Spezialisiert auf die Pharmaindustrie
Die Druckerei will sich zum umfassenden Dienstleister weiterentwickeln, der auch Lagerhaltung und Logistik anbietet. Das sachsen-anhaltinische Wirtschafts-Ministerium verleiht heute den Preis "Unternehmen des Monats".
Die Druckerei Schlüter ist seit 90 Jahren und mittlerweile in dritter Generation in Schönebeck an der Elbe ansässig. Heute ehrte der sachsen-anhaltinische Wirtschaftsminister Reiner Haseloff die Firma als "Unternehmen des Monats".
Die Druckerei hat sich in den vergangenen Jahren stark spezialisiert. Zum einen bedient sie die Automobilbranche und druckt für Volkswagen die Bordliteratur. Zum anderen ist sie aber dabei, sich zum Spezialliferanten der Pharmaindustrie weiterzuentwickeln. So verfügt Schlüter über 13.000 Quadratmeter klimatisierte Produktionsfläche, auf denen unter Reinraumbedingungen primäre und sekundäre Medikamenten-Verpackungen bedruckt werden können.
Im Primärpackmittelbereich der Verpackungen, die unmittelbar mit dem Medikament in Kontakt kommen, nutzt Schlüter zur Fertigung von Folie die UV-Flexodruck-Technologie. Durch die Verwendung von radikalisch härtenden UV-Farben ist der Druck frei von Lösungsmitteln. Die Bedruckung erfolgt stufenlos mit bis zu fünf Farben. Der Druck kann auf f Aluminium, Papier, Kunststoff OPP, Polyester, Zellglas oder Verbundfolien erfolgen.
Für die verschiedenen Sekundärpackmittel verfügt Schlüter über eine Reihe von Druck- und speziellen Weiterverarbeitungsmaschinen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen der Pharmaindustrie aber auch Lösungen für Lagerhaltung und Logistik an.
Nachdem Schlüter seit 2004 bereits massiv investiert hat, stehen in den nächsten zwei Jahren noch einmal Investitionen in Höhe von 20 Millionen Euro an. So sollen ein eigenes automatisches Hochregallager mit 15.000 Plätzen und ein eigener Logistikbereich entstehen. Am Ende werden 200 statt aktuell 130 Beschäftigte bei Schlüter arbeiten.