Please wait...
News / Messevorschau ifra-Expo Amsterdam 2008 : Scholpp Montage GmbH (Stuttgart) Halle 8 Stand 8260, gefragter Spezialist für Systemdienstleistungen
03.06.2014  Wirtschaft
Messevorschau ifra-Expo Amsterdam 2008 : Scholpp Montage GmbH (Stuttgart) Halle 8 Stand 8260, gefragter Spezialist für Systemdienstleistungen

Compact oder XXL – immer eine professionelle Lösung

Die internationale Zeitungsindustrie sucht gegenwärtig nach Lösungen, die Effizienz und Produktionsflexibilität der Branche im Wettbewerb mit anderen konkurrierenden Medien zu verbessern und zu stärken. Der Druckmaschinenbau geht neue Wege und die Kunden in aller Welt investieren in innovative Technologien, die ihnen Wachstum und Erfolg bringen. Wasserlose oder konventionelle Zeitungsrotationen in Compact-Bauweise oder speziell konfigurierte dreifachbreite Maschinen im XXL-Format für Semicommercial- oder anspruchsvolle Hybrid-Produktionen kennzeichnen den Trend.

Investitionsprojekte in neue Technologien bedingen aber auch innovative Lösungen bei Gebäudeplanung sowie anzuwendenden Einbringungs- und Montagemethoden. Als international erfahrener Systemdienstleister mit besonderem Know-how und hohem Innovationspotenzial präsentiert sich die Scholpp Montage GmbH (Stuttgart) auf der ifra, der weltgrößten Fachmesse der Zeitungsindustrie, mit neuen Ideen und erneut verbessertem Leistungspotenzial.

Der Messestand von Scholpp in Amsterdam wird wie jedes Jahr beim Global-Meeting der Zeitungsdrucker ein Kommunikationszentrum für professionelle, hochentwickelte Systemdienstleistungen in der Branche sein. Die Projektmanager der Scholpp Montage präsentieren sowohl langjährigen Partnern als auch potenziellen Kunden für ihre speziellen Investitionsvorhaben individuell maßgeschneiderte Komplettlösungen mit einer technisch, wirtschaftlich und terminlich überzeugenden Auftragsabwicklung.

Bereits seit 1972 prägt Scholpp als Technologie-  bzw. Innovationsführer das Geschehen in der Zeitungsbranche mit modernen und effizienten Lösungen. Die Scholpp Montage hat sich als heute größter Geschäftsbereich der Scholpp-Gruppe in zahlreichen internationalen Einbringungs-, Montage-, Demontage- und Verlagerungsprojekten in all den Jahren als versierter, zuverlässiger Partner der führenden Druckmaschinenhersteller sowie renommierten Druck- und Verlagshäusern bewährt.

Ob Spezialkrane, Luftkissentechnologien für den Transport schwerer Maschinenaggregate, maßgeschneiderte Seilzugportale mit doppelter Hubwinde und Spezialtraverse oder verfahrbare mechanische Hubgerüste mit speziellen Rampenkonstruktionen:
Hochwertiges, speziell entwickeltes Einsatz-Equipment sind neben qualifiziertem Fachpersonal wichtige Argumente, selbst anspruchsvollste Kunden von Kompetenz und Leistungspotenzial des Systemdienstleisters zu überzeugen.

Mit ihren vielseitigen, ständig erweiterten Systemdienstleistungen begleitet die Scholpp Montage den technologischen Fortschritt und stellt sich den ständig wachsenden Herausforderungen mit neuen, verbesserten Problemlösungen. In engen strategischen Partnerschaften mit den OEMs und deren Kunden konnten anspruchsvollste Technologien und Verfahren entwickelt werden, die dem Trend zu immer schnelleren und immer größeren Zeitungsmaschinen gerecht werden.

Die Scholpp Montage ist in der Lage, durch ein reibungsloses Zusammenspiel der Firmenzentrale mit den in- und ausländischen Niederlassungen auf ein globales und professionelles Netzwerk zurückzugreifen, das von der Einbringung und Montage von Neumaschinen über die Verlagerung von gebrauchten Anlagen bis hin zur Herstellung der Produktionsbereitschaft effiziente Lösungen garantiert.

Mit zahlreichen aktuell realisierten oder begonnenen Zeitungs-Projekten auf den Wachstumsmärkten der Zeitungsindustrie demonstriert die Scholpp Montage GmbH immer wieder eindrucksvoll, dass professionelles Projektmanagement unabhängig von Anforderungsprofil und Schwierigkeitsgrad auf dem funktionierenden Zusammenspiel von hoher Flexibilität und Erfahrung, fachübergreifendem Know-how sowie in Vielseitigkeit und Leistung überzeugender Technik beruht.

Nach den zu Jahresbeginn erfolgreich abgeschlossenen KBA Commander- und Colora-Projekten bei Rizzoli Corriere della Sera (RCS)und Poligrafici Editoriale an verschiedenen Standorten in Italien, wurde bei Ringier Print im Schweizer Adligenswil im Frühjahr erneut ein Großprojekt in Angriff genommen: Bis 2009 werden dort drei seit etwa 15 Jahren produzierende WIFAG OF 790 samt Rollenwechslern, Falzapparaten und Überbauten demontiert und gegen drei WIFAG evolution 371 der neuesten Generation ausgetauscht. Aktuell steht auch die Einbringung von drei MAN Colorman bei der Neuen Osnabrücker Zeitung, bei den Lübecker Nachrichten sowie bei der Freien Presse Chemnitz an. Bei Dansk Avis Tryk in Glostrup bei Kopenhagen wird gegenwärtig eine KBA Commander 6/2-Großanlage mit 2,4 Meter Bahnbreite eingebracht und montiert. Weitere laufende Herausforderungen für die Scholpp Montage sind die Einbringung einer weiteren Commander bei Rotationen Nykobing in Malmö sowie fünf KBA Commander mit insgesamt 27 Achtertürmen an den vier Standorten der türkischen Ciner Group in Adana, Ankara, Istanbul und Izmir. Neben einer weiteren KBA Commander Yedioth Aronoth in Tel Aviv sind für 2009 bereits weitere KBA- und MAN-Großprojekte in Indien und im Mitteren Osten in Planung.

Neben dem Neumaschinengeschäft ist die Scholpp Montage zur Zeit auch mit großen internationalen Verlagerungsprojekten beschäftigt. Ein KBA Express wird von den Oberösterreichischen Nachrichten in Linz ins CMAC-Druckzentrum nach Erfurt umgezogen. Ebenso eine MAN Colorman von der Rheinpfalz in Oggersheim ins südamerikanische Uruguay und eine WIFAG OF 790 von Ringier in der Schweiz zur Shreveport Times in den Vereinigten Staaten.

Bild:
RedAktion: Wie bereits auf der drupa wird der Stand der Scholpp Montage GmbH auch auf der ifra in Amsterdam ein Kommunikationszentrum für professionelle Systemdienstleistungen in der internationalen Zeitungsbranche sein

Informationen:

Scholpp Montage GmbH
Am Mittelkai 20
70327 Stuttgart
Tel.: 07 11 / 9 32 82-0
Fax: 07 11 / 9 32 82-935
Email: info@scholpp.de
http://www.scholpp.de


Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!