OKI B6250: Günstiger Hochleistungsdruck für mehr Produktivität am Arbeitsplatz und in der Arbeitsgruppe
Ausdauer für bis zu 150.000 Seiten pro Monat, niedrige Cost per Copy und hilfreiche Tools für optimiertes Druckmanagement
OKI Printing Solutions, Spezialist für professionelle Drucklösungen und Outputmanagement, präsentiert mit der neuen B6250 Serie eine kostengünstige Lösung für professionellen, hochvolumigen Schwarzweißdruck direkt am Desktop sowie in kleinen bis mittleren Arbeitsgruppen. Mit einer Ausgabegeschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute und äußerst niedrigen Seitenkosten von 1,24 Cent überzeugen die OKI Kraftpakete überall dort, wo höhere Druckvolumina schnell und effizient abgearbeitet werden sollen. Garant hierfür: die Toner Hochleistungs-Druckkassette für 11.000 Seiten* und eine Spitzenauslastung für bis zu 150.000 Seiten pro Monat. Die zwei Standard-Papierkassetten bieten Anwendern hohe Medienflexibilität, denn so können sie parallel mit unterschiedlichen Druckmedien arbeiten. Die OKI B6250 Serie ist ab sofort in drei Modellvarianten im Fachhandel erhältlich– als klassischer Desktopdrucker, als netzwerkfähige Variante oder mit integrierter Duplexeinheit.Mit der B6250 Serie löst OKI Printing Solutions die bewährten B6200 Modelle ab: Dank der zur Vorgängerserie 25 Prozent schnelleren Druckgeschwindigkeit von 30 Seiten pro Minute (vorm. 24 ppm) und einer raschen Ausgabe der ersten Seite in nur 8,9 Sekunden werden Wartezeiten deutlich verkürzt.
„Die OKI B6250 Serie wartet mit nützlichen Neuerungen auf, die das Drucken am Arbeitsplatz und in Arbeitsgruppen noch produktiver und effizienter gestalten“, betont Kay Strucks, Produkt Marketing Manager bei OKI Systems (Deutschland). Damit bieten wir speziell anspruchsvollen Anwendern in Office-Umgebungen einen professionell ausgestatteten Druckprofi, der mit seinen PCL und Adobe PostScript-Fonts, sowie 1.200 x 1.200 dpi Druckauflösung selbst Grafiken und detailreiche Darstellungen gestochen scharf zu Papier bringt.“
Wertvolle Arbeitszeit können Anwender etwa mit der Direct Print Funktion sparen, die es erlaubt, PDF Dokumente direkt auszudrucken, ohne sie öffnen zu müssen. Zudem ermöglicht die OKI B6250 Serie auch die Erstellung von elf verschiedenen Barcodes mit Checksummen-Generierung, was sie zudem für den Einsatz in SAP Umgebungen prädestiniert.
Top Medienflexibilität und Druckkomfort Als weitere Besonderheit bietet die OKI B6250 Serie große Medienflexibilität und hohen Druckkomfort: Zwei interne Papierkassetten für bis zu 400 Blatt sowie die 500 Blatt Papierablage (maximal 1.000 Blatt durch optionalen Versatz-Ausgabeschacht) ermöglichen lange Druckdurchläufe und minimieren die Bedienereingriffe. Zusätzlich lassen sich die Systeme durch ein optionales drittes und viertes Papierfach mit einer Kapazität von je 550 Blatt erweitern.
Die Kraftpakete verarbeiten aus allen Papierkassetten unterschiedliche Formate mit Grammaturen bis zu 216 g/m² sowohl im Simplex- als auch Duplexbetrieb. Die optional erhältliche Duplexeinheit (Standard beim OKI B6250dn) unterstützt Anwender den Papierverbrauch zu reduzieren und gestaltet das Inhouse Printing noch flexibler. Ein integrierter 12 MB Flash Speicher erlaubt es außerdem, permanent Logos und Overlays im Drucker abzulegen.
Ein weiteres Anwenderplus liefern zahlreiche kostenlose OKI Softwaretools, beispielsweise der OKI Template Manager 3.0. Dieser unterstützt bei der Realisierung unterschiedlichster Druckaufgaben, der Gestaltung eigener Vorlagen sowie deren Verwaltung.
