Please wait...
News / Peripheriesysteme bei Leykam
13.08.2008  Wirtschaft
Peripheriesysteme bei Leykam
Im jüngsten Investitionsprogramm hat die österreichische Druckerei Leykam Let's Print 55 Millionen Euro eingesetzt. Davon wurden auch Peripheriesysteme von Baldwin für den Rollenoffsetdruck gekauft.
Flaggschiff im Drucksaal bei Leykam ist die neue 80-Seiten-Rotation Lithoman IV von Manroland. Sie erreicht bis zu 40.000 Zylinderumdrehungen in der Stunde und bedruckt bis zu 2.250 Millimeter breite Druckbahnen.

Hinzu kamen noch vier weitere Rotationen, darunter eine 72- und eine 64-Seiten-Lithoman IV, eine 48-Seiten-Lithoman IV im liegenden Format sowie eine 16-Seiten-Rotoman.

In den Doppeldruckwerken der Rotationen ist jedem Gummituchzylinder eine Reinigungseinheit Pro Tech CW von Baldwin zugeordnet. Als Verbrauchsmaterialien werden Gummituchwaschmittel und Wasser benötigt. Für die Reinigung kommen gegenläufige Bürstenwalzen zum Einsatz.

Ein Sprühdüsensystem verteilt das Waschmittel und das Wasser auf der Bürste. Die Druckerei verwendet außerdem ein VOC-freies Reinigungsmittel, das die Reinigungsemulsion zurücknimmt und entsorgt. Die Reinigungsintervalle variieren mit dem Papiertyp; gestrichene Papiere verringern den Zyklus.

Alle fünf Druckmaschinen sind außerdem mit der Inline-Längsleimung von Baldwin ausgestattet. Sie halten Beilagen zusammen oder dienen der Sicherheitsleimung bei sammelgehefteten Produkten.

Auch die Bahnfangvorrichtung der Rotationen stammt von Baldwin. Hier wird das System Web Catcher S18 verwendet. Die Vorrichtung ist jeweils zwischen dem letzten Doppeldruckwerk und dem Heatset-Trockner platziert und soll Papierwickler verhindern.

Leykam Let's Print beschäftigt 570 Mitarbeiter und unterhält auch einen Standort in Slowenien. Gedruckt werden Zeitschriften, Magazine, Kataloge und Telefonbücher. Insgesamt stehen in den Drucksälen 17 Rotationen. Bis auf drei stammen alle von manroland. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!