Please wait...
News / Deutschland ist Europameister im Recycling
14.04.2017  Wirtschaft
Deutschland ist Europameister im Recycling
Mit über 15 Mio. Tonnen pro Jahr sind die Deutschen Europameister im Sammeln und Recyceln von Altpapier. Kein anderes Land in Europa setzt es so konsequent ein wie die Deutschen.
Die Bedeutung des begehrten Rohstoffs und seine Vorteile für die Umwelt hat die deutsche Papierindustrie schon vor Jahrzehnten erkannt, so die "Initiative Pro Recyclingpapier".
Die Initiative Pro Recyclingpapier ist eine Wirtschaftsallianz 21 namhafter Unternehmen. Wichtige Partner der im August 2000 in Berlin gegründeten Initiative  sind das Umweltbundesamt, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, der Bundesverband der Verbraucherzentralen und der NABU.

Bei der Herstellung von Recyclingpapier werden der Initiative zufolge spürbare ökologische Einspareffekte erzielt. Beim Wasser- und Energieverbrauch sind es rund 60 Prozent, die im Vergleich zur Produktion von Frischfaserpapier eingespart werden. Bei der Herstellung von 300 Tonnen Recyclingpapier spart man zum Beispiel fast zwei Millionen Kilowattstunden Energie. Eine Menge, die ausreicht, um das EM-Stadion in Klagenfurt ein Jahr lang mit Strom und Wärme zu versorgen. Bereits kleine Mengen an Recyclingpapier können Großes bewirken. Bei der Produktion von nur 3500 Blatt Recyclingpapier wird soviel Wasser eingespart, dass sich damit eine komplette Fußballmannschaft duschen könnte.

Mit dem Blauen Engel verfügt Deutschland auch über das anspruchsvollste Umweltzeichen in ganz Europa. Der Blaue Engel für Recyclingpapier setzt höchste ökologische Standards und schont somit spürbar die natürlichen Ressourcen. Durch die Verwendung von 100 Prozent Altpapier werden die Wälder geschont, zugleich wird durch den Verzicht auf schädliche Chemikalien die Umwelt geschützt.

In den letzten dreißig Jahren hat Recyclingpapier mit dem Blauen Engel einen Quantensprung vollbracht. Jahrelange Forschung und technologische Innovationen ermöglichen heute die Produktion von Hightech-Recyclingpapier, das qualitativ und ästhetisch höchsten Ansprüchen genügt.

Auf www.papiernetz.de kann man mit Hilfe des "Nachhaltigkeitsrechners" die ökologischen Einspareffekte individuell berechnen lassen sowie weitere Informationen rund um das Thema Recyclingpapier erhalten. (agh)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!