Please wait...
News / Von Null-Makulatur bis Vollautomatik
25.04.2017  Wirtschaft
Von Null-Makulatur bis Vollautomatik
Die Palette der Messe reicht in der Druckweiterverarbeitung vom sortierenden Wiegesystem über vollautomatische Falzmaschinen und Digitaldruckbogen-Finisher bis hin zum Kuvertier- und Postverarbeitungssystem.
Die Messe beginnt am 17. und endet am 19. September. Einblick in wichtige Anliegen der Weiterverarbeitungs-Kunden bieten die Präsentationen einiger Anbieter, die die Messe Berlin in einer Pressemitteilung vorgestellt hat.
 
Innovation und Bewährtes zeigt die Messe beim Broschüren-Heft/Falzen, Digitalbogen-Finish, Falzen, Heften, Rillen, Perforieren, Laminieren und Folieren, UV-Druckbogen-Beschichtung und mit anderen Maschinen. Schwerpunkt beim Anbieter FKS Hamburg ist die Workflow-Präsentation.

Technik für Zukunftstrends

"Die Schlüsselbegriffe, welche die Trends in der Druckweiterverarbeitung verdeutlichen, sind Vollautomatik, einfachste Bedienbarkeit dank Touch&work-Technologie, radikale Senkung der Rüstzeiten, Null-Makulatur und absolute Präzision", erläutert Peter Berger, Geschäftsführer der Horizon GmbH.

"All das werden wir auf der PostPrint schon live präsentieren und dem Fachpublikum verdeutlichen, dass jede Druckerei und jede Buchbinderei die Weiterverarbeitung in allen Auflagenbereichen noch weiter optimieren und damit noch wirtschaftlicher arbeiten kann und muss, um dauerhaft am Markt zu bestehen."

Durch Minimierung von Personaleinsatz und Durchlaufzeiten entstehe ein  Wettbewerbsvorteil, so Berger. Zu den Horizon-Exponat-Highlights gehört nach seinen Worten die neue vollautomatische Taschenfalzmaschine AF-406A, die speziell auch für Kleinstfalzungen, zum Beispiel Pharma-Beipackzettel oder Bedienungsanleitungen, optimal geeignet ist.

Ausbau der Automatisierung

"Um der zunehmenden Spezialisierung in der Druckindustrie Rechnung zu tragen, haben wir uns auf den Ausbau der Automatisierung unserer Lösungen konzentriert", betont Matthias Siegel von der Mathias Bäuerle GmbH. Deshalb werde auf der diesjährigen PostPrint die neue Prestigefold Net 38 präsentiert. Die Zielgruppe für diese Maschine seien überwiegend A3-Drucker.

Darüber hinaus sei sie aber auch für Pharmabetriebe und Unternehmen, die kleinformatige Beipackzettel herstellen, sehr interessant. Dass Automatisierung auch in der Mailing-Produktion sinnvoll eingesetzt werden kann, zeigt die Vorstellung der Prestigefold Net 52 zur Verarbeitung von Endlosmaterial, ergänzt Siegel. (agh)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!