Siemens nutzt Software Colorproof
Das Siemens Kernteam Prozess-Standard Offsetdruck, ein Zusammenschluss mehrerer Siemens-Bereiche, organisiert die Druckproduktion auf Basis der ISO 12647-2. Dabei kommt für Referenzproofs die Software Colorproof von GMG zum Einsatz.
Ziel ist es, mit einer Vielzahl von Produktionspartnern einheitliche Druckdaten sowie messtechnisch und visuell übereinstimmende Proofs und Drucke zu erzielen. Zu Beginn hat das Kernteam gemeinsam mit Lieferanten Produktionsrichtlinien bis hin zum Druck verabschiedet.
Eine einheitliche Proof-Konfiguration wurde jedoch nicht festgeschrieben. Jeder für Siemens produzierte Proof muss aber den Medienkeil CMYK inklusive eines Etiketts der Kontrollmessung enthalten. So soll die Einhaltung eingeschränkter Toleranzen sichergestellt werden.
Auch Offsetdrucke werden in der laufenden Produktion kontrolliert. Außerdem werden die Lieferanten gebeten, in größeren Abständen eine Testform als Proof beziehungsweise Offsetdruck auf gestrichenem Papier abzuliefern.
Die Druckpartner erhalten für diese Aufgabe auch einen Referenzproof, an dem sie sich orientieren können. Diese Referenzproofs werden auf Epson Ultrachrome K3 Druckern mit der Software GMG Colorproof, dem GMG Proofpaper Semimatt 250 und dem GMG Standard-Profil für die Simulation Fogra 39 / Isocoated_V2 produziert. (kü)