MEDIAprint kauft elf CtP-Komplettsysteme von Agfa Graphics für die Druckstandorte Wien-Inzersdorf und St. Andrä / Umstellung auf die che-mielose Druckplatte :N92 VCF von Agfa Graphics soll Ende 2008 an allen drei MEDIAprint-Druckstandorten abgeschlossen sein / Sonderbeilagen und Semi-Commercials werden künftig mit :Sublima hergestellt.
Köln – Die MEDIAprint Zeitungsdruckerei Ges. m.b.H. & Co. KG mit Hauptsitz in Wien in Österreich hat für ihre Druckstandorte Wien-Inzersdorf und St. Andrä insgesamt elf CtP-Komplettsysteme :Advantage CLS inklusive Online-Prozessoren und :NewsDrive X gekauft. Darüber hinaus werden an diesen beiden Standorten sowie in der Salzburger Zeitungsdruckerei von MEDIAprint Sonderbeilagen und Semi-Commercials künftig mit der crossmodu-lierten Rastertechnologie :Sublima hergestellt. Der entsprechende Vertrag wurde auf der drupa 2008 auf dem Messestand von Agfa Graphics in Halle 8a unter-zeichnet – seitens MEDIAprint von Bernhard Schneider, Erich Manhardt und Thomas Hofinger sowie seitens Agfa Graphics von Moritz Rogger und Wilhelm Nemec.
Die Vereinbarung sieht vor, dass im August und September acht :Advantage-Systeme mit Violet-Laserdioden im MEDIAprint-Druckzentrum Wien-Inzersdorf installiert und zunächst für die Belichtung der violettempfindlichen Fotopolymer-CtP-Druckplatte :N92v eingetestet werden. Bis Ende des Jahres sollen alle acht Anlagen auf die neue chemielose Zeitungsdruckplatte :N92 VCF von Agfa Gra-phics umgestellt werden, wobei vier der Anlagen bereits ab Oktober ausschließ-lich die neue Platte verarbeiten sollen. Alle neuen CtP-Systeme werden in unmit-telbarer Nähe der Leitstände in der Rotation installiert, um die Abstimmung zwi-schen Druckvorstufe und Druck noch weiter zu optimieren. Dabei wird das neue Release 5.0 des :Arkitex Vantage-Servers künftig einen perfekten Überblick über alle Belichter, Prozessoren und Abkanter bieten.
Darüber hinaus sieht die Vereinbarung vor, dass im Oktober drei :Advantage-CtP-Systeme im Druckzentrum St. Andrä installiert werden. Auch diese Anlagen werden zunächst für die :N92 v eingetestet und dann auf die chemielose Druck-platte :N92 VCF umgestellt. Agfa Graphics wird alle elf :Advantage-Systeme für Wien-Inzersdorf und St. Andrä von vornherein so ausstatten, dass sie die :N92 VCF ohne jeglichen weiteren Installationsaufwand verarbeiten können. Des wei-teren wurde vereinbart, dass auch die im vergangenen Jahr installierten vier :Advantage CLS-CtP-Systeme der Salzburger Nachrichten Verlags GmbH & Co. KG bis Ende des Jahres auf die Produktion mit der :N92 VCF umgerüstet wer-den sollen. Damit werden die Druckzentren Wien-Inzersdorf, St. Andrä und Salzburg die weltweit ersten Zeitungsdruckereien sein, die ausschließlich mit chemielosen Druckplatten von Agfa Graphics arbeiten.
Die :N92 VCF hatte im September 2007 bei MEDIAprint in Wien-Inzersdorf im Rahmen eines ersten Alpha-Tests ihre Weltpremiere gefeiert und in einer Ta-gesproduktion auf Anhieb eine Auflage um 200.000 Drucke geschafft. Seither wurde diese im Markt einzigartige violettempfindliche Druckplatte für die Zei-tungsproduktion von Agfa Graphics in enger Zusammenarbeit mit MEDIAprint im Zuge weiterer Testläufe unter Produktionsbedingungen kontinuierlich weiter op-timiert und zur drupa 2008 offiziell in den Markt eingeführt.
