Please wait...
News / Super drupa für Nela
Auf der drupa gleich mehrfach verkauft: die Nela VCPevolution, ein vollautomatisches Registerstanz- und Biegegerät mit Video-Ausrichtung.
27.04.2017  Wirtschaft
Super drupa für Nela
Eigentlich schließt das Unternehmen aus Lahr seine Verträge jenseits von Messen. Doch bei der drupa ließ sich die erste Woche ungewohnt ertragreich an.
Während der ersten drupa-Woche brachte die Nela Brüder Neumeister GmbH zahlreiche Aufträge aus allen Teilen der Welt zum Abschluss. Zeitungen wie "Freie Presse" aus Chemnitz, "Thairath Newspaper"  aus Bangkok,  "Times of India" und "Dainik Baskar" aus Indien und "Quick Marsh" aus England zählen zu den neuen Nela Kunden.
 
Bereits am Vorabend der drupa hat sich die "Freie Presse" in Chemnitz für die komplette Automatisierung der Druckvorstufe mit Nela-Anlagen entschieden. Wegweisend ist die Entscheidung des Zeitungshauses, die Druckplatten direkt an die zwei Ebenen der neuen MAN-Rotation zu liefern. Drei VCPevolution Stanzabkantmaschinen werden hier in Verbindung mit Kodak  CTP-Belichtern die Druckplatten produzieren. Die fertig gestanzten und gebogenen Druckplatten werden vollautomatisch über drei Nela-Plattenaufzüge bis direkt an die Druckmaschinengalerie geliefert. Dort werden sie in einer 40-fach Stapelstation produktionsgerecht abgelegt. Mit der Nela PageTracking Software kann jederzeit überprüft werden, welche Druckplatte sich an welchem Punkt des Systems befindet.

"Thairath Newspaper" aus Bangkok unterzeichnete einen Vertrag über zwei Nela VCPevolution Registerstanz- und Biegemaschinen mit Mehrfachstapler. Vor Ort werden die Druckplatten nach den Stanz- und Biegegeräten durch eine Wand zum Sortierstapler geleitet, zur direkten Abholung durch das Druckmaschinenpersonal.

Die "Times of India", die auflagenstärkste englischsprachige  Tageszeitung der Welt, erweiterte und ergänzte ihre Anlagen. Auf der drupa wurde der Kauf von zwei VCPevolution besiegelt.

"Dainik Baskar" aus Indien hat sich ebenso für Nela in-line-Lösungen entschieden: An den beiden Standorten Jaipur und Ahmdabad wird ab September jeweils eine VCPevolution mit 8-fach Sortierung installiert. Hier werden Druckplatten für eine KBA Prisma-Rotation verarbeitet.

Ein Ecobender V wird künftig die Druckplatten für die DGM-Druckmaschine bei "Quickmarsh" in England stanzen und biegen. Dieses Gerät bietet Ausrichtung per Video und in-line-Anbindung an die CTP-Anlage für den geringeren Plattendurchsatz. Quickmarsh erteilte den Auftrag laut Nela "spontan" am ersten  Montag auf der drupa. Neben diesen Großprojekten seien  auch zahlreiche Projekte im Akzidenzbereich abgeschlossen worden.

Erfolgsbilanz nach starker Präsenz

"Drupa 2008 war bislang eine sehr erfolgreiche Messe für uns", kommentiert Geschäftsführer Frank Neumeister. "Wir haben noch einige weitere Projekte, die kurz vor dem Abschluss stehen." Die Nela-Gruppe war auf der drupa mit 15 bis 20 Mitarbeitern präsent, darunter auch solchen aus den USA und Singapur. Insbesondere die asiatischen Interessenten seien zahlreich gewesen, hob das Unternehmen im Rückblick auf die Leitmesse hervor. Die Nela-Gruppe besteht aus der Brüder Neumeister GmbH, Nela USA, Inc. und Nela Asia und bildet das weltweit größte Register- & Pre-Press-Automatisierungsunternehmen der graphischen Industrie. (agh)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!