UV-Anwenderforum im Herbst
In München findet diesen Herbst wieder das Anwender-Forum UV-Druck statt, das die Forschungsgesellschaft Druck organisiert. Dabei sollen auch die drupa-Neuheiten der UV-Technik zur Diskussion stehen.
Auch die eventuellen Risiken des UV-Drucks sollen Erwähnung finden - beispielsweise die steigenden Energiepreise, die Geruchsbildung und die Recyclingfähigkeit.
Die Teilnehmer können darüber hinaus einen von drei halbtägigen Workshops besuchen. Zur Auswahl stehen "Sind UV-LEDs die Strahlungsquelle der Zukunft?", "Möglichkeiten des UV-Inkjetdrucks" und "Strahlenhärtung und RFIDs".
Das fünfte UV-Forum findet am 29. und 30. Oktober dieses Jahres statt. Die Veranstaltung wird alle zwei Jahre organisiert. Teilnehmer aus dem Ausland können die Vorträge mit Hilfe eines Simultan-Dolmetschers Deutsch/Englisch mitverfolgen.
"Das Anwenderforum trägt dem Markt für den UV-Druck Rechnung, der deutlich schneller wächst als andere Bereiche der Druckindustrie", fasst die Fogra das Motto der Veranstaltung in ihrer Ankündigung zusammen. (kü)