Agfa Graphics und medianetics vereinbaren Vertriebspartnerschaft für :Apogee Media in Deutschland
medianetics verfügt über besondere Kompetenz rund um die Themen Neue Medien sowie Content und Digital Asset Management / Agfa Graphics ver-treibt das innovative Content- und Editorial-Managementsystem parallel im Direktvertrieb / Ab Anfang 2009 nehmen auch andere Vertriebspartner von Agfa Graphics :Apogee Media in ihr Produktportfolio auf.Düsseldorf/Meckenheim – Agfa Graphics Deutschland, Düs-seldorf, und die medianetics GmbH, Meckenheim, haben für das innovative Con-tent- und Editorial-Managementsystem :Apogee Media von Agfa Graphics für Deutschland bis Ende 2008 eine exklusive Vertriebspartnerschaft vereinbart. So hat medianetics im Rahmen der Pilotphase bei dem renommierten Druck- und Medienhaus Gebrüder Kopp GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln erfolgreich die weltweit erste :Apogee Media-Installation realisiert. Parallel dazu weitere An-wender die :Apogee Media-Lösung über den Agfa Graphics Direktvertrieb bezo-gen. Ab Anfang 2009 werden weitere Vertriebspartner das innovative Content- und Editorial-Managementsystem in ihr Produktportfolio aufnehmen.
„Als Workflow Competence Center von Agfa Graphics verfügt medianetics über besonderes Know-how und umfassende Erfahrung rund um die Themenberei-che Neue Medien, Content Management sowie Digital Asset Management. Vor diesem Hintergrund kann uns medianetics in der ersten Pilotphase der :Apogee Media-Markteinführung in Deutschland besonders kompetent unterstützen“, so Moritz Rogger, Regional President Europe Central bei Agfa Graphics, anlässlich der Vertragsunterzeichnung.
„Mit :Apogee Media nimmt Agfa Graphics in der Druck- und Medienbranche im Bereich Workflow einmal mehr eine Vorreiterrolle ein und unterstreicht mit dieser innovativen Lösung, dass man die Zeichen der Zeit erkannt hat. :Apogee Media kombiniert in eleganter Weise eine datenbankgestützte InDesign-Produktion mit einem leistungsfähigen Content Management sowie einem ausgereiften Redak-tionssystem – und setzt dabei zum Vorteil der Kunden auf Industriestandards auf. Wir freuen uns, dass Agfa Graphics mit dieser exklusiven Vertriebspartner-schaft unsere besondere Erfahrung rund um diese Themenkomplexe honoriert“, begrüßt medianetics-Geschäftsführer Markus Gehler die enge Zusammenarbeit mit Agfa Graphics Deutschland.
Die innovative Content- und Editorial-Management-Lösung :Apogee Media zähl-te auf dem diesjährigen drupa-Messestand von Agfa Graphics zu den herausra-genden Highlights und stieß bei den Besuchern auf ein enorm großes Interesse – was sowohl für Kunden gilt, die bereits mit dem :Apogee Workflow arbeiten, als auch für Besucher, die bislang einen anderen Workflow einsetzen.
:Apogee Media ist das jüngste Familienmitglied der neuen :Apogee Suite von Agfa Graphics. Die Lösung wurde speziell für das crossmediale Publishing bei unter anderem Verlagen, Marketing-Abteilungen, Agenturen oder auch Druck-dienstleistern entwickelt. Sie positioniert sich am Anfang des Publikationspro-zesses – also dort, wo vorstrukturierte Seitenlayouts entstehen und mit den In-haltsbestandteilen (Assets) verbunden werden. Somit verlängert :Apogee Media die bekannten Vorteile des Vorstufen-Workflows von Agfa Graphics wie Stan-dardisierung und Automatisierung bis hin zu den kreativen Arbeitsplätzen der Ei-gentümer der Inhalte – bei denen es sich oftmals um große Drucksacheneinkäu-fer handelt.
