Please wait...
News / EskoArtwork und Siebdruck Pöhlmann : Neue Partner in der digitalen Weiterverarbeitung
03.06.2014  Wirtschaft
EskoArtwork und Siebdruck Pöhlmann : Neue Partner in der digitalen Weiterverarbeitung
Die Siebdruck Pöhlmann GmbH führt ab Oktober Live-Demonstrationen auf der Kongsberg i-XE 10 von EskoArtwork durch

Gent (Belgien), August 2008 – EskoArtwork, der weltweit führende Anbieter von innovativen Lösungen für Design, Produktionsvorbereitung und Zusammenarbeit in der Verpackungs- und Akzidenzdruckindustrie,  hat mit der Siebdruck Pöhlmann GmbH aus Bad Friedrichshall in der Nähe von Heilbronn einen neuen Partner in der digitalen Weiterverarbeitung gewonnen. Der Spezialist für die industrielle Fertigung von Siebdrucketiketten- und Aufklebern hat dazu im Juli 2008 einen Kongsberg i-XE 10 Schneidetisch installiert. Die digitale Weiterverarbeitungslösung von EskoArtwork soll nicht nur die Produktion der Werbeaufkleber und Kennzeichnungsprodukte effizienter und flexibler gestalten, sondern auch für Vorführungen und Leistungsnachweise von potentiellen Kongsberg-Interessenten zur Verfügung stehen. Im Oktober 2008 soll der Showroom für Demo-Tage und Events eröffnet werden.

„Die digitale Weiterverarbeitung auf der Kongsberg stellt für uns den letzten Schritt in einem durchgängig automatisierten Siebdruck- und Digitaldruckworkflow dar. Bisher hinkte der Produktionsfluss in der Weiterverarbeitung dem Drucktempo nach“, erklärt Alexander Pöhlmann, Geschäftsführer und Gründer von Siebdruck Pöhlmann. Dank des automatischen Transportsystems der Kongsberg, des integrierten Passererkennungssystems i-cut Vision und der Option, neben Bogen- auch Rollenware verarbeiten zu können, macht die Weiterverarbeitung bei Siebdruck Pöhlmann einen gewaltigen Schritt nach vorne. Hauptbenefits sind die gesteigerte Qualitätssicherheit und die erhöhte Produktionsgeschwindigkeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die kurzen Rüstzeiten und industrielle Produktionsweise der Kongsberg das personalunabhängige Arbeiten begünstigen. Außerdem fällt die zeitaufwändige Herstellung und Nachkorrektur von Stanzformen weg.

„Der Showroom für Live-Demonstrationen ist für uns ein zusätzliches Instrument der Kundenbindung“, sagt Alexander Pöhlmann. Hier können sich Neukunden und Interessenten aus dem Raum Südwestdeutschland unter echten Produktionsbedingungen von der Leistungsfähigkeit der Kongsberg überzeugen. „Siebdruck Pöhlmann hat seit fast 20 Jahren einen Namen als Produzent von hochwertigen Industrie- und Werbeaufklebern und Etiketten. Als wir den Vertrag auf der Fespa 08 geschlossen haben, war schnell klar, dass nicht nur eine Konsberg-Anlage installiert wird, sondern dass es mit dem Demo-Center zu einer engen Zusammenarbeit kommen wird“, fügt Christopher Graf, Geschäftsführer und Regional Sales Manager bei EskoArtwork hinzu.

Siebdruck Pöhlmann, 1989 gegründet, beschäftigt heute elf Mitarbeiter. Industrielle Aufkleber und Etiketten werden zu 90 Prozent im Siebdruck auf drei modernen Zylinder-Siebdruckmaschinen produziert, die restlichen 10 Prozent fallen auf den Digitaldruck. Neben Wiederverkäufern, Agenturen und Druckunternehmen bedient Siebdruck Pöhlmann Kunden aus der Chemie-, Lebensmittel- und Automobilzulieferindustrie. www.siebdruck-poehlmann.de

Kongsberg
Mit der Kongsberg i-XE 10 bietet EskoArtwork eine effiziente und flexible Verarbeitungslösung für die schnelle Fertigung von Displays, Schildern, Faltschachten und Etiketten mit einer Arbeitsfläche von 800 x 1.100 mm. Den Anwender erwartet eine digitale Weiterverarbeitungslösung für leichte und flexible Materialien, die andere Lösungen hinsichtlich Produktivität und Präzision deutlich übertrifft. Dank eines Zahnstangen X/Y Getriebes mit exakter Steuerung, eines innovativen, schnellen Servo Systems sowie eines umfangreichen Werkzeugsets zum Schneiden, Rillen und Fräsen bietet die
i-XE Reihe eine hohe Betriebsgeschwindigkeit und höchste Präzision bei einfachster Bedienung. Mit Hilfe des visuellen Kamerasystems i-cut Vision können benutzerdefinierte Formen direkt auf dem Tisch kontur- und passgenau geschnitten werden. Das System arbeitet mit strategisch platzierten Passermarken, die in Form von Punkten mit dem grafischen Motiv gedruckt werden und der Anpassung des Schnittwegs dienen. Komplettiert wird das System durch ein optionales Förderbandsystem für den automatischen Materialtransport.

Über EskoArtwork
EskoArtwork ist ein weltweit tätiger Anbieter und Integrator von innovativen Lösungen für den Verpackungs- und Akzidenzdruck sowie den professionellen Publishing-Bereich. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen können Kunden ihre Rentabilität steigern, den Zeitaufwand für die Markteinführung neuer Produkte oder Dienstleistungen verringern, ihre Kosten senken und ihr Geschäftspotenzial erweitern.

EskoArtwork ist der weltweite Marktführer von Software für die Produktionsvorbereitung und die gemeinschaftliche Zusammenarbeit für Einkäufer, Designer und Hersteller von Verpackungen. Die CTP-Belichter der Produktreihe CDI von Esko für den Flexodruck sowie die Schneidetische von Esko Kongsberg für Kleinauflagen runden die Produktpalette für die Verpackungs-, Etiketten-, Schilder- und Displaybranche ab.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Reihe von Workflow-Lösungen für den Akzidenzdruck und die Publishing-Branche sowie die PDF-Toolreihe von Enfocus für Grafikdesigner und Druckprofis an.

EskoArtwork beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Mit eigenen Verkaufs- und Kundendienstniederlassungen in Europa, Amerika, Asien/Pazifik und Japan sowie Vertriebspartnern in über 40 Ländern ist EskoArtwork rund um den Globus vertreten.

EskoArtwork hat seinen Hauptsitz in Gent, Belgien, sowie FuE- und Fertigungsstätten in 6 europäischen Ländern und den USA. Der Konzernerlös belief sich im Jahr 2007 auf insgesamt 170 Mio. EUR, mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 30 Mio. Euro.

Bild:
Neue Möglichkeiten mit Kongsberg-System in der Weiterverarbeitung: Anne Assenheimer, Alexander Pöhlmann (Geschäftsführer) und Jürgen Pöhlmann (von links)

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.esko.com oder über folgende Ansprechpartner:
 
PR-Agenturen
Europa, Asien, Afrika
Lutt Willems
Duomedia Public Relations
Tel: +32 2 454 85 50
lutt.w@duomedia.com
www.duomedia.com

EskoArtwork
Corporate and EMEALA
Jef Stoffels
Director of Corporate Marketing
Tel: +32 9 216 90 32
jef.stoffels@esko.com

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!