Please wait...
News / Jetzt kombiniert mit „großer Klappe“:FP-Messstellenpfosten noch anwenderfreundlicher
03.06.2014  Wirtschaft
Jetzt kombiniert mit „großer Klappe“:FP-Messstellenpfosten noch anwenderfreundlicher
Für den kathodischen Korrosionsschutz und die Markierung von Leitungen und Wegen hat Franken Plastik neben dem bewährten Pfosten aus Aluminium Messstellen- und Markierungspfosten aus ABS-Kunststoff mit PMMA-Beschichtung aus eigener Produktion im Programm. Mit der „großen Klappe“ für Revisions- und Messarbeiten sind diese nun noch anwenderfreundlicher.

Fürth (marks) – War die Modulbauweise der Messstellenpfosten mit dem abnehmbaren Oberteil schon ein Meilenstein in der Entwicklung, legt Franken Plastik nun nach und verknüpft die Modulbauweise mit einer klassischen Klappenlösung. Während das abnehmbare Oberteil einen optimalen Zugang bei der Erstmontage gewährleistet, vereinfacht und beschleunigt die Klappe an der Vorderseite Wartungs- und Revisionsarbeiten.

Einfache Sicherung
Die Klappe ist durch ein Band gesichert und muss nicht abgelegt werden – auch das eine echte Arbeitsvereinfachung. „In Gesprächen mit Monteuren war dies ein kleiner, aber entscheidender Hinweis, um die Arbeit im Feld nachhaltig zu verbessern“, so Thomas Buhl, Produktmanager bei Franken Plastik. Durch die Verwendung von ABS anstatt des nachteiligen PVCs wird die Schlagzähigkeit des Pfostens deutlich erhöht, durch die PMMA-Beschichtung bleibt er farbecht und UV-stabil. Die Verankerung im Boden ist mittels Staberdanker oder Spreizfuß möglich. Auch sind individuelle Modifikationen auf Kundenwunsch jederzeit machbar. Besonders einfach ist die Befestigung von FP-Hinweisschildern. Die Schilder werden auf dem extra abgeflachten Oberteil befestigt und können auf die vormontierte FP-Abdeckplatte aufgeschnappt werden. Natürlich können sowohl runde als auch dachförmige Flugmarkierungshauben auf den FP-Messstellen- und Markierungspfosten angebracht werden. Die Lieferung der Messstellenpfosten erfolgt inklusive Dreikantschlüssel.

Bild:
Schon die Modulbauweise mit dem abnehmbaren Oberteil war ein kleiner Meilenstein.Jetzt verknüpft FP die Modulbauweise mit der klassischen Klappenlösung.

Weitere Informationen unter www.frankenplastik.de

Unternehmenskontakt:


Franken Plastik GmbH
Balbiererstraße 11
90763 Fürth
Telefon 0911/78 70 7-0
Ansprechpartner:
Harald Fürst
Internet www.frankenplastik.de
E-Mail info@frankenplastik.de

Medienkontakt:

Agentur marks GmbH
Waldstraße 49
90763 Fürth
Telefon 0911/76 66 1-0
Ansprechpartner:
Marciel Riemann
Internet www.agentur-marks.de
E-Mail presse@agentur-marks.de
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!