Die Lösung besteht aus zwei Hauptelementen: Der Catalog organisiert mit ei-nem flexiblen Content Management-System Inhalte aller Art wie Bilder, Texte oder Inserate. Der Publikations-Server erlaubt die Planung und Herstellung von Print- und Online-Erzeugnissen. Bei der Layout-Erstellung für gedruckte Publika-tionen arbeitet :Apogee Media eng mit Adobe-Plug-Ins zusammen. Abgesehen vom Zugriff aus Desktop-Applikationen von Adobe heraus lassen sich Texte und Bildausschnitte über einen Standard-Browser mit Hilfe der leistungsstarken in-tegrierten Funktionen korrigieren, ohne dass die Redakteure dabei über eine spezielle Layout- oder Textverarbeitungs-Software verfügen müssen. Dieser kontrollierte Zugriff in eine zentralisierte Arbeitsumgebung über einen Browser ermöglicht es, dass mehrere Personen gleichzeitig an einer Publikation arbeiten. Das reduziert den Wartungsaufwand und schließt Probleme mit unter anderem verschiedenen Programmversionen, Verzeichnissen, Schriften, Rechtschreib-Prüfungen und Formatvorlagen aus.
Über die medianetics GmbH (
www.medianetics.de)
Mit der Gründung der medianetics GmbH zum 1. Juli 2005 hat die Baumann-Gruppe ihre Ressourcen im Bereich Elektronische Druckvorstufe in einem neuen Systemhaus gebündelt und verstärkt. Standort des Unternehmens ist Mecken-heim bei Bonn. Von hier aus betreut medianetics bundesweit Kunden und arbei-tet dabei sehr eng mit seinen Lieferanten und Partnerunternehmen Agfa, Apple, EFI, Epson, Helios, Heiler, Sun sowie Xerox zusammenarbeiten. Dabei reicht das Dienstleistungsspektrum des Systemhauses von der kontinuierlichen Bera-tung und Konzipierung optimaler Kundenlösungen über die Implementierung und Systemintegration bis hin zu permanenten After-Sales-Services.
Über AgfaDie Agfa-Gevaert-Gruppe gehört zu den weltweit führenden Unternehmen bei Imaging-Lösungen und Informationstechnologien. Agfa entwickelt, produziert und vermarktet analoge und digitale Systeme für die Druck- und Medien-industrie (Agfa Graphics), für das Gesundheitswesen (Agfa Health Care) sowie für spezielle industrielle Anwendungen (Agfa Materials). Agfa hat seinen Haupt-sitz in Mortsel, Belgien. Das Unternehmen agiert in 40 Ländern und verfügt weltweit in weiteren 100 Ländern über Vertretungen. 2007 erzielte die Agfa-Gevaert-Gruppe einen Umsatz von 3,283 Mio. Euro.
Über Agfa GraphicsAgfa Graphics ist Anbieter von integrierten Vorstufenlösungen für die Druck- und Medienindustrie. Diese Lösungen umfassen Verbrauchsmaterialien, Hardware, Software und Service-Dienstleistungen für den Produktions-Workflow sowie für das Projekt- und das Farbmanagement. Dank seiner innovativen Computer-to-Film- und Computer-to-Plate-Systeme sowie seiner Lösungen für das digitale Proofing nimmt Agfa Graphics weltweit führende Positionen im Akzidenz-, im Verpackungs- und Zeitungsdruck ein.
Agfa Graphics expandiert sehr stark im schnell wachsenden Markt des digita-len Inkjet-Drucks. Die umfassende Erfahrung, über die das Unternehmen sowohl in der Bildverarbeitung als auch in der Emulsionstechnik verfügt, bil-det die Basis für die Herstellung von UV- und solvent-basierenden Tinten von höchster Qualität. Enge Partnerschaften mit führenden Herstellern in Ent-wicklung und Produktion erweitern das technologische Know-how des Unter-nehmens und bilden die Grundlage für die Entwicklung umfassender digitaler Lösungen für den Druck von unter anderem Dokumenten, Postern, Bannern oder anderen großformatigen Werbedrucksachen für Innen- und Außenan-wendungen sowie von Displays, Etiketten und Verpackungsmaterialien. Wei-tere Produkt- und Unternehmensinformationen sind im World Wide Web auf der Homepage von Agfa zu finden: www.agfa.com.
Weitere Informationen für Redaktionen:Agfa Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH & Cie. KGCommunications Region Europe Central
Agfa Graphics
Paul-Thomas-Strasse 58, 40599 Düsseldorf
Per Telefon: +49-211-22986-221
Per Telefax: +49-211-22986-6269
Per E-Mail:
rudolf.tippner@agfa.comInternet:
http://www.agfa.deOnline-Presse-Zentrum:
http://www.agfapress.comRedaktionsbüro MaruschzikAm Hümerich 12, D-53343 Wachtberg
Per Telefon: +49-228-858261
Per Telefax: +49-228-348124
Per E-Mail:
j.maruschzik@netcologne.de