„Wir haben mit der :N92 VCF im Rahmen der mehrmonatigen Testphase in un-serem Druckzentrum Wien-Inzersdorf ausgezeichnete Erfahrungen gemacht und freuen uns, dass Agfa Graphics diese innovative Druckplatte in so kurzer Zeit zur Serienreife gebracht hat“, so MEDIAprint-Geschäftsführer Bernhard Schnei-der anlässlich der Vertragsunterzeichnung auf dem drupa-Messestand von Agfa Graphics. „Dank dieser innovativen Technologie sowie der neuen Plattenbelich-ter und der crossmodulierten Rastertechnologie bringen wir unsere Druckvorstu-fe in enger Zusammenarbeit mit Agfa Graphics einmal mehr auf ein neues Ni-veau, womit wir unsere Position im Wettbewerb weiter stärken.“
Rainer Kirschke, Salesmanager Zeitung bei Agfa Graphics Europe Central: „MEDIAprint hat uns optimale Bedingungen für die Tests unserer neuen Druckplattte :N92 VCF unter realen Praxisbedingungen geboten. Wir bedanken uns bei den verantwortlichen Mitarbeitern der MEDIAprint für die ausgezeichnete und sehr partnerschaftliche Zusammenarbeit. Auch in Zukunft werden wir in un-serer Forschung und Entwicklung alle Anstrengungen unternehmen, um mit wegweisenden technischen Innovationen die Position der Zeitungsindustrie im Wettkampf mit den digitalen Medien unserer Zeit zu stärken. Die Entwicklung der chemielosen Druckplatte für die Zeitungsproduktion ist hierfür nur ein Beispiel.“
Über MEDIAprint (
www.mediaprint.at)
Die MEDIAprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag Ges.m.b.H. & Co.KG ist Öster-reichs größtes Printmedienhaus und das größte in Privatbesitz befindliche Me-dienunternehmen des Landes. Die MEDIAprint mit Hauptsitz in Wien und mehr als 2.000 Mitarbeitern zeichnet für die Anzeigenvermarktung, den Druck und den Vertrieb der Tageszeitungen Kronen Zeitung, KURIER und Neue Kärntner Ta-geszeitung verantwortlich. Mit ihren drei Druckzentren in Wien-Inzersdorf, St. Andrä und Salzburg verfügt die MEDIAprint über die mit Abstand größte Druck-kapazität Österreichs im Zeitungs-Rollenoffsetdruck. Allein in Inzersdorf werden jährlich nahezu 600 Mio. Zeitungsexemplare mit bis zu 96 Seiten Umfang ge-druckt.
Über AgfaDie Agfa-Gevaert-Gruppe gehört zu den weltweit führenden Unternehmen bei Imaging-Lösungen und Informationstechnologien. Agfa entwickelt, produziert und vermarktet analoge und digitale Systeme für die Druck- und Medien-industrie (Agfa Graphics), für das Gesundheitswesen (Agfa Health Care) sowie für spezielle industrielle Anwendungen (Agfa Materials). Agfa hat seinen Haupt-sitz in Mortsel, Belgien. Das Unternehmen agiert in 40 Ländern und verfügt weltweit in weiteren 100 Ländern über Vertretungen. 2007 erzielte die Agfa-Gevaert-Gruppe einen Umsatz von 3,283 Mio. Euro.
Über Agfa GraphicsAgfa Graphics ist Anbieter von integrierten Vorstufenlösungen für die Druck- und Medienindustrie. Diese Lösungen umfassen Verbrauchsmaterialien, Hardware, Software und Service-Dienstleistungen für den Produktions-Workflow sowie für das Projekt- und das Farbmanagement. Dank seiner innovativen Computer-to-Film- und Computer-to-Plate-Systeme sowie seiner Lösungen für das digitale Proofing nimmt Agfa Graphics weltweit führende Positionen im Akzidenz-, im Verpackungs- und Zeitungsdruck ein.
Agfa Graphics expandiert sehr stark im schnell wachsenden Markt des digita-len Inkjet-Drucks. Die umfassende Erfahrung, über die das Unternehmen sowohl in der Bildverarbeitung als auch in der Emulsionstechnik verfügt, bil-det die Basis für die Herstellung von UV- und solvent-basierenden Tinten von höchster Qualität. Enge Partnerschaften mit führenden Herstellern in Ent-wicklung und Produktion erweitern das technologische Know-how des Unter-nehmens und bilden die Grundlage für die Entwicklung umfassender digitaler Lösungen für den Druck von unter anderem Dokumenten, Postern, Bannern oder anderen großformatigen Werbedrucksachen für Innen- und Außenan-wendungen sowie von Displays, Etiketten und Verpackungsmaterialien. Wei-tere Produkt- und Unternehmensinformationen sind im World Wide Web auf der Homepage von Agfa zu finden:
www.agfa.com.
Weitere Informationen für Redaktionen:
Agfa Deutschland Vertriebsgesellschaft mbH & Cie. KGCommunications Region Europe Central
Agfa Graphics
Paul-Thomas-Strasse 58, 40599 Düsseldorf
Per Telefon: +49-211-22986-221
Per Telefax: +49-211-22986-6269
Per E-Mail:
rudolf.tippner@agfa.comInternet:
http://www.agfa.deOnline-Presse-Zentrum:
http://www.agfapress.com
Redaktionsbüro MaruschzikAm Hümerich 12, D-53343 Wachtberg
Per Telefon: +49-228-858261
Per Telefax: +49-228-348124
Per E-Mail:
j.maruschzik@netcologne.de