Atex wird beim Nordkurier eine Content Management Lösung für alle Websites des Kurierverlags implementieren, die die komplette Bandbreite aller Web 2.0 Features wie z. B. Blogs, Content Rating und Taxonomie gesteuerte Navigation umfasst.
Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen die Implementierung der Komponenten Atex Hermes 11™ und Polopoly, die eine integrierte Plattform für eine moderne Multi-Channel Content Management Lösung bilden.Neubrandenburg: Atex, weltweit größter Anbieter von geschäfts-kritischen Softwarelösungen und Services für die globale Medienbranche freut sich bekannt geben zu dürfen, dass sich der erste deutsche Verlag für den Einsatz des Web-CMS Polopoly entschieden hat. Nach der Unterzeichnung eines Vertrages über das Atex-Redaktionssystem Hermes™ 11 Ende 2007 und anschließender intensiver Evaluierung diverser Web-Publishing-Lösungen hat sich der Kurierverlag nun auch für das Web-CMS Polopoly entschieden.
Der Verlag publiziert den Nordkurier in Mecklenburg-Vorpommern, dem Nordosten Deutschlands, weitere Verlags-, und Anzeigenobjekte sowie die Websites des Kurierverlags. Für die verschiedenen Printprodukte und für die Online-Auftritte des Kurierverlags wird Atex eine vollintegrierte Crossmedia Content Management Lösung implementieren. Mit dieser modernen Plattform kann jeder Redakteur alle Möglichkeiten des Multimedia-Publishing nutzen und unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche für alle Print- und digitalen Medienkanäle produzieren.
Neben der Implementierung des Hermes™ Redaktionssystems der neuesten Generation beinhaltet das Projekt eine vollständige Atex Web Content Management Lösung, die über das reine Online-Publizieren von Inhalten hinausgeht. Das Arbeiten mit Web 2.0 Community Tools ist ebenso möglich wie die Bewertung von Inhalten (Rating), Umfragen, Web Alerts, RSS Feeds, Blogs, Geo-Mapping, Foren, Wikis, Bildgalerien und die Verwaltung von Mitgliedergruppen (Community Management) bzw. User Management und Taxonomie gesteuerte Navigation.
„Atex konnte uns mit Polopoly auf alle von uns gestellten Fragen und Anforderungen plausible Lösungen aufzeigen. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass Polopoly die beste Lösung ist, die heute für Medienhäuser am Markt verfügbar ist. Uns hat jedoch nicht nur das Produkt überzeugt, sondern auch das gesamte Team, das hinter dieser Lösung steht, das aufgrund seiner Erfahrung im Medienbereich und einer entsprechenden Referenz-Kundenbasis über eine ausgeprägte Kompetenz in diesem Bereich verfügt“, sagt Michael Seidel, stellvertretender Chefredakteur des Nordkurier.
„Besonders überzeugt hat mich, neben der einfachen Bedienung, die moderne Technologie und Flexibilität des Systems, mit der wir in der Lage sind, auf die Anforderungen bei der Entwicklung vom Zeitungs- zum Medienhaus zu reagieren“, kommentierte Rainer Zimmer, Leiter IT, Kommunikation und Neue Medien die Entscheidung. „Durch die tiefe Integration mit Hermes werden wir optimale Prozesse für das medienübergreifende Publizieren in den Redaktionen schaffen und gleichzeitig unseren Nutzern alle modernen Web 2.0 Features zur Verfügung stellen können“, erklärte Rainer Zimmer weiter.
„Das ist ein hoch interessantes Projekt für das globale Atex Team, das pausenlos daran gearbeitet hat, die besten Technologien in das Atex Produktportfolio zu integrieren“, kommentiert Franz Fleck, General Manager Atex Deutschland. Der Nordkurier ist für Atex ein sehr wertvoller Kunde und wir freuen uns, dort eine vollkommen neue Multichannel-Lösung liefern zu dürfen, die nicht nur rein technische Aspekte hat, sondern neue Arbeitsweisen, neue Organisationsformen und Synergien zwischen Print- und digitalen Medien schaffen wird.“
Aus organisatorischer Sicht erweitert diese Lösung von Atex den gesamten Nordkurier Newsroom und ermöglicht jedem Redakteur multimediales Publizieren. Der Nordkurier hat bereits eine Reihe von Änderungen in Workflow und Geschäftsprozessen als Vorbereitung auf diesen neuen Newsroom umgesetzt. Atex liefert auch alle Beratungs- und Integrationsleistungen, um den Nordkurier bei der Einführung des künftigen Multimedia-Organisationsmodells zu unterstützen.
Über AtexAtex ist der führende Anbieter von Softwarelösungen und Services für die globale Medienbranche mit 35 Jahren Erfahrung, ständiger Innovation und der Verpflichtung zu Qualität. Atex hat sich heute zum größten Anbieter von Lösungen für digitale Anzeigen, redaktionelles Content Management und Multimedia Software weltweit entwickelt. Das Unternehmen hat Software im Wert von nahezu 1 Mrd. US$ weltweit installiert und unterstützt über 800 Kunden in mehr als 40 Ländern.
Neben den umfangreichen Investitionen in R&D arbeitet Atex mit weltweit führenden Partnern zusammen. Diese bieten ergänzende Lösungen an mit Möglichkeiten der Integration unter Einbindung von Webservices. Atex hat seinen Hauptsitz in Reading, GB und unterhält ein globales Netzwerk von strategisch wichtigen lokalen Büros und Niederlassungen, um entsprechenden professionellen, langfristigen Support zu gewährleisten. Informationen hierzu unter
www.atex.com Atex ist ein eingetragenes Markenzeichen der Atex Group Ltd. Hermes ist ein lizenziertes Markenzeichen der Atex Group Ltd. Von anderen in diesem Dokument erwähnten Marken oder Produkten wird angenommen, dass es sich um eingetragene Marken der jeweiligen Besitzer handelt.
Kontakt
Peter Drinkguth – Atex
Tel. (+49) 6105-931-125
Pdrinkguth@atex.comAlcosPress Office & PR Phone +39.02.48.00.98.95 -
www.alcoscomunicazione.com Augusto Cosimi -
augusto.cosimi@alcoscomunicazione.com – Phone + 39.335.72.71.526
Sybil Shiddell -
sybil.shiddell@alcoscomunicazione.com – Phone +39.02.48.00.98.95