Zeitungsverlag Schwerin setzt auf Hochleistungs-Einsteckmaschine von Schur Packaging Systems
Erste Schur NewsStar für Schweriner Volkszeitung, Schwerin in Deutschland.
Der Zeitungsverlag Schwerin GmbH & Co. KG (ZVS) wählte die neue Schur Hochleistungs-Einsteckmaschine A 1055, auch NewsStar genannt, für das Herz seiner neuen Produktions¬linie im Schweriner Druckzentrum, Deutschland. Der ZVS wird seine Produktivität durch die Installation der NewsStar in seinem Versandraum weiter steigern. Die NewsStar ist die ganz neue Einsteckmaschine von Schur, die auf der IFRA 2007 als die erste einer neuen Generation vorgeführt wurde. Die NewsStar A 1055 Einsteckmaschine ist mit einem neuen und revolutionären Anlegersystem ausgestattet. Die Konstruktion ist verbessert im Verhältnis zur Konstruktion der auf der IFRA 2007 ausgestellten Maschine. Das neue Anlegersystem gewährleistet eine Nettoleistung von 50.000 Ex./h.
Zeitungsverlag Schwerin GmbH & Co. KG, ZVS, gibt eine der großen Tageszeitungen von Nordost-Deutschland, die Schweriner Volkszeitung, heraus. Die Hauptzeitung, die mit verschiedenen Titeln in der Region Westmecklenburg (Mecklenburg Vorpommern) erscheint, hat eine tägliche Auflage von ca.110.000 Exemplaren zusammen mit einem wöchentlichen kostenlosen Anzeigeblatt mit mehr als 482.000 Exemplaren.
Seit 2005 gehört ZVS dem Schleswig – Holsteinischen Zeitungsverlag (sh:z), der zur medien holding: nord gehört (mh:n), der Gruppe mit dem höchsten Volumen in Norddeutschland. Der sh:z erscheint täglich mit ca. 190.000 Exemplaren, in 14 örtlichen Ausgaben, zusammen mit wöchentlichen, kostenlosen Werbeblättern, mit mehr als einer halben Million Exemplaren.
Die A. Beig Druckerei und Verlag in Pinneberg, die Mitglied der sh:z – Gruppe ist, arbeitet schon seit vielen Jahren mit einem Schur Versandraum. Sie installierte im Jahre 1998 einen kompletten Schur Versandraum, der heute online an eine MAN Colorman XXL angeschlossen ist.
Diesmal hat sich die sh:z Gruppe entschlossen, mit der NewsStar, in ihr Druckzentrum in Schwerin zu investieren. Die Argumente für diese Entscheidung waren folgende: Gute Erfahrungen von A. Beig, Pinneberg, das verbesserte Steuerungssystem - insbesondere Zonenbetrieb, bis auf ein Exemplar hin.
Die NewsStar ist schnell, flexibel und sehr leistungsfähig. Sie wurde mit einem Spezialsternrad mit 48 Taschen konzipiert. Diese vielen Taschen bedeuten mehr Zeit für das eigentliche Einsteckverfahren, welches bei der Produktion zusätzliche Stabilität und Betriebssicherheit gewährleistet, gleichzeitig damit, dass das Design der Taschen auch die Verarbeitung von ganz dünnen Produkten gewährleistet. Das Design des Einstecksterns ermöglicht auch einen großen Hauptblatt-Bereich. Der gleiche Stern kann alle bekannten Formate ohne mechanische Einstellungen verarbeiten.
Mit der Einführung einer neuen, zukunftsorientierten Hochleistungs-Einsteckanlage, Typ 1055 NewsStar, ist Schur Packaging Systems in der Lage, die immer härteren und ständig wachsenden Leistungsanforderungen im Bereich des Einsteckens von Beilagen auf dem Markt zu erfüllen. „Die NewsStar trägt ohne jeden Zweifel zur Komplettierung unserer Produkt¬palette bei“, berichtet Knud Erik Rødbro, Geschäfts¬¬führer von Schur Packaging Systems.
Bild:
SPS Geschäftsführer Knud Erik Rødbro, mh:n Geschäftsführer A. Asghar Azmayesh und ZVS Geschäftsführer Bernd Bleitzhofer, nach der Unterzeichnung des Vertrages, in Horsens, (DK). (L-R): Reinhard Spillner (ZVS), Günter Billmeier (ZVS), Thomas Meyer (sh:z), Udo Timm (mh:n), Siegfried Duus (sh:z), Karsten Beuchert (SPS), Torben Laursen (SPS), Nils Kreinfeldt (SPS).