Juni 2008:
Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage als Saldo aus positiven und negativen Antwortanteilen ist auf –18 % abgestürzt. Damit ist sie um 15 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat verschlechtert. Ursache ist die Produktions¬entwicklung im Vormonat, die aktuell bei –27 % in den Antwortsalden liegt. Ebenso hat sich die Einschätzung der Nachfragesituation im Vormonat um 25 Prozentpunkte verschlechtert und liegt mit –39 % nun deutlich im Negativbereich, wie auch die Auftragsbestände mit einem Wert von –41 %.35 % der Auskunftgebenden geben im Juni an, dass sie Druckerzeugnisse exportieren. Die Auslandsaufträge beurteilen sie mit einem Saldo von –19 % wie bereits seit Monaten als unbefriedigend und wiederum gegenüber dem Vormonat um 3 Prozentpunkte leicht verschlechtert.
Im nächsten Quartal:
Das Geschäftsklima wird als Mittelwert aus aktueller Geschäftslage und den Geschäfts¬erwartungen für die nächsten sechs Monate berechnet und ist ein Indikator für die Entwicklung im nächsten Quartal. In der obenstehenden Grafik folgt dem moderaten –2 %-Wert von Mai im Juni nun mit –12 % ein Wert, der letztmalig im Juli 2005 so schlecht war. Im gleichen Vorjahresmonat lag der Wert bei 3 %, d.h. die Erwartungen für die nahe Zukunft waren deutlich besser.
Im nächsten Halbjahr:
Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr verschlechtern sich wieder auf –5 %, den gleichen Wert wie schon im März und April. Im Mai war der Wert noch um 4 Prozentpunkte besser. Im Vorjahresmonat hatte der Antwortsaldo 8 % betragen.
11 % erwarten im Juni eine verbesserte, 16 % eine verschlechterte Geschäftslage, 73 % erwarten keine Änderungen. (bvdm)