Service, Preis und VerfügbarkeitBei den drei neuen B6250 Modellen profitieren Anwender von der für OKI typischen kostenlosen 3-Jahres-Garantie mit Vor-Ort Next-Day Service. Die drei Gerätevarianten sind ab sofort im autorisierten Fachhandel zu folgenden Preisen erhältlich:
B6250: 419,- Euro zzgl. MwSt.
B6250n: 529,- Euro zzgl. MwSt.
B6250dn: 629,- Euro zzgl. MwSt.
* nach ISO/IEC 19752
Die wichtigsten Leistungsmerkmale der OKI B6250 Modelle im Überblick:- Druckgeschwindigkeit: 30 Seiten/Minute A4
- Monatliches Druckvolumen: bis maximal 150.000 Seiten
- 8,9 Sekunden bis zur ersten Seite
- Auflösung: 1.200 x 1.200 dpi
- Papiervorrat: bis maximal 1.500 Blatt
- Niedrigere Druckkosten von 1,24 Cent durch eine Tonerreichweite von 11.000 Seiten
- PDF Direct Print für schnelleres Drucken von PDF Dokumenten (in Verbindung mit optionaler Festplatte)
- Optionaler Versatzausgabeschacht für zusätzliche 500 Blatt Papierablage und Job-Offset Druck
PDF mit den kompletten Leistungsmerkmalen unter:http://www.okiprintingsolutions.de/binaryData/26890/DBOKIB6250.pdfOKI Unternehmensinformation
Die OKI Electric Industry Company Limited zählt mit einem Gesamtumsatzvolumen von rund 719,7 Mrd. Yen zu den Top 30 Herstellern von Halbleitern und Kommunikationslösungen weltweit. Das Unternehmen beschäftigt über 22.640 Mitarbeiter (etwa 7.327 außerhalb Japans) und unterhält Fertigungsstätten in Japan, Thailand, den USA und Schottland. Die OKI Europe Ltd. gehört organisatorisch zur OKI Data Corporation (ODC), eine 100%-ige Tochter der OKI Electric, mit Sitz in Tokio. Das komplette Produktportfolio der OKI Data Corporation wird in 120 Ländern weltweit unter dem Markennamen OKI Printing Solutions vertrieben. Im Geschäftsjahr 2007 (31.3.) verzeichnete die OKI Data Corporation einen Gesamtumsatz von rund 187,9 Mrd. Yen (Umsatzanteile: EMEA 54,3%, Nord-/Südamerika 22,3%, Asien/Ozeanien 17,8%, Sonstige 5,6%).
In Deutschland vermarktet die OKI Systems (Deutschland) GmbH als Vertriebs-, Service- und Marketingorganisation hochwertige Farb- und Mono Drucker, Multifunktionsgeräte sowie Matrixdrucker, Faxgeräte und Drucklösungen. Mit seinen Matrixdruckern ist OKI Printing Solutions hierzulande Marktführer nach Umsatz und Stückzahlen, ebenso im Bereich A3-Farbe behauptet sich OKI auf Platz 1 (Marktanteil 34,3%) und belegt bei den A4-LED/Laser-Farbseitendruckern im Business-Segment über 10 Seiten pro Minute Rang 2 (Quelle: IDC – Ergebnisse Gesamtjahr 2007). Managing Director OKI Systems (Deutschland) und Vice President Central Region OKI Europe ist Bernd Quenzer.
Weitere Informationen sowie Bildmaterial zum Download finden Sie im OKI Presse Center im Internet unter:
www.oki.deBild: OKI B6250
Pressekontakte: OKI Printing SolutionsMichael Wilmes
PR Manager Central Region
Hansaallee 187
40549 Düsseldorf
Telefon: (+49) 0211 / 52 66 226
Telefax: (+49) 0211 / 52 66 228
Email:
m.wilmes@oki.deInternet:
www.oki.de
FLUTLICHT GmbH Veit Kolléra/Gila Finkel/Stefan Koch
Allersbergerstraße 185 G
90461 Nürnberg
Telefon: (+49) 0911 / 47495-0
Telefax: (+49) 0911 / 47495-55
Email: oki@flutlicht.biz
Internet: www.flutlicht.biz
Sitz der Gesellschaft: Nürnberg
Handelsregister: HRB 20388 Amtsgericht Nürnberg
Geschäftsführer: Eva Föhlinger, Andrea Gantikow, Stefan Koch, Oliver Wohlers