Zwei Innovationen im Großformatdruck
Mimaki hat ein UV-Drucksystem mit LED-Technik entwickelt. Außerdem bringt das Unternehmen eine neue UV-Tinte mit einem speziellen Primer für den Druck auf Metall und Glas auf den Markt.
Der UJV-160 hat eine Arbeitsbreite von 160 Zentimetern und löst 1.200 dpi auf. Die Maschine druckt von Rolle zu Rolle und optional auf Platten. Zur Härtung werden LED eingesetzt, die weniger Wärme freisetzen sollen als herkömmliche Systeme, die mit Infrarot-Strahlung arbeiten.
Laut Auskunft von Mimaki kann der Großformatdrucker daher auch wärmeempfindliche Substrate bedrucken. Auch die Betriebs- und Anschaffungskosten sollen geringer sein.
Ebenfalls neu ist die UV-Tinte F-200, die bis zu 200 Prozent gedehnt werden kann. Das ist beispielsweise bei Folienschaltern wichtig. Hier soll die Tinte bis zu 500.000 Schalterbetätigungen überstehen, ohne zu splittern oder zu brechen. Mimaki bietet die Tinte auch in deckendem Weiß an.
Der UV-Primer dient als Haftvermittler zwischen der Tinte und dem Bedruckstoff. Der flüssige Stoff wird dazu auf Glas oder Metall aufgebracht. Anschließend soll die Tinte noch besser auf dem Substrat halten. (kü)