Please wait...
News / Postpress-Bereich wird neu strukturiert
31.07.2008  Wirtschaft
Postpress-Bereich wird neu strukturiert
Heidelberger Druckmaschinen will die Postpress-Sparte neu ausrichten. Friedrich Denkhaus, bisheriger Leiter des Bereichs, verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger wird Stephan Plenz.
Der Bereich Postpress wird unter der Leitung von Stephan Plenz, Technikvorstand, neu aufgestellt. Künftig leitet Thomas Krischke den Bereich Postpress Commercial mit den Standorten Ludwigsburg, Leipzig, Padua und Sydney.

Friedrich Denkhaus verantwortete die Sparte seit Anfang 2005. Er war insgesamt seit 17 Jahren für Heidelberger Druckmaschinen tätig und verlässt das Unternehmen nun.

Die Sparte Postpress entwickelt und produziert mir rund 2.000 Mitarbeitern an sieben Standorten. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2007/2008 belief sich auf 427 Millionen Euro. Das entspricht 11,6 Prozent des Gesamtumsatzes.

Zur drupa präsentierte das Unternehmen im Bereich Weiterverarbeitung den neuen Stahlfolder KH 82 mit automatisiertem Kreuzbruch, die Faltschachtelklebemaschine Diana X 115, die Bogenstanze Dymatrix 106 Pro CSB und neue Optionen für den Klebebinder EB 4000. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!