Please wait...
News / Produktionskapazitäten auf Prüfstand
03.06.2014  Wirtschaft
Produktionskapazitäten auf Prüfstand
In Folge anhaltender Überkapazitäten im europäischen Markt für mehrfachgestrichene Papiere hat es sich in den letzten Jahren als nicht möglich erwiesen für stark gestiegene Rohmaterial- and Energiekosten Kompensationen zu erzielen. Sappi unternahm eine Überprüfung seiner europäischen Produktionsstätten.

Trotz sämtlicher Bemühungen Kosten zu reduzieren sind die Blackburn-Fabrik und die Papiermaschine Nr. 5 in Maastricht nicht in der Lage gewesen akzeptable Kapitalrenditen zu erzielen. Infolgedessen ist Sappi in Konsultationsgespräche mit den Mitarbeitervertretungen beider Standorte eingetreten mit Blick auf Produktionseinstellungen in Blackburn sowie der Papiermaschine 5 in Maastricht.

Das Vertriebsbüro für mehrfachgestrichene Papiere im Vereinigten Königreich wird seine Tätigkeiten wie bisher weiterausüben. Dies gilt auch für die Vertriebs- und Marketing Organisation der Spezialpapiere.

Für den Fall, dass diese Produktionslinien ihre Produktion einstellen sollten, werden vergleichbare Produkte sowie Dienstleistungen von anderen europäischen Sappi Standorten den Kunden angeboten, so daß es zu keinen Lieferengpässen kommen sollte.

Blackburn verfügt über eine jährliche Kapazität von 120,000 Tonnen mehrfach gestrichenen Grafischen Papieren. Papiermaschine 5 in Maastricht verfügt über eine jährliche Kapazität von 60,000 Tonnen Spezialpapiere.

Sofern die Schließungen in Blackburn sowie der Papiermaschine 5 in Maastricht eintreten sollten und als ein Ergebnis der Umverteilung von Produkten, würde Sappi seine Produktionskapazität an mehrfachgestrichenen Grafischen Papieren um 190,000 Tonnen reduzieren.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!