Please wait...
News / Die neue Hönle-Gruppe - alles rund um den UV-Druck aus einer Hand
03.06.2014  Wirtschaft
Die neue Hönle-Gruppe - alles rund um den UV-Druck aus einer Hand
Schon seit einigen Jahren zählt die Dr. Hönle AG zu den international führenden Anbietern für industrielle UV-Technologie. Gemeinsam mit seinen Töchtern in England, Frankreich und Spanien sowie den deutschen Töchtern Wellomer und Aladin entwickelte und fertige der UV-Spezialist bereits in der Vergangenheit UV-Anlagen, UV-Strahler, UV-Klebstoffe und UV-Messtechnik. Ein weltweit gut aufgestelltes Vertriebssystem verstärkte den stetigen Aufwärtstrend  des Unternehmens.

Im Jahr 2008 festigte die Hönle-Gruppe ihre Position im Wachstumsmarkt UV-Technologie. Durch den gezielten Zukauf des Klebstoffspezialisten Panacol  sowie der im Druckbereich fest verankerten Firmen PrintConcept und Eltosch  stieg Hönle  in den vergangenen Monaten  zum weltweit zweitgrößten Systemanbieter für UV-Technologie auf.

„Wir sind stolz auf unseren gesunden und erfolgreichen Nachwuchs.“,  freut sich Heiko Runge, Vorstand der Dr. Hönle AG. „Und ganz besonders im Druckbereich ist uns mit dem Erwerb von PrintConcept und Eltosch  ein großartiger Wurf gelungen.“ Und tatsächlich erhält gerade der Druckmarkt mit dem Zusammenschluss der drei Firmen eine leistungsstarke Kompetenzgruppe, die ihren Kunden im Bereich UV alles aus einer Hand anbieten kann. Hönle selbst ist traditionell eher ein UV-Allrounder, war im Bogen- und Rollenoffset sowie im Flexodruck tätig. Aber in der jüngeren Vergangenheit  war das Unternehmen besonders  im Ink-Jet-Bereich sehr erfolgreich. PrintConcept verstärkt die Hönle-Gruppe mit seinem großen Know-How im Rollenoffset- und Flexodruck. Und mit Eltosch hat der Konzern endlich auch einen Spezialisten für den Bogenoffset mit  im Boot – und das sogar noch über den UV-Bereich hinaus. Diese Kurzbeschreibung spiegelt übrigens auch grob die künftige Aufgabenverteilung innerhalb des Konzerns wider. Der Sonderanlagenb
au wird  – je nach Thema - von den einzelnen Firmen weitergeführt werden.  Die Grundlagenentwicklung wird generell bei der Dr. Hönle AG angesiedelt sein, während die einzelnen Firmen weiter die auftragsbezogene Entwicklung durchführen werden.

Auch die Vertreter von Eltosch und PrintConcept, Manfred Coordes und Jürgen Welle, sind sich einig, dass die Übernahme durch Hönle auch für ihre eigenen Unternehmen nur von Vorteil war: „Unsere drei Häuser ergänzen sich optimal, es gibt nur wenige Überschneidungen.“,  so der Sales Director von Eltosch, Manfred Coordes. In  Zukunft  kann innerhalb der Gruppe auf die qualitativ hochwertigen hauseigenen Produkte der Schwesternfirmen zugegriffen werden. „Uns steht ja jetzt die komplette Hönle-Produkt-Palette  zur Verfügung. Wenn wir heute zum Beispiel ein elektronisches Vorschaltgerät für einen unserer Eltosch-Trockner brauchen, kann ich sofort auf ein Hönle-Gerät  zurückgreifen – das ist für uns wie für den Kunden eine hochwertige und gleichzeitig preiswerte Lösung.“

Einig ist man sich auch darüber, dass es durch die neue Verbindung  - neben diesem Synergie-Effekt - noch viele andere Vorteile für die Kunden gibt. Und Kundenzufriedenheit,  so die einhellige Meinung, muss für jedes Unternehmen immer die höchste Maxime sein. Neben dem vereinten Know-How, das das Dreigespann in der Entwicklung und Fertigung ihrer Produkte mitbringt, dem hohen Maß an Innovation, speziell auch für auf den Kunden zugeschnitte Lösungen, kann die Hönle- Gruppe ihren Kunden auch ein ausgereiftes Service-und Vertriebsnetz bieten.  Jürgen Welle, Geschäftsführer  von PrintConcept, betont: „Wir haben durch die Übernahme durch Hönle quasi über Nacht ein wirklich dichtes und bewährtes Service- und Vertriebsnetz erhalten  – national wie auch international. Allein dadurch können wir unsere Kunden besser betreuen als je zuvor.“

Die Hönle-Gruppe ist in den vergangenen Monaten enorm gewachsen. Die Mitarbeiterzahl hat sich mit heute 300 mehr als verdoppelt. Der Konzernumsatz wird  deutlich anwachsen, von 26 Millionen Euro im vergangenen Jahr auf annualisiert 65 Millionen Euro im laufenden Geschäftsjahr. Und auch die weiteren Prognosen für den jungen Konzern sind durchwegs positiv.

„Für uns ist es nun wichtig, den großen Wissens- und Erfahrungsschatz der einzelnen Unternehmen zu bündeln, unsere Ideen umzusetzen und den Markt um innovative Produkte zu bereichern.“, fasst Heiko Runge die Ziele der Hönle-Gruppe zusammen: „Das ist eine Herausforderung. Aber wir sind auf dem richtigen Weg – und der führt immer nach oben.“ 

Bild:Pressekonferenz

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!