KYOCERA legt im 1. Quartal 2008 deutlich zu
Der FS-1030D ist der meistverkaufte Laserdrucker im Schwarzweiß-MarktMeerbusch, Juli 2008 – Der japanische Drucker- und Kopiererhersteller KYOCERA zählt im ersten Quartal 2008 durch ein Absatzplus von 20,6 Prozent zu den größten Gewinnern im Laserdruckermarkt. Mit einer Steigerung von 22,5 Prozent ist der Outputspezialist vor allem im Schwarzweiß-Segment deutlich gewachsen. Im Gesamtmarkt nimmt KYOCERA damit auf Absatz und Umsatz bezogen den zweiten Platz unter den Herstellern ein.
Der Laserdruckergesamtmarkt hat laut Analysen des Marktforschungsinstituts IDC im ersten Quartal 2008 um 6,9 Prozent zugelegt. Der Farb- wie der Schwarzweiß-Markt waren dabei mit einem Plus von jeweils 6,9 Prozent zu gleichen Teilen für diese Entwicklung verantwortlich. Anders als in den vorangegangenen Quartalen hat sich der Trend zum Kauf von Farbsystemen nicht weiter verstärkt. Aufgrund überdurchschnittlicher Resultate – vor allem im Schwarzweiß-Segment – nimmt KYOCERA unter den Herstellern sowohl in der Umsatz- wie in der Absatzbetrachtung den zweiten Platz im Gesamtmarkt ein.
„Die Ergebnisse der IDC-Untersuchung zeigen die gute Entwicklung des Gesamtmarkts. Es freut uns, dass KYOCERA mit dem FS-1030D den meistverkauften Laserdrucker im Schwarzweiß-Segment stellt. Wichtiger ist aber noch, dass wir auch in vielen anderen Segmenten des Schwarzweiß-, wie des Farbmarktes hervorragend aufgestellt sind und damit einer der treibenden Wachstumsmotoren sind“, kommentiert Reinhold Schlierkamp, Geschäftsführer der KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH, die positive Entwicklung.
Schwarzweiß-Markt für KYOCERA wichtiger Wachstumsmotor
Der Schwarzweiß-Markt ist in den ersten drei Monaten des Jahres 2008 um 6,9 Prozent bzw. 19.393 Laserdrucker gewachsen. Gegenüber diesem Gesamtwert konnte KYOCERA eine Absatzsteigerung von 22,5 Prozent realisieren und damit stärker wachsen als der Markt.
Mit fast 50 Prozent aller verkauften Systeme ist die Geschwindigkeitsklasse 21-30ppm das entscheidende Marktsegment. Hier konnte KYOCERA durch die erfolgreichen ECOLaser-Drucker FS-1030D, FS-1100, FS-1300D und FS-2000D mit 36% Prozent Marktanteil den ersten Platz unter den Herstellern erobern. Das auf diese Weise maßgeblich von KYOCERA mitgetragene Wachstum in den Leistungsklassen oberhalb von 21ppm unterstreicht die Positionierung des Unternehmens als einer der erfolgreichsten Anbieter von Business-Lösungen. Der FS-1030D ist mit einem Anteil von 10,9 % das meistverkaufte Modell im Schwarzweiß-Markt.
Wichtige Rolle in leistungsstarken Segmenten des Farbmarkts
Genau wie der Gesamt- und der Schwarzweiß-Markt wuchs auch der Farbmarkt im ersten Quartal um 6,9 Prozent. Bezogen auf Absatz und Umsatz nimmt KYOCERA den vierten Platz unter den Herstellern im Farbsegment ein. Bei nahezu gleichem Marktanteil wie im Vorjahr, ist KYOCERA auf die einzelnen Leistungssegmente bezogen vor allem bei den Business-Lösungen gut positioniert. In der stark wachsenden Leistungsklasse 16-20ppm nimmt KYOCERA mit einem Marktanteil von 24,3 Prozent den ersten Platz ein. Die Modelle FS-C5025N und FS-5015 N gehören zu den Top Ten im Farblasermarkt Ranking. Bei den Systemen oberhalb von 31ppm verdoppelte das Absatzplus von 85,6 Prozent den Marktanteil von KYOCERA von 5,6 auf 11,1 Prozent.
Bild: Marktzahlen Q1 2007 und 2008
KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbHKYOCERA MITA ist einer der weltweit führenden Anbieter von wirtschaftlichen Outputlösungen. Die Produktpalette umfasst netzwerkfähige ECOLaser-Drucker, digitale Kopier- und Multifunktionssysteme sowie effiziente Lösungen im Outputbereich.
Als weltweit einziger Hersteller setzt KYOCERA MITA mit der ECOSYS-Technologie langlebigste Komponenten in allen Produkten ein und garantiert damit niedrigste Druckkosten und lange Wartungsintervalle.
Mit Sitz in Meerbusch steuert die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH die deutschen Vertriebs-, Marketing- und Service-Aktivitäten. Geschäftsführer ist Reinhold Schlierkamp.
KYOCERA MITA ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der japanischen KYOCERA Corporation. Der Konzern gehört zu den Fortune 500 und ist ein führender Hersteller von High-Tech-Keramik, elektronischen Komponenten, Solarzellen und Mobiltelefonen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.April 2007 – 31.März 2008) beschäftigte die KYOCERA Corporation weltweit mehr als 66.000 Mitarbeiter und erzielte einen Nettoumsatz von rund 8,2 Mrd. €. Der Konzern steigerte damit den Nettogewinn im Jahresvergleich leicht um 0,5 Prozent.
Das Unternehmen unterstützt seit 1987 die Deutsche Umwelthilfe. Im Rahmen dieses Engagements hat KYOCERA 2008 erstmals den mit 100.000 € dotierten KYOCERA-Umweltpreis verliehen. Seit dem 01. Januar 2005 ist KYOCERA Hauptsponsor des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach.
Weitere Informationen sowie druckfähige Presse-Bilder finden Sie auch auf der Internetseite von KYOCERA MITA, unter
www.kyoceramita.de.