswechsel 2007/2008 die erste Göpfert Ovation, die komplett mit UniCorr L Walzen bestückt wurde, im Einsatz ist, haben sich auch andere Unternehmen bereits für die neue Genetic Transfer Technology entschieden.
Die Unternehmen Apex und Göpfert arbeiten bereits seit mehreren Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der Weiterentwicklung von Rasterwalzen zusammen.
Bei mehreren durchgeführten Drucktests auf Maschinen führender Hersteller wie Göpfert und auch Bobst hat sich gezeigt, dass die neue Dosierwalzentechnologie für diverse Druckanforderungen eine bahnbrechende Entwicklung darstellt.
Die Stärke der UniCorr L liegt darin, dass innerhalb eines bestimmten Druckbereichs sogar mehrere konventionelle Rasterwalzen mit herkömmlichen Spezifikationen einfach durch eine einzige Dosierwalze dieses Typs ersetzt werden können. Bei der Anschaffung einer neuen Druckmaschine kann nun oftmals auf die Anschaffung von mehreren Reservewalzen mit unterschiedlichen Rasterspezifikationen verzichtet werden. Neben den drucktechnischen Vorteilen führt im Produktionsbetrieb der Wegfall von Maschinenstillstandzeiten durch Rasterwalzenwechsel zu Kosteneinsparungen. Darüber hinaus verfügen die UniCorr Walzen durch die neue Materialkombination und das im Gegensatz zu herkömmlichen Rasterwalzen völlig andere Oberflächenprofil zusätzlich über verbesserte Reinigungseigenschaften.
Die Anwender der Walzen sind von den Druckergebnissen begeistert. Insbesondere Rotationsstanzen mit hochwertigen Druckwerken profitieren davon, dass viel weniger verschiedene Rasterwalzen mit den unterschiedlichsten Spezifikationen zum Einsatz kommen und die Verfügbarkeit der Maschinen steigt.
Momentan beschäftigt sich Apex mit der Markteinführung weiterer Versionen, wie z.B. einer Ausführung als UniCorr S für den High-End-Bereich für Rasterweiten bis zu 54 L/cm. Die ersten Testläufe mit dieser neuen Feindosierwalze werden in Kürze bei führenden Wellpappendruckern auf einer Göpfert Ovation und einer Bobst Masterflex stattfinden. Erklärtes Ziel der Apex Group of Companies ist es, mit diesen standardisierten Dosierwalzentypen alle in der Wellpappenindustrie gängigen Druckanforderungen abzudecken.
Aber auch für die anderen Industriebereiche wie flexible Verpackung und Coating/Offset bietet die Apex Group of Companies mit der Genetic Transfer Technology optimal abgestimmte Lösungskonzepte an. Auch hier zeigen sich in vielen Anwendungsbereichen die bereits für die Wellpappe bewiesenen Vorteile.