Please wait...
News / Kapazitäten erneut ausgeweitet – Sommer Corporate Media installiert drei neue HP Indigo 7000-Systeme
03.06.2014  Wirtschaft
Kapazitäten erneut ausgeweitet – Sommer Corporate Media installiert drei neue HP Indigo 7000-Systeme
Leistungen, die überzeugen: Nach dem erfolgreichen Betatest hat Sommer Corporate Media aus Waiblingen im Juli 2008 drei HP Indigo 7000 Digital Press Digitaldrucksysteme in Sechsfarbenkonfiguration angeschafft und damit seine Kapazität im digitalen Bogendruck verdoppelt. So ist der bekannte Druck- und Mediendienstleister in der Lage, die stetig steigende Nachfrage im Digitaldruck zu erfüllen.

„HP hat mit der 7000er Baureihe die richtige Antwort für unser dynamisches Wachstum gefunden. Die HP Indigo 7000 vereint Produktivität und Flexibilität in bislang nicht gekannter Weise“, sagt Geschäftsführer Peter Sommer. Neben der höheren Druckgeschwindigkeit und Flexibilität im Materialhandling zeichnet sich die HP Indigo 7000 ferner durch die bessere Bedienbarkeit, den geringeren Wartungsaufwand und die spürbaren Vorteile beim Druck von Vollflächen und Verläufen aus. Dank des hohen Ausgabetempos verlagert sich die Kostendeckung der Druckaufträge vom Offset deutlich zum Digitaldruck. Bisher lag die Rentabilitätsgrenze bei etwa 300 bis 500 Handbüchern, jetzt kann Sommer Corporate Media auch bei höheren Auflagen gewinnbringend im Digitaldruck kalkulieren.

Peter Sommer hat das Unternehmen als Einmannbetrieb im Jahr 1982 gegründet. Seit 2007 ist Sommer Corporate Media eigenständiger Partner unter dem Dach der schwedischen Elanders Gruppe und beschäftigt heute rund 200 Mitarbeiter. Der Drucksaal umfasst 28 Heidelberg Offsetdruckwerke und nunmehr acht HP Indigo-Drucksysteme. Sommer Corporate Media produziert das klassische Digitaldruck-Portfolio: dazu gehören Fotoapplikationen, Handbücher, personalisierte Mailings, Broschüren und maßgeschneiderte Web-to-Print-Lösungen für Geschäfts- und Endkunden. Zu ihnen zählen die bekanntesten deutschen und internationalen Unternehmen aus den Bereichen Automobil, Pharmazie, Handel, Konsumgüter, Lebensmittel, Energieversorgung und Fotodienstleister, darunter Mercedes, Porsche, Audi, Chrysler, Altana und BASF.

Gegenüber dem bisherigen Spitzenmodell HP Indigo press 5500 arbeitet die HP Indigo 7000 mit einem doppelt so großen Gummituch. Dadurch können gleichzeitig zwei Farbauszüge gedruckt werden, so dass eine Ausgabeleistung von 120 farbigen A4-Seiten bzw. 240 Schwarzweiß-A4-Seiten pro Minute entsteht. Das maximale Druckformat beträgt 317 x 464 Millimeter. Zudem sind Rasterweiten von 144, 175, 180 und 230 lpi realisierbar. Die HP Indigo 7000 verarbeitet Grammaturen von 60 bis 350 g/m². Hierfür stehen standardmäßig vier Papierfächer mit einer Gesamtkapazität von 6.100 Blatt zur Verfügung.

Ausgelegt für den Druck von bis zu sieben Farben bietet die HP Indigo 7000 eine umfangreiche Farbpalette von vier-, sechs oder siebenfarbiger Pantone-Emulation sowie die Verarbeitung von echten Volltonfarben, die fast den gesamten Pantone-Schmuckfarbenumfang abdeckt. Angesteuert wird das Drucksystem über den neuen skalierbaren Druckserver der HP SmartStream Produktfamilie, der seinerseits die RIP-Leistung forciert und somit zur Erhöhung der Produktivität beiträgt.

Über HP
HP vereinfacht den Umgang seiner Kunden mit Technologien - von Privatkunden bis hin zu den größten Unternehmen. Mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst, gehört HP zu den weltweit größten IT-Unternehmen und erzielte in den letzten vier Quartalen (01.05.2007 - 30.04.2008) einen Umsatz von 110,4 Milliarden US-Dollar.

HP gründete kürzlich eine neue Graphics und Imaging Business-Unit (GIB), die Kunden aus dem Bereich kommerzielle Drucker sowie anderen professionellen Grafikanwendern ein noch ausgereifteres Produktportfolio bietet. Damit positioniert sich HP als der einzige Anbieter für praktisch alle digitalen Anforderungen auf dem Gebiet des Digitaldrucks. HP vertreibt unter der Führung von Vice President Stephen Nigro, GIB, digitale HP Indigo Druckmaschinen, HP Designjet Großformatdrucker und HP OEM Inkjet-Lösungen.

Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.

Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse.

Bild: Peter Sommer und HP Indigo 7000

Pressekontakt:

Hewlett-Packard GmbH
Indigo Digital Presses
Schickardstr. 32
71034 Böblingen
Tel.: 07031 / 14-57100
Fax: 07031 / 14-6784
E-Mail: Kontaktformular

Hiller, Wüst & Partner GmbH
Tel.: 089 / 32 20 80 9 - 525
Fax: 089 / 32 20 80 9 - 410
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!