Please wait...
News / Ausbau in Warendorf
28.04.2017  Wirtschaft
Ausbau in Warendorf
Die Druckerei ergänzt ihren Standort um einen Anbau. Dort werden unter anderem eine neue Heidelberg Speedmaster XL 75 mit Lackwerk und die erweiterte Grafikabteilung untergebracht.
Die Darpe Industriedruck GmbH und Co. KG, mit 176 Jahren Existenz eine der ältesten Druckereien in Deutschland, baut ihren Standort Warendorf weiter aus. Aufgrund großer bestehender Auftragsvolumina und einer weiter wachsenden Kundenzahl in ganz Deutschland wird noch in diesem Sommer der Grundstein für einen Erweiterungsbau gelegt. Hier soll neben der erweiterten Grafikabteilung auch eine neue Druckmaschine mit besonderen Leistungen im Bereich Veredelung von Druckerzeugnissen ihren Platz finden. Die Heidelberger Speedmaster XL 75 mit Lack war vom Unternehmen auf der diesjährigen drupa bestellt worden.

Für Sven Darpe, Geschäftsführer der 40 Mitarbeiter zählenden Druckerei, ist der erneute Ausbau des Unternehmens Beleg für die richtige Geschäftspolitik in den vergangenen Jahren: „Nachdem vor sechs Jahren die Karl Darpe KG aufgelöst und in die rechtlich komplett eigenständigen Bereiche Industriedruck und Bürocenter überführt wurde, hat Darpe Industriedruck konsequent auf Innovation, vor allem aber auf intensivste Kundenbetreuung und Service im Bereich Druck gesetzt“. Neben dem Erwerb moderner Druck- und Weiterverarbeitungsmaschinen gehörte dazu auch die Etablierung eines „Gläserne Vorstufe“-Konzepts, bei dem die Kunden des Druckhauses von Anfang an in die Erstellung von Entwürfen und Layouts miteinbezogen werden.

Ausbau der Kapazitäten und Dienstleistungen

Beim erneuten Ausbau des Standortes Warendorf geht es nun um die Fortsetzung des vor sechs Jahren begonnenen Konzeptes: Im Mittelpunkt steht dabei die bauliche Ausdehnung der Gläsernen Vorstufe. So wird der von 30 auf 170 Quadratmeter erweiterte, modern eingerichtete und klimatisierte Bereich von ausladenden Glasfassaden und einem echten Baum, der in der Mitte der Räumlichkeiten wachsen und gedeihen soll, geprägt. Zudem werden neue Medientechnik, eine Kaffee-Bar mit Lounge-Charakter und ein Raum für Events und Schulungen integriert.

Neue Druckmaschine

Sichtbares Symbol für den Ausbau des Unternehmens ist auch die neue Druckmaschine, die im Frühjahr des nächsten Jahres den Betrieb starten wird. Ziel ist es, mit der 17 Meter langen Heidelberger Speedmaster XL 75 der immer größeren Emotionalisierung von Marketingmaterialien Rechnung zu tragen und kompetenter Partner für Lack und dessen Aufbringung auf unterschiedlichste Bedruckstoffe zu werden. Mit der Druckmaschine werden in einem Arbeitsgang Glanz- oder Duftlacke genauso aufgebracht wie ganzflächige oder partielle Veredelungen.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!