Forciert Abnehmer in der Industrie
Die deutsche Geschäftsleitung des japanischen Weltkonzerns setzt speziell im Blick auf industrielle Lösungen verstärkt auf die Micro-Piezo-Technologie und will die Marktposition "deutlich ausbauen". Frank Schenk soll daher die Bereiche Professional Graphics & Photo und Retail Systems & Devices (RSD) vereinen.
"Die beiden Geschäftsbereiche liegen näher zusammen als man auf den ersten Blick meinen könnte: Schon heute bedienen wir Kunden mit Point-of-Sales-Produkten für den Kassenbereich und Large-Format-Printern für den Point-of-Sales-Plakatdruck. Diese Synergien und auch die Schnittpunkte zu anderen Produktbereichen werden wir künftig verstärkt nutzen", erklärt Schenk laut Epson
Schon im Mai 2008 hat Epson auf der drupa 2008 in Düsseldorf im Bereich Industry Solution seine neuen Industrie-Label-Printer vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen industriellen Inkjet Drucker, der Etiketten für den Verpackungsmarkt bedruckt: "Die Micro-Piezo Technologie ist mittlerweile so reif, dass sie jetzt immer mehr im industriellen Bereich Anwendung findet", unterstreicht Schenk. In beiden Segmenten, RSD und LFP, wird Epson deshalb den Fokus verstärkt auf den Fachhandel legen und die einzelnen Händler noch intensiver an das Unternehmen binden, um die sich ergebenden Verkaufsvorteile deutlich zu machen.
Geräteschau in Meerbusch
Zudem wird Epson am 7. Juli in Meerbusch auch zur optimierten Unterstützung seiner Kunden das Industry Solutions Center eröffnen. Hier sind alle Epson Geräte und Anwendungen aus den Bereichen Automation und RSD sowie Large-Format-Printer bis 64 Zoll ausgestellt. Zukünftig können hier Systempartner gemeinsam mit Epson neue Lösungen entwickeln und die Epson -Fachhandelspartner ihren Kunden die Epson Produkte unter professionellen Bedingungen vorstellen. (agh)