Infrarot-Strahler auf der Messe Postprint
Vom 17. bis zum 19. September dieses Jahres findet in Berlin die Messe Postprint statt. Heraeus Noblelight wird dort Carbon-Strahler für die Infrarot-Trocknung vorstellen.
Zu den ersten Anwendern dieses Systems zählt die Alito Color Group aus London. Sie ersetzte ihren vorherigen Trockner, der mit kurzwelligen Strahlern vestückt war, durch ein Carbon-System.
Dadurch können die Inkjet-Druckköpfe schneller laufen. Sie tragen bis zu 204,8 Millionen Tropfen Druckfarbe in der Sekunde auf. Sie muss vollständig getrocknet sein, bevor die Druckbögen weiterverarbeitet werden.
Alito produziert Mailings, darunter Postkarten und Faltmaterialien. In die vorhandenen Rahmen der Druckköpfe wurde je ein 24 kw-Modul eingebaut. Der Trockner lässt sich manuell oder automatisch steuern. Im automatisierten Betrieb ist eine Trocknungstemperatur zwischen 30 und 40 Grad Celsius voreingestellt.
Heraeus Noblelight hat seinen Firmensitz im hessischen Hanau. 2006 wies das Unternehmen einen Jahresumsatz von 88 Millionen Euro aus und beschäftigte weltweit 651 Mitarbeiter. (kü)