Steigende Nachfrage aus Indien und Asien
Gemeinsam stellten die vier Unternehmen der Körber Paperlink auf der drupa aus. Sie konnten während der Messe 1.600 Kundenkontakte verzeichnen.
Zur Gruppe zählen die Firmen E.C.H. Will, Kugler-Womako, Pemco und Winkler+Dünnebier. Zeitgleich zur drupa veranstalteten sie auch Open Houses in Hamburg und Neuwied.
Das Interesse liege deutlich über der Resonanz der drupa 2004, so die Unternehmen. E.C.H. Will, Kugler-Womako und Pemco meldeten vor allem aus Indien und Asien eine steigende Nachfrage. Bei Winkler+Dünnebier haben vor allem die Anfragen und Bestellungen aus Südamerika, vor allem Brasilien, zugenommen.
Die endgültige Auswertung der Geschäftsabschlüsse steht noch aus. Körber Paperlink geht aber von einem direkten Auftragsvolumen von mehr als 20 Millionen Euro aus. Da viele Anfragen auch Geschäfte für das kommende Jahr betreffen, signalisieren sie damit auch eine positivere Ausgangslage für 2009.
Martin Weickenmeier, Vorsitzender der Geschäftsführung von Körber Papierlink bekräftigt: "Die drupa 2008 hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Der Auftragseingang übertrifft die Erwartungen sogar." (kü)