Europäische Konferenz 2008 der Graphic Users Association of Kodak Solutions: Die Anmeldung ist eröffnet!
Die vierte GUA-Jahreskonferenz verspricht für die Teilnehmer zu einem lohnenden Ereignis zu werdenDie vierte Anwenderkonferenz der Graphic Users Association of Kodak Solutions (GUA, Vereinigung der Anwender grafischer Produktionslösungen von Kodak) findet vom 1. bis zum 4.. Oktober 2008 in der portugiesischen Metropole Lissabon statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung steht die Maximierung der Wachstumschancen für Kodak Kunden im heutigen wirtschaftlichen Umfeld.
Alle Konferenzteilnehmer werden Gelegenheit haben, Repräsentanten des Top-Managements sowie Entwickler und technische Experten von Kodak zu treffen. Dabei können sie ihre Wünsche und Anliegen vortragen und so die weitere Produktentwicklungsplanung von Kodak beeinflussen. Außerdem bietet die Konferenz wertvolle Lernmöglichkeiten sowie die Gelegenheit zum Erfahrungs- und Know-how-Austausch mit anderen Fachleuten aus der grafischen Industrie. Die Möglichkeit, persönliche und geschäftliche Kontakte zu knüpfen, bezeichneten Teilnehmer der früheren Konferenzen als einen der nützlichsten Aspekte der Veranstaltung.
Bei der diesjährigen Konferenz stehen Informationen über neue und weiterentwickelte Produkte, produktive Workshops, Seminare und Roundtable-Diskussionen auf dem Programm. Vor allem für Teilnehmer aus Offsetdruckereien werden attraktive Themen geboten. Sie können sich über die Entwicklung einer erfolgreichen Digitaldruckstrategie informieren, neue Wege zur Effizienzmaximierung mit den neuesten Versionen der Kodak Prinergy Workflow Systeme und des Kodak InSite Prepress Systems entdecken und in Erfahrung bringen, wie die JDF-Vernetzung in der Praxis für die Prozessintegration von Management-Informationssystem, Ausschießen und Produktions-Workflow sorgt. Außerdem erleben sie, wie die Kodak ColorFlow Software mit ihrem revolutionären Ansatz des Color Relationship Managements (Farbbeziehungsmanagement) in Druckbetrieben eine umfassende Farbkontrolle ermöglicht.
Vertreter grafischer Unternehmen, die den Einstieg in den Digitaldruck bereits vollzogen haben, erfahren alles über den Aufbau einer erfolgreichen Web-to-Print-Strategie. Sie bekommen zudem vermittelt, wie sie den variablen Datendruck zu ihrem Vorteil nutzen und wie sie mit dem neuen Kodak InSite Campaign Manager 1:1-Marketingkampagnen abwickeln sowie Markeninhabern eine bessere Rendite ihrer Ausgaben für Marketingmaßnahmen bieten können. Darüber hinaus erhalten die Konferenzteilnehmer Einblicke in Kodak's neueste Entwicklungen für den Verpackungsdruck-Workflow.
Die Konferenz findet in Englisch statt, allerdings werden die Tagungsunterlagen und sonstige Materialien übersetzt. Angehörige von Kodak, die alle bedeutenden europäischen Sprachen sprechen, werden vor Ort sein. Die Konferenzgebühr beträgt 480,- €, außerdem tragen die Teilnehmer ihre Reise- und Hotelkosten. Die Mahlzeiten und Abendveranstaltungen im Rahmen der Konferenz sind mit der Teilnahmegebühr abgedeckt. Die Konferenzteilnehmer erhalten eine Gutschrift von 2.500,- €, die sie beim Kauf ausgewählter Kodak Software einlösen können. Kodak Kunden, die sich bis zum 31. August 2008 anmelden, bezahlen eine reduzierte Frühbuchergebühr (430,- €) und können mit etwas Glück ein Gratis-Zimmer im Konferenzhotel für die Dauer der GUA-Konferenz gewinnen. An der Konferenz können ausschließlich GUA-Mitglieder teilnehmen. Die Beantragung der Mitgliedschaft bei der GUA und die Anmeldung zu der europäischen Konferenz ist möglich unter
www.mygua.org.
Paul Bartsch, Vorsitzender der GUA, kommentiert: „Bei der diesjährigen Veranstaltung möchten wir den Teilnehmern Informationen und Einblicke bieten, durch die sich ihre Ausgaben für die Konferenz rasch bezahlt machen. Die grafische Branche macht gegenwärtig einen dramatischen Wandel durch, weshalb Druckunternehmer den Rat von Experten zu Themen wie Workflow, Gewinnoptimierung, Investitionen und Entwicklung neuer Umsatzströme benötigen. Wir sind überzeugt, dass die Konferenzteilnehmer in Lissabon wertvolle Ideen, Anregungen und das erforderliche Wissen erhalten werden, um ihre Betriebe geschäftlich weiterzuentwickeln.“
Die GUA ist eine weltweit aktive, unabhängige Nonprofit-Organisation, die Anwendern von Kodak Lösungen mit Tools und Informationen zum geschäftlichen Erfolg verhelfen will. Dazu verfügt die GUA über ein Netzwerk von Mitgliedern, das in Kooperation mit Kodak die fähigsten Wirtschafts- und Technik-Fachleute der grafischen Industrie zusammenbringt. Die GUA hat die Aufgabe, die Erfahrung und das Fachwissen ihrer Mitglieder zu fördern, ein enges und kooperatives Verhältnis zu Kodak zu pflegen und bei anstehenden Planungen die Interessen der Mitglieder zu vertreten. Der europäische Zweig des GUA-Vorstands, der über die Aktivitäten der europäischen Vereinigung bestimmt, setzt sich aus sechs Kodak Kunden und drei Vertretern von Kodak zusammen. Die kostenlose Mitgliedschaft in der GUA steht allen Anwendern von Kodak Druckvorstufen- und Digitaldrucklösungen offen (nach entsprechender Bestätigung durch Kodak).
Ansprechpartner für die europäischen Medien:Paul Bartsch
T. +31 (0) 6 22 69 49 94
paul.bartsch@logicuse.compbartsch@adnovate.nl