Bedrohung durch steigende Energiepreise
Die rasant steigenden Energiekosten gefährden zunehmend die Standorte der deutschen Papierindustrie: Dieses Fazit zieht Klaus Windhagen, Hautgeschäftsführer des Verbands Deutscher Papierfabriken.
Bereits jetzt betrage im Branchendurchschnitt der Anteil der Energiekosten zwölf Prozent vom Umsatz. Weitere Preiserhöhungen der Energieversorger seien zudem, insbesondere bei den Gaspreisen, angekündigt.
Diese Entwicklung führe dazu, dass sich die Energiekosten in einigen Fallen im Vergleich zum Vorjahr bereits verdoppelt haben. "Falls dies nicht über die Papierpreise weitergegeben werden kann, sind Betriebsstilllegungen absehbar", sagt Klaus Windhagen.
Die Papierpreise bewegten sich im Mai dieses Jahres nach Angaben des VDP imn Durchschnitt auf dem selben Niveau wie im Vorjahr. Das durchschnittliche Ergebnis der Papierindustrie sank im vergangenen Jahr auf 0,5 Prozent vom Umsatz. "Dies ist für eine kapitalintensive Branche völlig unzureichend", meint Klaus Windhagen. (kü)