Please wait...
News / Drucken und Schneiden mit einem Gerät: Die neue Print&Cut Serie CJV30-60/100/130/160 von Mimaki
03.06.2014  Wirtschaft
Drucken und Schneiden mit einem Gerät: Die neue Print&Cut Serie CJV30-60/100/130/160 von Mimaki
Mimaki ergänzt die prämierte JV33-Serie durch eine einzigartige Print&Cut-Serie, wodurch dem Anwender jetzt eine noch größere Auswahlmöglichkeit und Flexibilität gegeben wird.

Herrsching - Mimaki Engineering Co., Ltd.  führender Hersteller von Großformat-Tintenstrahl- und Schneideplottersystemen  für Werbetechnik, Grafik-, Textil- und industrielle Märkte, ist erfreut die  neue Print&Cut-Serie CJV30 ankündigen zu können.

Diese neue Serie wird  in vier Größen lieferbar sein.
CJV30-60 - 24" -  60 cm Druckbreite
CJV30-60 - 39" - 100 cm Druckbreite
CJV30-60 - 51" - 130 cm Druckbreite
CJV30-60 - 63" - 160 cm Druckbreite

Tintenstrahldrucksysteme mit lösemittelhaltigen Tinten zählen heutzutage sicherlich zu den am weitverbreitesten Druckverfahren. Um bedruckte Materialen im zweiten Schritt konturgenau zu schneiden, gibt es die verschiedensten Lösungsansätze. Mimaki bietet mit dem aktuellen System, bestehend aus der JV33-Serie und der CG-FX-Serie, bereits eine etablierte Lösung für die Herstellung verschiedenster Print&Cut-Erzeugnisse wie zum Beispiel Sticker, Pop-Displays oder T-Shirt-Applikationen. Trotz der vielen Vorteile dieser Lösung, ein Merkmal hat dieses System – man benötigt ausreichend Platz  und zwei professionelle Geräte um perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Die neue Serie CJV-30 vereint jetzt die preisgekrönte JV33-Druckerserie mit der renommierten CG-FX-Schneideplotterserie in einem Gerät. Konturschnitte werden damit automatisch ohne Zwischenschritt ausgeführt. Das System ermöglicht so einen nahtlosen Arbeitsablauf, basierend auf Mimaki‘s langer Erfahrung und Sachkenntnis in Bereich Print&Cut. Die neue CJV-Serie integriert sich perfekt in kleine Büroräume und das zu einem absolut erschwinglichen Preis.

Anwender mit begrenzten Räumlichkeiten und schmalem Budget können jetzt Mimaki‘s hoch entwickelte Druck- und Schneidetechnik für konturgenaues Schneiden verwenden. Die „60cm-Klasse“ ist besonders für die Erstellung kleinformatiger Werbedisplays geeignet.

Gedruckt wird mit der bewährten, schnelltrocknenden SS21 Tinte, welche ein sofortiges Schneiden nach dem Drucken ermöglicht. Ein absolutes Highlight der CJV-Serie ist der in vier Stufen einstellbare Rollenandruck. Für einen optimalen Materialtransport werden beim Drucken möglichst viele Andruckrollen benötigt. Für das anschließende Schneiden reichen meistens zwei Andruckrollen (bei großen Materialbreiten drei). Und hier kommt eine einzigartige Technik zur Anwendung. Über die RIP-Software kann der Rollenandruck in vier Stufen (stark, mittel, weich und aus), abhängig vom verwendeten Material, eingestellt werden. Unschöne Druckspuren der Andruckrollen mitten im Motiv wird es mit dieser einzigartigen Vorgehensweise nicht mehr geben. Diese Technik verhindert aber auch Bedienerfehler und ermöglicht lange und fortlaufende Druckaufträge ohne manuellen Eingriff. Sollte es erforderlich sein, dass das bedruckte Material vor dem Konturschnitt noch laminiert werden muss, so ist das erneute Einlegen mittels mitgedruckter Passermarken problemlos möglich.

Die CJV-Serie setzt auf bewährte, innovative Technologie, welche auch bei der JV33-Serie zum Einsatz kommt:Beispielsweise ermöglicht die Weiß-Überdruckfunktion simultanes  Drucken von Weiß und allen anderen Farben. Dadurch ist jetzt die akkurate Ausgabe von lebendigen vollfarbigen Grafiken mit weißem Hintergrund auch auf transparente Medien möglich. Mimaki‘s UISS(kontinuierliches Tintenversorgungssystem) ermöglicht es, die paarweise angeordneten Tintenkartuschen während des Drucks zu tauschen ohne dass der Druckjob angehalten werden muss. Eine leere Kartuschen wird dem Benutzer per Leuchtsignal angezeigt.

Im Lieferumfang befindet sich Mimaki-typisch bereits alles, was für die Produktion sinnvoll und erforderlich ist.

An Softwareausstattung findet sich Mimaki‘s originale RIP-Software RasterlinkPRO4 SG sowie das SchneidesoftwarePlugIn FineCut für CorelDraw und Adobe Illustrator. Ebenso ist Simple Studio, eine Print&Cut Software für die Erstellung von Stickern, enthalten.

Eine Aufwickelvorrichtung zählt ebenso zur Standardausstattung wie alle Kabelverbindungen und auch die Tintenerstaustattung.

Auslieferungsstart der CJV-Serie ist Ende September. Ab diesem Termin wird die neue Serie bei allen autorisierten Fachhandelspartnern im Demoraum  in Aktion zu sehen sein. Auf großer Bühne  wird die neue Geräteserie zum erstenmal auf der VISCOM in Frankfurt präsentiert.

Weitere Informationen unter www.mimaki.de
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!