Please wait...
News / Installation bei laufender Produktion
03.06.2014  Wirtschaft
Installation bei laufender Produktion
Main-Post feiert Premiere mit 16er-Druckturm

Das Druckzentrum der zum Holtzbrinck-Konzern gehörenden unterfränkischen Mediengruppe Main-Post auf dem Würzburger Heuchelhof war am 18. Juli Schauplatz einer spektakulären Einbringungsaktion. Grund für das Szenario war der Ausbau der KBA Commander CT-Zeitungungsrotation um einen weiteren Achterturm. Wegen der geringen Hallenhöhe gestaltete sich die in allen Details präzise vorgeplante Aktion als technisch äußerst anspruchsvolle Aufgabe, die nur von Experten bewältigt werden konnte.

Wie bei vielen anderen gemeinsam erfolgreich durchgeführten Zeitungs- und Akzidenzmaschinen-Projekten im In- und Ausland hatte der Hersteller Koenig & Bauer AG den Systemdienstleister Scholpp Montage GmbH (Stuttgart) mit der Einbringung, Positionierung und Komplettmontage der Commander CT beauftragt und damit erneut volles Vertrauen in Kompetenz und das Know how des bewährten Partners gesetzt.

Die Commander CT-Pilot-Maschine bei der Main-Post wurde nach einer einjährigen Test- und Optimierungsphase im März 2007 voll in die Produktion integriert. Im Juli 2007 hatte das mainfränkische Zeitungshaus einen zweiten Achterturm bestellt. Dieser musste jetzt von der Scholpp Montage GmbH während laufender Produktion in einer aufwändigen Huckepack-Aktion auf den bereits druckenden Achterturm aufgesetzt und zu einem 16er-Turm erweitert werden.

Für den in vielen internationalen Einsätzen bewährten Scholpp-Montageleiter Hubert Eggenreich und sein vierköpfiges Team bedeutete der Einsatz bei der Main-Post den Einsatz ihrer in vielen Jahren erworbenen Erfahrung. Denn bereits vor der eigentlichen Hubaktion, deren Präzision trotz engster Platzverhältnisse bei den zahlreichen interes-sierten Zuschauern für Bewunderung sorgte, mussten zahlreiche Höchstschwierigkeiten gemeistert werden. Mehr als eine Woche vor dem Einsatz waren die Scholpp-Experten mit umfangreichem Spezialequipment für drei Tage nach Würzburg gereist, um die technischen Voraussetzungen für das Gelingen der Einbringung zu schaffen.
                                                                                                                         
Ein Scholpp City Kran S-CK 40 mit Schwerlastspitze, ein Acht-Tonnen-Gabelstapler sowie eine Hubarbeitsbühne des Scholpp Kooperationspartners Mateco wurden bereitgestellt, um die Montage der für den Einsatz erforderlichen 15 bzw. 11 Meter hohen Seilzugportale vor und im Inneren der Druckhalle zu ermöglichen. Der Aufbau der Träger und Stützen gestaltete sich wegen der räumlichen Enge schwierig und war teilweise Millimeterarbeit. Die Stützen für das Maschinenfundament des Commander CT-Achterturms wurden mit dem Spezialkran eingebracht ebenso wie die Träger der Seilzugportale, die für eine Fahrstrecke von ca. 9 Metern ausgelegt wurden.

Als Sicherheitsmaßnahme zum Ausgleich der hohen Gewichtsbelastungen wurde die Decke der Maschinenebene von der Rollenwechslerebene im Parterre der Druckhalle aus mit zahlreichen Holzstützen abgestützt. Nachdem die Portale mit Seilwinde und Anhängetraverse komplett montiert waren wurden mehrere Testhübe gefahren, um volle Funktionalität für den Showdown mit den jeweils 29,5 Tonnen schweren Druckeinheiten des Commander CT-Achterturms sicherzustellen.

Als die Stunde der Wahrheit näher rückte und die Tieflader der Scholpp Projekt-spedition mit den Druckeinheiten vom KBA-Werk in Würzburg auf dem Heuchelhof eintrafen war Spannung angesagt. Denn die Druckeinheiten kamen nicht in der Reihenfolge wie sie für den geplanten Einbringungsverlauf vorgesehen waren. So musste Druckeinheit 1 nach dem Entladen zuerst unter dem Außenportal geparkt werden. Als der Lkw mit DE 2 zum Abladen ankam war wegen der Enge kaum ein Durchkommen. Doch die Scholpp-Spezialisten sind in der Lösung von Extremsitua-tionen geübt und meisterten auch diese Zentimeteraufgabe. Kurz nacheinander wurden die beiden Commander CT-Einheiten dann am Nachmittag in zwei Hüben in das Main-Post-Druckzentrum gehievt und in perfekter Zusammenarbeit mit den KBA-Monteuren ausgerichtet und montiert.

Hub, Drehen, Hineinfahren und Positionieren der tonnenschweren Maschinenteile liefen mit einer solchen Präzision ab, dass sich das Main-Post-Management, das die Aktion interessiert beobachtete, spontan bei der Scholpp-Crew für die gelungene Aktion bedankte. Interessierte Augenzeugen der Einbringungsaktion waren Main-Post-Geschäftsführer David Brandstätter, Technischer Leiter Andreas Kunzemann und Druckereileiter Adrian Alt-Steiner. Die Scholpp Montage hatte bei der Main-Post bereits die 32-Seiten-Satelliten-Rotation KBA Express sowie den ersten Achterturm der neuen KBA Commander CT einbracht und montiert.

Bild:
Das Druckzentrum der zum Holtzbrinck-Konzern gehörenden unterfränkischen Mediengruppe Main-Post auf dem Würzburger Heuchelhof war am 18. Juli Schauplatz einer spektakulären Einbringungsaktion

Informationen:

Scholpp Montage GmbH
Am Mittelkai 20
70327 Stuttgart
Tel.: 07 11 / 9 32 82-0
Fax: 07 11 / 9 32 82-935
Email: info@scholpp.de
Internet: http://www.scholpp.de
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!